- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

milchige heckscheibe bei cabrio ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dervish_89
Date: 04.10.2009
Thema: milchige heckscheibe bei cabrio ??
----------------------------------------------------------
was kann man dagegen tun das man eingermaßen wider durchsehen kann außer eine neue verbauen bitte um euern rat.
danke im voraus


Antworten:
Autor: -PimPel-
Datum: 04.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Sonax gibts Scheibenpolitur für Kunststoffscheiben die soll wieder für klare Sicht sorgen. Ob das auch funktioniert weiss ich nicht da ich eine limo habe. Aber das Zeug von Sonax is in der Regel ja ihr Geld wert ;) kostet so 5€

LG Marcel
Autor: BMWBT52
Datum: 04.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da es gibt von bmw eine heckscheibenpolitur (tube), frage doch mal beim händler nach.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: jochen78
Datum: 04.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soll da wohl bei ATU ein Mittel geben, das heißt C1 Heckscheibenreiniger.
Angeblich, keine persönlicher Erfahrung, soll das ganz gut sein.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Old Men
Datum: 04.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorge dir die Tube bei deinem Händler, ist sehr gut und hilft.Scheibe gleichmässig einschmieren und mit einem "WEICHEN" Tuch nachpolieren.
Autor: cabriofreek
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also - wie schon die vorredner erwähnten - ist die BMW-Tube
mit das beste, was man für die heckscheibe kaufen kann- das
C1 hatte ich selbst schon mal, ist aber auch nicht besser
oder schlechter, als die anderen - man kann auch normale
lackpolitur nehmen (es geht ja nur um die schleifkörnchen)-
damit klappts auch ganz gut, wenn man das dann innen und
aussen aufträgt (und anschliessend poliert) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: cabriofrank
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich bin mit dem C1 zufrieden....

Grüße Frank
:-)
Autor: aajiee
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

also die normale Lackschleifpolitur hat bei mir nicht wirklich was gebracht ( da hab ich auch schon mal dran gedacht).
Habs sogar schon mal an ner kleinen Stelle mit Felgenpolitur probiert, da war das Ergebnis eher noch milchiger...

aber sobald mein Umbau wieder in der eigenen Garage steht werde ich mal die hier genannten Mittelchen unter die Lupe nehmen und probieren!

Wieder mal gut das es das Forum gibt. Servus...
E36 Cabrio-Extrem Umbau

E36 M3 Coupe-Extrem Original
Autor: Branigan
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Heckscheibenpolitur von BMW. Funktioniert super. allerdings glaube ich irgendwo was gelesen zu haben, daß BMW diese aus dem Sortiment genommen hat.
Branigan

http://www.cabrioausflug.de
Autor: -PimPel-
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakopol müsste doch auch helfen? Bei Plexiglas wirkt es echt einmalig... Stinkt aber wie Hölle ;)

LG Marcel
Autor: Magger
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
die orgnl. BMW Politur soll es wohl nicht mehr geben.
Wenn deine Scheibe richtig schön verranzt ist, hilft eigentlich als Alternative zum Austausch nur Lackreiniger und Lackpolitur.

Das kostet dich aber viel Schweiß und Arbeit, denn du wirst erst 2,3 mal reinigen und dann genausooft polieren müssen.
Falls vorhanden kannst du auch mit einer Poliermaschine arbeiten (keine Flex).

Diese Ratschläge stammen von einem Autosattler, der sollte es eigentlich wissen.
Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Szabo
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe C1 - des passt

allerdings würde ich zugerne mal die BMW-Politur ausprobieren, soll noch besser sein ...

MFG

Szabo

P.s.: meiner hatte das neulich noch aber C1 ist noch halb voll und auf Vorrat kaufe ich sowas nicht ...
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: cabriofrank
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe C1 - des passt

allerdings würde ich zugerne mal die BMW-Politur ausprobieren, soll noch besser sein ...

MFG

Szabo

P.s.: meiner hatte das neulich noch aber C1 ist noch halb voll und auf Vorrat kaufe ich sowas nicht ...

(Zitat von: Szabo)




Hallo!

Never change a running System...
Wenn Du zufrieden bist, bleib dabei..

Grüße Frank
:-)
Autor: bodytibet
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das c1 ist wie wasser finde ich.. das kann man nicht richtig auf die heckscheibe auftragen da es sofort runterläuft..

ist das bei euch genauso? oder ist meins einfach nur zu alt geworden?
flüssig wie wasser und sieht aus wie milch..

nicht wirklich gut in meinen augen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile