- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GUCCI Date: 20.03.2004 Thema: ERFAHRUNGEN FEDERTELLER ---------------------------------------------------------- Hallo, hab da mal ne frage habe vorne, 40mm tieferlegung, will aber noch´n bischen mehr haben. jetzt meine Frage, was habt ihr so erfahrungen gemacht, mit den federtellern, von bonrath, jom, usw. in sachen verstecken vorm tüv ausser lackieren;),haltbarkeit, einbau, usw. vielen dank... www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: Fabian Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dinger bringen echte 15mm. wenn du sie matt-schwarz lackierst, merkt der TÜVer nix. einbau is kein prob. haltbakeit auch nicht. was soll da schon verschleißen? achte nur darauf, daß du auch mit den tellern noch genug federvorspannung hast. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: E30Alex Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile sind der letzte Dreck,lass bloss son Gepfusche sein und hol dir nen vernünftigen Satz Federn!Willst du nur das dein Auto auf der Strasse hängt oder willst auch noch bissi Fahrspass haben,die Frage musst Dir stellen!Nen Kollege hat se gleich wieder zurückgeschickt weil er überhaupt keine Vorspannung mehr hatte!Ich würd die Finger von lassen!Und wenn de tiefer willst brauchst eh andere Dämpfer...davon mal ab! Gruss Alex Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci, 1452-1519 |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die auch drin, vorne, hat etwa nen cm gebracht und die Vorspannung ist auch ausreichend geblieben. Was der TÜV sagt wird sich nächste Woche rausstellen, dann muß er nämlich drüber..... Meiner |
Autor: Schreibwaise Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiho, ich habe in meinem BMW Teller eingebaut mit TÜV-Gutachten, Eintragung war kein Problem. Ich habe allerdings keine Tieferlegung vorher gehabt, will ich auch nicht, mir reicht es, dass meiner vorne nun dezente 20 mm tiefer ist. Fahreigenschaften haben sich subjektiv etwas verbessert, Lenkung ist nicht schwammig geworden. Ich aus meiner Sicht kann es zumindest ohne Fahrwerk absolut empfehlen. -------------------------------------------------------------- Da bin ich Jens, da darf ich sein: schreibwaise.de -------------------------------------------------------------- |
Autor: Zero_Cool Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die auch drin. Achte jedoch drauf, dass du NICHT die original Unterlegscheiben mit reinbaust. Ich hatte erst die originalen drin, aber dann hat das ding beim lenken immer im kotflügel geschliffen. Jetzt hab ich dickere drin und es klappt. Die netten Männer vom TÜV haben nix gemerkt. Die gucken da auch nicht nach. Wenn man aber mal durch ein schagloch fährt (was bei denen Straßen nicht ausbleibt) schlägt der Dämpfer manchmal an und das ist nicht so gesund, für den Domholm. Gruß Zero_Cool |
Autor: GUCCI Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie nichtdie originalen, sind denn bei den tellern welche dabei??? www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab sie seit 3 Jahren drin mit einer 80/50mm Tieferlegung, mit vorne verkürzten Dämpfern. Die Teller haben nochmal 1cm gebracht. Find sie gut. Hatte auch immer noch eine Federvorspannung im grünen Bereich. Bin zufrieden. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich kann auch nichts schlechtes über die Federteller sagen. Hab sie gesandstrahlt und dann schwarz matt lackiert. Bin dann zum eintragen der Felgen/Reifen und Federn zum Prüfer und was soll ich sagen, ohne Beanstandung !! Gruß Stefan P.S: Allerdings hab ich welche von JOM, also mit Gutachten. Ich würde keine ohne kaufen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |