- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Materialversagen, wer zahlt?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Metallsau
Date: 05.10.2009
Thema: Materialversagen, wer zahlt?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2009 um 09:04:48 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi,

ich hätte mal eine generelle Frage, die mich seit paar Stunden beschäftigt.

Szenario 1:

Ich auf der AB 160 und ein Reifenplatzt, auto kaum kontrollierbar optischer sehr hoher schaden! Schaden ca. 4000€ Aber nichts verzogen und Motor läuft.

WER ZAHLT?

a) bei Teilkasko
b) Vollkasko

Szenario 2:
ich fahr in der Kurve und eine Achse meines Fahrwerks nippelt ab, ich fliege ab und auto ist Schrott

a) bei Teilkasko
b) Vollkasko


könnte man ewig weiterspinnen, und ihc denke man trägt den schaden bei Teilkasko selbst, aber ich kann es einfach iwie nicht glauben, denn man kann j aeig. nichts dafür....?!

mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2009 um 09:04:48



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In beiden Fällen zahlt die VK.
Autor: Metallsau
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In beiden Fällen zahlt die VK.

(Zitat von: Old Men)





und teilkasko zahlt garnichts oder

Autor: Fogg
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lies dir doch einfach mal durch was die Tk oder die VK beinhaltet!
Steht doch ganz fein auf allen Seiten der Versicherer oder in deinen Unterlagen.

Ist fast so gut wie Bedienungsanleitungen lesen, da kann man was lernen und muss nicht immer ... Fragen stellen.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Metallsau
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lies dir doch einfach mal durch was die Tk oder die VK beinhaltet!
Steht doch ganz fein auf allen Seiten der Versicherer oder in deinen Unterlagen.

Ist fast so gut wie Bedienungsanleitungen lesen, da kann man was lernen und muss nicht immer ... Fragen stellen.

(Zitat von: Fogg)




@nebel danke für den super tipp :D
so schlau bin ich auch, nur hab ich die unterlagen leider nciht so schnell parat wie das I-netz und vllt. hat ja shcon jemand erfahrungwerte

Autor: Boa
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die TK zahlt meist Glasbruch .....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: FRY
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die TK zahlt die die kaputten scheiben, mehr nicht! und dann lohnt das noch nichtmal weil 150€ SB und der rest ist eh schrott.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Fogg
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
wer hat denn heute noch TK mit SB!?


...don´t care about tomorrow!
Autor: Metallsau
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


^^
wer hat denn heute noch TK mit SB!?



(Zitat von: Fogg)





das wichtiste an der TK ist bei uns in bayern auf wald und wiesn Wildschaden sonst nichts

Autor: -XTreMe-
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


^^
wer hat denn heute noch TK mit SB!?



(Zitat von: Fogg)




Ich...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: coupe_e36
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und ich.
Autor: Metallsau
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja schön und gut, aber bei meinem problem kann mir keine rweiterhelfen oder xDDDD

Autor: Boa
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein da wird dir keine TK helfen können.
Sobald du Selbstverschuldet ein Unfall baust zahlt nur die VK.


Gruss bOa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: hero182
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist ja schön und gut, aber bei meinem problem kann mir keine rweiterhelfen oder xDDDD

(Zitat von: Metallsau)




ist doch schon alles beantwortet worden.
du kannst auch die herstellerfirma des defekten teils verklagen, gewinnchance 1:1000000... für den fall, dass es tatsächlich ein materialfehler in der herstellung war.

Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Metallsau
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm....

ja dann muss wohl VK her ^^

Autor: Opern Geist
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hm....

ja dann muss wohl VK her ^^

(Zitat von: Metallsau)




hallo

bei einem reifenplatzer zahlt die vollkasko nicht

ich habe sowas über eine vk plus für kleines geld mitabgedeckt...

aber reifenplatzer sind nicht im normalen versicherungsumfang

habe hier noch etwas gefunden

http://www.handelsblatt.com/technologie/news/geplatzter-reifen-kein-kaskoschaden;2028419

gruss

Bearbeitet von: Opern Geist am 05.10.2009 um 21:35:34
Autor: Fogg
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wennn man die Versicherung beschei.en will sollte man das nicht vorher im Internet ankündigen.
...don´t care about tomorrow!
Autor: kwadde
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hm....

ja dann muss wohl VK her ^^

(Zitat von: Metallsau)




hallo

bei einem reifenplatzer zahlt die vollkasko nicht

ich habe sowas über eine vk plus für kleines geld mitabgedeckt...

aber reifenplatzer sind nicht im normalen versicherungsumfang

habe hier noch etwas gefunden

http://www.handelsblatt.com/technologie/news/geplatzter-reifen-kein-kaskoschaden;2028419

gruss

Bearbeitet von: Opern Geist am 05.10.2009 um 21:35:34

(Zitat von: Opern Geist)





soll heissen, wenn durch nen reifenschaden nur etwas am auto beschädigt wird und kein unfall die folge ist, zahlt die kasko nicht - so würde ich zumindest den beitrag deuten. zB wenns einem den motor zerreisst und dadurch andere teile beschädigt werden, ist es naheliegend, das hier auch keine vk zahlt


ich würde zumindest argumentieren, das die unfallursache ein kontrollverlust über das fahrzeug ist - im zweifel unabhänig vom auslöser

Autor: Opern Geist
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so sehe ich das auch

ich wollte damit nur sagen...das eine vollkasko nicht ein freifahrtschein für alles ist ;)
Autor: Metallsau
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
uach iwie scheiße wenn man gegen sowas garnichts tun kann, uns eig. ist ja VK für eigenes versagen "verantwortlicht" und reifen ist ja nicht mal das....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile