- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit den sogenannten Additiven? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jonni Deere
Date: 05.10.2009
Thema: Erfahrungen mit den sogenannten Additiven?
----------------------------------------------------------
hallo

was haltet ihr von den sogenannten additiven?

inden beihefertn von den zusätzen werdendie ja immer sehr gelobt

was haltet ihr denn davon oder was habt ihr für erfahrungen?

mir schwebt ein öl additiv vor gegen verschleiß und ein getriebeöl additiv für angebliches weicheres schalten vor!
beides von liqui moly


was haltet ihr denn davon oder was habt ihr für erfahrungen?

Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2009 um 19:25:50


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




inden beihefertn von den zusätzen werdendie ja immer sehr gelobt

(Zitat von: jonni Deere)




wat is?

grundsätzlich ist, nach erfahrungen hier im forum, meist 0,00 unterschied zum gebrauch vorher zu spüren. verschleiß verringern, leistung erhöhen etc können die produkte unter umständen schon, aber das in einem nicht spürbaren bereich.
Autor: FRY
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit nem additiv kann man nur mängel kaschieren, nicht beheben.
getriebe kanna uch nach nem ölwechsel schon weicher schalten, kann aber genausogut auch bleiben wie es ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Made Of Steel
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorallem bei Motoröladditiven hast du die gefahr, die ölzusammensetzung zu verändern mit unvorhersehbaren folgen.

Es gibt viele gute Öle mit anständigem Additivpaket, zB Mobil 1 Motul oder Castrol.
Weiterhin sind sogar die Kraftstoffe an der Tankstelle additiviert.
Wozu dann noch teure suppe reinkippen? Lieber etwas mehr für ein gutes vollsynthetische Markenöl ausgeben, oder ein paar liter mehr tanken ^^
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: hero182
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt mit sicherheit auch nützliche additive, aber im prinzip ist es doch egal, ob dein auto 400.000km läuft oder 500.000km.
ich hatte mal das liqui moly additiv gegen hydrostösselgeräusche drin, half kurzzeitig sehr gut, kam dann mit der zeit aber wieder. habe mir abe eingebildet, dass es trotzdem nicht mehr ganz so laut war. würde es aber nicht mehr kaufen.
falls dein motor noch nie ein reinigungsadditiv gesehen hat, kannst dir ja für 5euro das "ventil sauber" reinkippen und ein paar wochen später den "injektion reiniger". trotzdem bleibt's mehr oder weniger eine glaubenssache.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: bmwverrückter
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird dir wie schon geschrieben wurde gar nix bringen. benutz bitte mal die suche das thema hatten wir auch schon ein paar mal
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile