- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mittelarmlehne (Beleuchtet) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: The-Driver
Date: 05.10.2009
Thema: Mittelarmlehne (Beleuchtet)
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Mitglieder,

ich habe da ein mittelgroßes Problem.
Und zwar möchte ich meine Mittelarmlehen Beleuchten und zwar mit LED´s.
DAs Problem ist aber, wo bekomme ich Strom her???
Auf dem Gebiet bin ich Anfänger und habe keine Ahnung woher ich den Strom nehmen soll.
Vielen Dank im voraus.

mfg the driver


Antworten:
Autor: Gr33nAcid
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zB von der Beleuchtung der Aschenbecher.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht ob das geht weil ich ein nichtraucherpaket habe.
Ich will halt das es erst angeht wenn ich das Licht einschalte.
hmmm....
Autor: quick320i
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey.da du das nr packet hast, hast du auch keine beleuchtung im aschenbecher.und der zigarettenanzünder ist auch nicht beleuchtet.logischer weise ;o) nimm den stron von den fensterheberschaltern.die sind ja auch beleuchtet.gehe mal davon aus, dass du el fh hast.
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: E36-Freak
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey.da du das nr packet hast, hast du auch keine beleuchtung im aschenbecher.und der zigarettenanzünder ist auch nicht beleuchtet.logischer weise ;o) nimm den stron von den fensterheberschaltern.die sind ja auch beleuchtet.gehe mal davon aus, dass du el fh hast.

(Zitat von: quick320i)




das ist so aber nicht ganz richtig..der Ring um den 12V-Anschluss ist beleuchtet
- hab selber das NR-Paket
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,

ja ich habe elektrische Fensterheber. Und die sind auch Beleuchtet^^
Wenn ich da 4 LED´s verbau und die quasi am Fensterheberschalter, den Saft nehme, verändert sich die Beleuchtung aber nicht oder???
Und wie erkennne ich Plus und Minus am Kabelbaum bei den FH´s.

mfg the-driver
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist es wohl kaputt...
Naja was ich auch fragen wollte ist...
wenn ich das Licht nun an den Fensterhebern neheme, verändert sich da die Leuchtkraft vom Fensterheber oder die Lampen die ich verbaut habe und woran erkenne ich die Plus und Minusleitung???

mfg the-driver
Autor: E36-Freak
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu den Kabelfarben kann ich Dir nichts sagen..am Besten einfach durchmessen, die Leuchtkraft ändert sich nicht

wie gesagt, Du kannst den Saft auch von dem beleuchteten Ring der 12V-Steckdose nehmen
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennst Du jemanden der sich damit auskennt?
Also wie bekomme ich die Kabel von dem beleuchtetem Ring und wie die ausehen und wie ich die dann mit meinem Draht verbinde.

mfg the-driver
Autor: E36-Freak
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
An die Birne von dem Ring gehen nur zwei Kabel..mit einer stinknormalen Prüflampe lässt sich herausfinden, welche Plus und welche Masse ist. Entweder Du verbindest die Kabel mit sog. "Schneidverbindern" (gibts für verschiedene Kabeldicken) oder Du nimmtst z.B. Kontaktstecker von Tamiya
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja reicht die Spannung aus für 6x superhelle LED´s ??
Nicht das die nacher nur zur hälfte ihre Leuchtkraft entfalten.
Und was hälst du vom Fensterheber?
Autor: DoubleH
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar die spannung reicht aus. Ich hatte in meinen Ablagefächern in der Mittelkonsole auch 5 superhelle LEDs drin bevor da der TFT reinkam und die spannung hat locker ausgreicht. Hab auch den beleuchtungsring vom zigarettenanzünder genommen damals

Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr müsst mir da schon ein bisschen helfen...
Erstens leuchtet der Ring bei mir nicht (habe gerade geschaut) habe das Nichtraucherpaket.
Wie komme ich da ran? Wie sehen die Kabel genau aus ich habe mechanisches wissen, aber die elektronik muss ich erst noch kennenlernen *g*

sorry das ich so viel frage aber ich habe wirklich keine Ahnung.

mfg the-driver
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ich noch vergessen habe ist, würde das auch gehen wenn ich den Strom vom Elektrischen Fensterheber nehme´?

mfg the-driver
Autor: Gr33nAcid
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der ring nicht leuchtet istr die birne kaputt...

und wenn du keine ahnung von elektrik hast würd ich mir wen suchen der das kann. sonst fackelt dir am ende noch das auto ab.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kann ich nicht einfach die Beleuchtung vom elektr. FH anzapfen, mit diesen Klemmen und den Strom dann nehmen??
Wenn mir das einer Begründet versteh ich das dann auch.

mfg the-driver

Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*heul*

Also sagen wir mal so. Den Zigarettenanzünder kann ich nicht benutzen (auch den Ring).

Was kann ich als Alternative wählen.

Profis meldet Euch!^^

mfg the-driver

Autor: Gr33nAcid
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
?! warum nicht?

dann geh halt an den lichtschalter direkt. oder überall wo licht angeht wenn zündung an!

holst dir so lüsterklemmen



oder nen kabeldieb und dann los



dann die kabel notfalls mit ner kabelzange bearbeiten



fertig ist! evt noch isolierband rumm



oder wenn du kannst, kannste auch löten



dann nen schrumpfschlauch rumm



und alles ist schön ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: The-Driver
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank^^

Das mit den Bildern war frech und lustig zu gleich^^

Danke Gr33nAcid
Autor: fiveseven87
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Gr33nAcid:

Klingt komisch is aber so^^ Schöne Fotostory

@OP:

wenn du jetzt immer noch nicht weißt was du machen sollst würd ich es wirklich lassen, da du dann evtl nur schaden anrichtest!! is nich bös gemeint aber sicher is sicher!
Let`s die Fast!!

!!Mein BMW 320i E36!!

UPDATE: 19.09.2009!
Autor: ArchonX
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kabelfarbe für die Beleuchtung ist soweit ich jetzt weiß immer grau/rot, masse kannst von überall nehmen, Stichwort Massepunkt an der Karosserie...
Lüsterklemmen und Stromdiebe kannst komplett vergessen, Lüsterklemmen zerstören das Kabel auf dauer weil sie die einzelnen Adern mit der Zeit abbrechen! Stromdiebe schneiden sich in die Isolierung rein und du hast im schlechtesten fall keinen Kontakt oder noch schlmmer ein fast durchtrenntes oder komplett durchtrenntes Kabel, was einen schlechten Kontakt, einen größeren Widerstand und im schlimmsten Fall Kabelbrand zur Folge hat.
die einzige Möglichkeit eine sichere Verbindung herzustellen ist Löten!
Entweder die abisolierten Kabelenden miteinander verdrillen, Schrumpfschlauch vorher aber aufs Kabel drauf! Die Spitze des Lötkolben mit Lötzinn beschichten, dann das Kabel erhitzen und mit dem Zinn Direkt aufs Kabel, nicht auf den Kolben drauf! Sobald die Kabel heiß genug sind, schmilzt das Zinn und zieht in das Kabel ein, man sieht dass es richtig ist, wenn man die einzelnen Adern der Litze noch erkennen kann...
Achja, falls du wirklich Isolierband benutzt dann bitte nicht das wo 10 Rollen 10ct kosten sondern eines, das vom VDI zertifiziert ist!

Bearbeitet von: ArchonX am 05.10.2009 um 22:47:00
Autor: Gr33nAcid
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab schon viel mit kabelklemmen gemacht, gerade im innenraum, und ich hatte damit nie probleme.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hier haste mal ne vernünftige Einbauanleitung:
Link

Dann nimmst du nur noch 12V und Masse ab, von den Stellen wo oben schon beschrieben sind und schon leuchtet deine Armlehne.

MfG

Autor: E36-Freak
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schneidverbinder sind zwar nicht das wahre, aber immer noch besser als verlötete Kabel
ich würde drauf achten, das die Verbindungen wieder trennbar sind, falls Du die MAL als Beispiel mal wieder ausbauen musst

ich persönlich hab für alles LED-Gedöns in meiner Hippe vergoldete Tamiya-Kontaktstecker benutzt
Autor: Brandy2803
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde vom warnbklinklicht abzapfen , licht geht an wenn licht angemacht wird
gruss
Autor: italoBMW
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warnblinker , zigaanzünder . es gibt so viele anschlüsse .. suchen :)
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: The-Driver
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich doch schon mal gut angehört.

Dann probiere ich das mal auf´s Wochenende und ich werde vermutlich die Kabel Löten und ja....^^

Vielen Dank an alle, werde das hier mehr oder weniger auch als Anleitung mitbenutzen^^.

mfg the-driver
Autor: Gr33nAcid
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch diese kontaktstecker nehmen. brauchst halt nur die kabelzange um die kabel zu schälen ;) nen cutter tut es zwar auch, aber na ja ;)


Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: JensenRF
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also löten find ich auch nicht die beste idee da die lötstellen durch bewegung schnell brechen können ich würde lüster klemmen oder steckverbinder benutzen und die am besten zugentlasten... spannung kannst du dir von jedem schalter oder lämpchen hohlen und auch die spannung wird kein problem nur der querschnitt der kabel könnt bei zu vielen verbrauchern ein problem werden, jedoch nicht bei 5 LED`s... dann rotes kabel ist +12 volt und die 0 volt masse kannste dir von jedem masse punkt aus hohlen... alles ganz easy...
Autor: ArchonX
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lüsterklemmen sind vom VDE nur für Signal DRÄHTE nicht für Litzen zugelassen, das hat auch seinen Grund! Aber naja, is ja ned meine Karre... Mit ner sauberen Lötstelle hab ich ca. 1cm steifes Kabel und wenn ich vorher die Kabel an den Enden verdrillt habe, dann hab ich eine stabile Verbindung!
Das mit dem ausbauen ist eine andere Sache, da sind Steckverbinder sicher sehr gut aber halt a relativ teuer (zumindest BMW original Steckverbinder)
Ratsam wäre eine Crimpzange für unisolierte Kabelschuhe und eine Abisolierzange, beides erleichter das Leben enorm ;-)
Autor: kleinerNikolaus
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Lüsterklemmen zerstören das Kabel auf dauer weil sie die einzelnen Adern mit der Zeit abbrechen! "

aber nicht wenn ich aderendhülsen drauf mache

ich habs auch nach der einbauanleitung von bmw-fever-320i gemacht, hab den strom von der beleuchtung vom fensterheber genommen. funktioniert ohne probleme. hab noch n extra schalter dazwischen gebaut, dass man es mal abschalten könnte.
wenn bilder erwünscht sind.... melden.
Autor: ArchonX
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@nikolaus: Das stimmt natürlich, aber die wenigsten wissen überhaupt was das ist, geschweige denn benutzen diese ;-)
Autor: kleinerNikolaus
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@nikolaus: Das stimmt natürlich, aber die wenigsten wissen überhaupt was das ist, geschweige denn benutzen diese ;-)

(Zitat von: ArchonX)




ja, da hast du natürlich wieder recht ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile