- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau von m52b20 auf m52b25. - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 05.10.2009
Thema: Motorumbau von m52b20 auf m52b25.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2009 um 09:08:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi, ich habe schon die Suche benutzt, bin aber nicht wirklich fündig geworden zu dem was ich wissen will.

Ich möchte eventuell auf m52b25 umbauen und möchte wissen ob es reicht nur den Motor zu tauschen.

Auspuff ist doch der gleiche, und die 320er Übersetzung will ich behalten.

Ich habe mal gelesen das man einen m50b20 gegen einen m50b25 relativ einfach tauschen kann und das das ganze nichtmal bei der AU auffällt.

Währe das auch mit meinem geplanten Umbau möglich?

Was mürde denn mein Motor (135.000 Kilometer und guter Zustand) noch bringen und was würde mich der andere Motor in mindestens gleichem Zustand kosten?

Bzw. wie komme ich sicher an einen mindestens gleichwertigen Zustand. Der Verkäufer kann einem ja da viel erzählen.

Gruß Stefan.

Bearbeitet von: BMW320iFreak am 05.10.2009 um 22:28:35

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2009 um 09:08:04


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Auspuff ist doch der gleiche



nope, B20 ist einflutig, B25 doppelflutig. Klar kanns tdir da irgendwas zammenbraten das du dein auspuff behalten kannst, aber s ideale ists net

Autor: Mario325iK
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Auspuff ist doch der gleiche



nope, B20 ist einflutig, B25 doppelflutig. Klar kanns tdir da irgendwas zammenbraten das du dein auspuff behalten kannst, aber s ideale ists net

(Zitat von: DoubleH)




Da muss ich Dich korrigieren.
Das was Du meinst trifft auf den M50 Motor zu: B20 einflutig, B25 zweiflutig.

Laut Überschrift geht es um die M52 Motoren.

Beim M52 ist die Abgasanlage vom 320 und 323 (2,5L) gleich.

Guckst Du hier 320i M52.
Link

Und hier 323i M52.
Link

MFG Mario
No hope Left!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau deswegen ist ja meine Frage ob man einfach so nur den Motor tauschen muss, oder vielleicht noch das Steuergerät. Weil EWS ist ja auch schon vorhanden und das Getriebe und die Bremsen reichen ja auch aus.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abgasanlage ist gleich.
Bremsen sind unterschiedlich - brauchst innenbelüftete auf der Hinterachse.
Ist aber Fix geändert.

Motorsteuergerät wäre von Vorteil ;-)
Sonst ist es nur der Motor..EWS musst halt abgleichen lassen.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: DoubleH
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mario

stimmt da hab ich des mit dem M50B25 verwechselt. Asche auf mein haupt^^

Autor: Blackengel
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Abgasanlage ist gleich.
Bremsen sind unterschiedlich - brauchst innenbelüftete auf der Hinterachse.
Ist aber Fix geändert.

Motorsteuergerät wäre von Vorteil ;-)
Sonst ist es nur der Motor..EWS musst halt abgleichen lassen.

(Zitat von: Serial-Thriller)




FALSCH!
nur der 328i (323i bin mir nicht sicher) hatten innenbelüftete bremsanlage hinten!!!
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: vaumaggs
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 323er hat hinten auch innenbelüftete.
Autor: Mario325iK
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der 323er hat hinten auch innenbelüftete.

(Zitat von: vaumaggs)




Jo das ist richtig, der 323 hat auch innenbelüftete Scheiben hinten.

Es gab hier allerdings mal nen Thread, da hieß es das es auch 328er Modelle mit normalen Scheiben hinten gegeben hat.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: stefan323ti
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Was mürde denn mein Motor (135.000 Kilometer und guter Zustand) noch bringen und was würde mich der andere Motor in mindestens gleichem Zustand kosten?

Bzw. wie komme ich sicher an einen mindestens gleichwertigen Zustand. Der Verkäufer kann einem ja da viel erzählen.

(Zitat von: BMW320iFreak)




Zur ersten Frage:
Sehr wenig, so nen Motor will kaum jemand, die meisten suchen einen M52B25 oder B28

Ich hätte noch nen zerlegten M52B25 bei mir rumliegen, müsstest halt wieder zusammenbauen. Aber die Dichtungen, das Vanos einstellen und so sind leider nicht ganz preiswert.

Ein M52B25 sollte so um die 500-800€ liegen mit der Laufleistung.

Sicher kommst du nirgends an einen mindestens gleichwertigen Motor, da kann jeder auf die Nase fallen, da keiner in die Motoren schaun kann ohne sie dazu zu zerlegen. Und ich denke mal kein Verkäufer lässt dich nen Motor vor dem Kauf zerlegen ;)

Wobei eine Möglichkeit gibt es relativ sicher nen richtig guten Motor zu bekommen, hol dir bei BMW nen Austauschmotor.
Gibts für "schmale" 4500€ plus einen gleichwertigen Tauschmotor den du abgibst ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: htgns
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen B20 gerade auf b28 umgebaut und würde es wieder tun!!!

Der Aufwand vom b25 zum b28 ist nicht viel mehr, Leistungstechnisch allemal Wert. Fällig waren Motor, DME, EWS,Auspuff, Getriebe, Diff habe ich das kurze gelassen und bin begeistert, LMM und Lufikasten.

Die meisten Teile musst du beim Wechseln des Motors eh ausbauen, da ist es auch kein Problem was andres ein zu bauen. Klar, wenn du günstig an nen Motor kommst, tausch ihn inkl. DME und EWS, ich rate dir aber gleich zum B28, die Teile sind momentan auch recht günstig zu schießen ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile