- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gelbe OBD-lampe leuchtet - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: timmer
Date: 05.10.2009
Thema: gelbe OBD-lampe leuchtet
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem E 46 Bj.5/2000 leuchtet dauernd die gelbe OBD-lampe,lt.Betriebsanl.
Anzeige f.Motor(schleche Abgaswerte).Die Lampe sitzt in der Mitte der Anzeige unter Instrumentenkombi.Ich war bereits 6 mal in der BMW Vertragswerkstatt und
habe insgesmt 442,- Eur bezahlt.Erneuert wurden schon die Lambda-Sonde,Impuls-
geber der Motorelektr.und ein por.Schlauch an der Nockenwelle.Jedesmal nach
ca.1Woche geht die lampe wieder an ,und es sollen mir weitere Materalkosten berechnet werden.Der Wagen läuft ansonsten einwandfrei.Wer kann mir helfen ?

Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus.

Bearbeitet von: timmer am 09.10.2009 um 12:43:13
g.t.


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was steht im fehlerspeicher? ohne dies zu wissen kann dir keiner helfen. auch muss man genau wissen was bis heute alles getauscht worden ist


gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Cottec
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was steht im fehlerspeicher? ohne dies zu wissen kann dir keiner helfen. auch muss man genau wissen was bis heute alles getauscht worden ist


gruß

(Zitat von: bmwdriver84)





hast du etwa keine kristallkugel?!schwach
Autor: timmer
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bei den 6 maligen Werkstattbesuch ist 4 mal der Fehlerspeicher ausgelesen worden daraufhin wurden bisher die Lambdasonde,1 Impulsgeber und 1 schlauch
an der Nockenwelle erneuert.Das defekte Teil ist wahrscheinlich nicht auslesbar.
g.t.
Autor: Cottec
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wären ja noch nockenwellensensor und luftmassenmesser die rumzicken könnten oder?

oder geht bei lmm die lampe nich an? weiß ich gerade net
Autor: timmer
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage an Rieger 325 :

Wenn der Ölniveausensor defekt ist, kann dann auch die gelbe obd lampe angehen oder die rote ölstandsanzeige
g.t.
Autor: Cottec
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die motorleuchte geht nich an
Autor: timmer
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

albtraum gelbe obd-lampe beim 46'er bmw !
nachdem ich jetzt 7mal wegen der obd-lampe bei bmw war und die oben genannten teile für 442,- eingebaut wurden, soll ich noch 300,- euro (materialpreis)für einen luftmassen-messer bezahlen, und ich weiss immer noch nicht, ob die gelbe lampe wieder angeht.wer kann mir helfen welche teile noch def.sein können ?

für eure antworten bedanke ich mich im voraus.

Bearbeitet von: timmer am 09.10.2009 um 12:36:22

Bearbeitet von: timmer am 09.10.2009 um 12:51:45

Bearbeitet von: timmer am 10.10.2009 um 16:15:57
g.t.
Autor: B-Brothers
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich hatte ja auch von Januar bis Juli "ärger" mit meinem E46, war 6 mal in der Werkstatt hab ca. 1500€ ingesamt für reparaturen bezahlt und am ende war es bei mir die Lambdasonde. Hatte auch das die Lampe nach 1 Woche, nach 4 Wochen oder sogar nach einem Tag immer wieder anging.
Bei mir wurde folgendes getauscht:
Zylinderkopfdichtung
Luftmassenmesser
Benzindruckregler
Benzinpumpe
Lambdasonde

wie gesagt bei mir scheint es auch so das BMW immer NEUTEILE eingebaut hat obwohl es garnicht die Ursache war. Wie gesagt am Ende wurde die Lambdasonde getauscht und seit dem toi toi toi ist alles gut.
Bin trotzdem 1500€ ärmer..
Autor: sejfo12345
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI

Also ich wäre auch für den Nockenwellenpositions-Sensor, dass ist nämlich sehr häufig. Müsste man aber im Fehlerlesen erkannt haben.
Gruß sejfo
Autor: timmer
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

albtraum gelbe obd lampe(motor)beim 46'er bmw!


nachdem ich zum 8.mal bei bmw war geht die gelbe lampe nach 2 tagen wieder an.
gewechselt wurden:
lambdasonde,impulsgeber-einlassnockenwelle,por.schlauch ventildeckelentlüftung
und der luftmassenmesser.
wer kann mir weiterhelfen! danke.
g.t.
Autor: BLACK-330ci
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal die Schläuche vom Ansaugtrakt an. Da gibts einen Schlauch wo eine Abzweigung für den LLR gibt. Da bricht der Schlauch und saugt zu viel Falschluft.
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Autor: timmer
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

danke black,

beschreibe mir bitte die lage des schlauches genauer ,und was ist der LLR,kann dieser auch defekt sein ?
g.t.
Autor: BLACK-330ci
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also HIER siehst du die Lage und es handelt sich um die Nr.:6.

Die Abzweigung zum LLR (Leerlaufregler) bricht gern und er zieht Falschluft.
War bei mir auch so...
Ich würde auf jeden Fall den LLR auch mit ausbauen und ordentlich mit Bramsenreiniger ertränken, trocknen lassen und dann mit WD40 oder ähnlichen schmieren. Hab bei mir einen Spray auf Teflonbasis verwendet, der bis 250Grad Hitzebeständig ist.

Bei mir ist der Innenteil komplett gesteckt und hat nicht mehr geregelt.
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Autor: timmer
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke bläck für deine zeichnung,
kann es sein, dass der schlauch unten im motorraum liegt und nicht oben am luftmassenmesser?
ausserdem läuft der wagen jetzt im leerlauf unruhig ,nachdem der LMM auf verdacht bei bmw durch einen gebrauchten LMM probeweise ausgetauscht wurde.vor der rep.lief der motor einwandfrei.

Bearbeitet von: timmer am 17.10.2009 um 16:12:31
g.t.
Autor: timmer
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

hi,

albtraum,gelbe motorlampe beim 3'er bmw !

jetzt war ich insgesamt das 12.mal bei BMW und habe ca.650 eur für die albtraumlampe bezahlt.wenn ich das vorher gewusst hätte,dann hätte ich mir überlegt die lampe anzulassen, aber dann hätte ich schwierigkeiten beim tüv und bei der asu gehabt.nachdem die 5 oben genannten teile erneut wurden,ist ein gebrauchter lmm probeweise eingebaut worden. zum unglück war dieser anscheinend auch defekt denn die lampe ging wieder an.nachdem jetzt ein neuer lmm eingebaut wurde ist die lampe 1 woche aus u.ich hoffe das es so bleibt.
g.t.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile