- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Importwagen Versicherung - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HardStyle005
Date: 05.10.2009
Thema: Importwagen Versicherung
----------------------------------------------------------
Hi alle!

Hätte eine Frage bezüglich Eigenimport eines Gebrauchtwagens.

Und zwar möchte ich mir demnächst einen Wagen in Deutschland kaufen und diesen dann in Österreich zulassen.
Möchte den Wagen kaufen, danach noch ein paar Tage in Deutschland verbringen (das Auto nutzen) und dann nach Österreich fahren und ihn hier eine normale Versicherung abschliessen.

Was für Kennzeichen/Versicherung bräuchte ich um den Wagen in Deutschland nutzen zu können und dann auch noch nach Österreich damit fahren zu können?


Bei Überführungskennzeichen sollte man ja möglichst den kürzesten Weg nehmen bis man das Auto normal versichert oder irre ich mich da?


Danke im vorraus!


Antworten:
Autor: Major.Genre
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell genügt auch ein Kurzzeitkennzeichen, z.B. für 5 Tage. Hierbei ist die Überführung in andere Länder, u.a. auch nach Österreich seit neustem mitversichert.

Problem ist: Diese Regelung ist relativ neu und hat sich bei manchen Ordnungshütern noch nicht herumgesprochen und kann zu massivem Problemen führen. Auf der sicheren Seite bist du mit einem Ausfuhrkennzeichen.

Gute Hilfe findest du z.B. auf dieser Seite, die die Problematik (neue Regelung) mit dem Kurzzeitkennzeichen zum Überführen in andere Länder konkret erläutert.

Hier mal rumklickern für mehr Infos

Viele Grüße und viel Spaß beim Überführen
Major ;-)

Bearbeitet von: Major.Genre am 05.10.2009 um 17:46:26
Autor: HardStyle005
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Link :)

Das heisst mit einem Kurzzeitkennzeichen kann ich offiziell das Fahrzeug im Ausland wo ich es gekauft habe nutzen, jedoch wird es mit der Überführung eventuell Probleme geben weil sich die Regelung noch nicht so "herumgesprochen" hat, richtig?


Ausfuhrkennzeichen, bzw Überführungskennzeichen wäre aber nicht optimal wenn ich noch 4-5 Tage in Deutschland bleibe und mit dem Wagen herumfahre, da ich ja keine "Überführungsfahrt" in dem Moment mache... auch richtig?
Autor: Major.Genre
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau richtig. Aber vielleicht kannst du ja mal bei der österreichischen Rennleitung vorbeischaun, dich dort vor Ort persönlich informieren und dir ggf. etwas schriftliches mitgeben lassen. Dann wärst du bei einer evtl. Kontrolle durch die Ordnungshüter wahrscheinlich auf der sicheren Seite.

Viele Grüße
Major ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile