- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28 Zylinderkopf defekt ? welcher passt ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwcabrioe36
Date: 05.10.2009
Thema: M52B28 Zylinderkopf defekt ? welcher passt ?
----------------------------------------------------------
guten abend leute,

eben in der stadt bemwerkte ich bei meinen e36 328i bj 96 m paket 193ps das der zeiger der wassertemperatur auf rot ist sofort bin ich zur werkstatt gefahren ca 1km entfernt.
ich wunderte mich wie das passieren könnte da keilriemen wasserpumpe thermostat vor 2wochen komplett neu gemacht wurden.
der mechaniker meinte das ist der zylinderkopf. war auch nicht zu erwarten hab schon 250 000 auf dem tacho aber sonst ist der wagen optisch und technisch in einem sehr guten zustannd und will ihn nicht schrotten lassen.

ich brauche mal eure hilfe unzwar wollte ich per ebay oder per kleinanzeige eine adresse nachfragen ob ihr wisst wo ich günstig ich das her bekomme?
in ebay gibts sehr viele unterschiedliche kann mir jemand was raussuchen? wonach muss ich suchen? m50 m52 motor was brauche ich komplett will nur das nötigste einkaufen...

und meint ihr es ist der zylinderkopf? der typ hat es sich nicht mal richtig angeschaut....
also wie ich es euch berichten kann die schläuche waren sehr dick und heiss geworden dann wenn man den wasserkühlerbehälter aufgemacht hatte schoss es nach kurzer zeit so extrem in die luft es sprudelt extrem!


Bearbeitet von: bmwcabrioe36 am 05.10.2009 um 19:00:37


Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2009 um 19:52:45


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Zeiger steht schon auf Rot und "man" faehrt trotzdem eben noch 1 KM zur Werkstatt.

Super, ich versteh sowas einach nicht! So schrottet man locker und garantiert Sachen die man sonst noch haette retten koennen.

Fuer die Zukunft: Wenn Rot, SOFORT Motor aus!

Abschleppen ist immer guenstiger als ein neuer Motor!


Autor: Mario325iK
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wonach muss ich suchen? m50 m52 motor

(Zitat von: bmwcabrioe36)




Dein Motor ist ein M52.

Kannst auch einen Kopf vom 323i nehmen.
Laut ETK sind die Köpfe vom 323i und 328i gleich.

Laut E-Bay soll auch der vom M50 325i (Vanos) passen, dieser hat laut ETK aber ne andere Teilenr, daher kann ich Dir leider nicht sagen ob dieser auch passt.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: stefan323ti
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte noch nen Zylinderkopf von nem 323i rumzuliegen.

Der ist auch mit ner Wahrscheinlichkeit von 90% dicht.
Solltest ihn aber evtl trotzdem noch abdrücken und planen lassen ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: bmwcabrioe36
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich den wagen neu hatte und mich auf den öl zettel verlassen hatte habe ich den ölstand nicht kontrolliert... was ich sonst immer tue gernell jedes wochenende fast!!!!
zu wenig öl verdammt wenig öl war drinne....er tropft nicht oder so aber wie gesagt war nicht genügend öl drinne... ich hoffe mal man kann da noch was retten? wenn ich schnell einen öl wechsel mache was meint ihr und wa snach schütte? der motor läuft und fährt und die wasserpumpe thermosthat keilriemen usw ist neu oder meint ihr der zylinderkopf ist schon kaputt??? woran merk ich das der zylindekropf hinüber ist?
also der wagen befindet sich noch in der werkstatt von meinem onkel die ärzte tuen noch was sie können echt schade drum wenn er in der presse landet :(
Autor: CH-Cecotto
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wegen zuwenig Oel wird der Motor nicht im Kuehlkreislauf so heiss wie du es geschildert hast.

Mit zuwenig Oel gehen dir als erstes die Pleuellager fest und dann kommt auch bald schonmal des erste Pleuel durch den Block geschossen. Aber vorher geht eigentlich noch die Oeldrucklampe an. Doch da ist's schon meistens zu spaet.

Somit kann dein Problem nicht am zu niedrigen Oelstand liegen!

Obwohl der natuerlich auch nicht eben gesund fuer den Motor ist. Siehe oben.

Ich geh davon aus dass jemand beim Tausch von Thermostat, Wapu etc. einen Bock geschossen hat.

Sicher dass er richtig entlueftet war?

Koennte ja jetzt sein, dass dir die Werkstatt einen Baeren aufbinden will und dir den niedrigen Oelstand als Grund verkaufen will um nicht fuer den eigenen Fehler geradestehen zu muessen.

Hast du den niedrigen Oelstand selber gesehen? Bei welcher Markierung steht denn das Oel auf dem Messstab?

Tippe auf ZKD und/oder Haarriss im Kopf.

Wurde der Motor vor dem Wapu-Tausch mal heiss?

Oder wieso hast du all die Teile vor Kurzem wechseln lassen?

Und nochmals fuer die Zukunft:

Wenn irgendwo ne ROTE Lampe aufleuchtet, SOFORT Motor aus.

Du sparst dir so viel Zeit, Nerven und vor Allem Geld!


Autor: bmwcabrioe36
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast mir sehr viel geholfen danke.
also dann passt ja alles zusammen.

mein auto ist in der autobahn stecken geblieben. temperatur anzeige rotleuchtend war zum glück in der raststätte, da kam ein freundlicher türkischer kfz mechaniker haben es wasser aufgefüllt entlüftet somit konnte ich noch fahren zur werkstatt....
diagnose in der werkstatt wasserpumpe kaputt, evtl auch die visco....
der hat mir dann eine wasserpumpe, thermosthat eingebaut und kühlflüssigkeit nachgeschüttet eine woche später blieb der wagen stecken also vorgestern... heute der verdacht zylinderkopf kaputt.
grade sind die mechaniker dabei den thermosthat bzw den visco zu wechseln....


Bearbeitet von: bmwcabrioe36 am 07.10.2009 um 13:17:38
Autor: bmwcabrioe36
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wegen zuwenig Oel wird der Motor nicht im Kuehlkreislauf so heiss wie du es geschildert hast.

Mit zuwenig Oel gehen dir als erstes die Pleuellager fest und dann kommt auch bald schonmal des erste Pleuel durch den Block geschossen. Aber vorher geht eigentlich noch die Oeldrucklampe an. Doch da ist's schon meistens zu spaet.

Somit kann dein Problem nicht am zu niedrigen Oelstand liegen!

Obwohl der natuerlich auch nicht eben gesund fuer den Motor ist. Siehe oben.

Ich geh davon aus dass jemand beim Tausch von Thermostat, Wapu etc. einen Bock geschossen hat.

Sicher dass er richtig entlueftet war?

Koennte ja jetzt sein, dass dir die Werkstatt einen Baeren aufbinden will und dir den niedrigen Oelstand als Grund verkaufen will um nicht fuer den eigenen Fehler geradestehen zu muessen.

Hast du den niedrigen Oelstand selber gesehen? Bei welcher Markierung steht denn das Oel auf dem Messstab?

Tippe auf ZKD und/oder Haarriss im Kopf.

Wurde der Motor vor dem Wapu-Tausch mal heiss?

Oder wieso hast du all die Teile vor Kurzem wechseln lassen?

Und nochmals fuer die Zukunft:

Wenn irgendwo ne ROTE Lampe aufleuchtet, SOFORT Motor aus.

Du sparst dir so viel Zeit, Nerven und vor Allem Geld!



(Zitat von: CH-Cecotto)




ich habe es leider nicht überprüft ob es entlüftet war.... bin aus kassel ich hatte die panne wie geschrieben in hamburg... bin dann zurück nach kassel gefahren mit dem neuen wasserpumpe und thermosthat nach einer woche in kassel ist der wagen in der stadt stehen geblieben also habe ich den motor ausgemacht damit nix schlimmeres passiert.... die mechaniker vor ort mein onkel meinte es liegt am zylinderkopf aber der schraubt noch rum und will retten was zu retten ist.
wenn ihr meint das es pfuscharbeit war in der werkstatt in hamburg und jetzt einen kaputten zylinderkopf habe kann man die werkstatt verklagen bzw auf repartur verklagen? ich habe 250€ bezahlt! kann man das irgendwie nachweisen?
Autor: bmwcabrioe36
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der bmw läuft wieder und ich bin froh...
die ursache.

kaputter thermosthat und kaputte visco lüfter... der offene sport luftfilter ist auch nicht unschuldig.

beim wechsel der neuen wasserpumpe wurde nicht entlüftet, ausserdem wurde zu viel frostschutzmittel zugeschüttet ohne wasser....dann war der kaputte thermosthat nicht gewechselt wurden der defekt war und diese schweinerrei hatte mich 250€ gekostet!

zum glück läuft der wagen und hat keine schäden davon getragen ich bin glücklich!
das kommt davon wenn man seinen wagen in einer hobbywerkstatt abgibt und lauter azubis und angebliche mechaniker rumschrauben!

Bearbeitet von: bmwcabrioe36 am 08.10.2009 um 23:17:13
Autor: Senior Coconut
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte gerne auch mal gewusst, ob ich den Kopf vom M50B25TU auf einen M52B28 montieren kann.

Oder gibt es da einen großen Leistungsverlust ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile