- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

springt nicht an nach zylinderkopfdichtungs tausch - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: r.sat
Date: 05.10.2009
Thema: springt nicht an nach zylinderkopfdichtungs tausch
----------------------------------------------------------
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen

Ich habe einen 325 BMW Cabrio BJ 12/86 ohne Kat. Da ist mir die Zylinderkopfdichtung gegeangen. Nachdem ich sie getauscht habe(Kopf und Ventiele neu geschliffen) ist ganz normal angesrungen habe ihn nach einer minute abgedreht und danach geht er nicht mehr zum starten. Er bekommt bezin und hat einen Funken und den OT geber habe ich auch schon getauscht habe alle steckverbindungen kontrolliert aber er will nicht. Weiß wer weiter für Hielfe wäre ich dankbar.


Antworten:
Autor: 325ix gett sich
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
springt er nicht mal ansatzweise an ? nicht mal ein husten oder so ? ist schon ein bisschen merkwürdig, da würde ich mal auf das Steuergerät tippen, ist er ruhig gelaufen als zu ihn zu ersten mal gestartet hast ? bist du Sicher dass er Benzin hat, als du die Zündkertze rausgemacht hast, war sie voll mit Benzin ? evt abgesoffen oder Trocken, evt werden die Einspritzdüsen nicht angesteuert, den Stecker von den Düsen wirst du bestimmt schon kontrolliert haben, hast du ein anderes Steuergerät mal ausprobiert ?
Autor: r.sat
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
er springt nicht mal ansatzweise an hie und da ein husterer kerzen werden nass steuergerät habe ich noch kein anderes ausprobiert
Autor: ThogI
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte gerade bei meinem Diesel ein ähnliche Problem.
Da war der KW Sensor zerstört durch eine Schraube, die hinter die Getriebeglocke gerutscht ist bzw. durch den Mechaniker, der am KW Sensor rumgeschraubt hat und dejustiert.
Schau mal nach dem oder seinem Kabel.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: r.sat
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe zwei sensoren am getriebe die habe ich schon kontrolliert einer davon ist sogar neu
Autor: 325ix gett sich
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mir mal im Ebay ein anderes Steuergerät besorgen, die bekommst du schon für ca 30 Euro. Wenn er gelaufen ist und beim nächsten mal macht er nichts mehr hört sich für mich an wie ein defektes Steuergerät und wenn es das nicht war hast du halt eins auf ersatz. kontrollier vorher aber nochmal alle Kabel, dass nichts eingeklemmt wurde oder aufgescheuert ist, nicht dass ein Kurzschluß das Steuergerät abgeschossen hat und das neue dann auch gleich wieder defekt ist. Wenn die Sensoren ok sind und es das Steuergerät nicht defekt ist, hab ich auch keine Erklärung dafür




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile