- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: francojoop Date: 04.10.2009 Thema: welche gewindefahrwerk? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen!ich hab eine frage:zwischen H&R und KW V2 welche ist besser?H&R so viel ich weis ist nicht ganz aus edelstahl wie KW was mein ihr?Danke Gruße |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Frage ist in etwa so sinnvoll wie die Frage nach dem besten Motoroel oder dem besten Reifen: Du wirst wohl zu beiden FW Pro und Contra zu hoeren bekommen. Und dass ein E6x-Fahrer hier aus dem Forum bereits beide FW in seinem E6x drin hatte und dir somit eine objektive "besser/schlechter"-Meinung geben kann bezweifle ich doch sehr stark. Meine Wahl waere wohl das KW. Hab selber eins in meinem E36 drin und bin restlos begeistert. So, und nun kommen wohl die H+R-Verfechter zum Zug :-) |
Autor: francojoop Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat zutun welche ist der beste motoröl oder welche sind die beste reifen.Hir geht das eine aus edelstahl ist und der ander nicht |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was es damit zu tun hat? Du wirst fuer beide FW Pro-und Contra-Stimmen finden. So wie auch bei der allseits beliebten Frage nach dem besten Reifen, dem besten Oel. Und dann? Bist du gleich schlau wie vorher. Du schreibst ja selber dass das KW komplett aus Edelstahl ist. Also, welches ist besser? Nicht schwierig, oder? Falls es dir einzig und allein um die Fertigungsqualitaet des FW geht. Das kommt aber bei deiner Eingangsfrage nicht ganz klar rueber. Du fragst "...welches ist besser?" Bei einem FW gibt es nicht bloss das Kriterium des Materials. Sondern auch noch der Abstimmung der Federn/Daempfer. Und nun? Wo legst du deinen Schwerpunkt? Und ich wiederhole mich gerne: Das KW ist mein Favorit. Und du musst mir deswegen nicht nochmal ne PN schicken, danke :-) |
Autor: francojoop Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir geht nicht nur um Fertigungsqualitaet sonder auch um die Abstimmung des wegen will ich mehrer meinung ohren |
Autor: Booker_T Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz und schmerzlos eine ehrliche Antwort: Platz 1 KW V2, da machste nie was falsch ! Platz 2 Bilstein B16; aber Bilstein hat gerade Probleme mit den Dämpfern, siehe Freds im E9x-Forum hier und bei Motortalk! Platz 3 H+R, wobei Bilstein ja für H+R die Dämpfer macht! leider nicht härteverstellbar Platz 4 event. KAW, die verbauen auch Koni gelb Dämpfer Platz 5 Eibach, zu weich, zu unsportlich Rest finger weg. Irgendwie kommt man bei GW-Fw nicht an das KW V2 vorbei. (ggf. noch KW V3, aber das ist ja ein anderes Thema) Erinnert mich auch wie beim Möbel kaufen. Man schaut über all herum (Hiendl, Mutschler, ...etc.) aber letztendlich kauf man dann doch wieder alles beim Segmüller! (für Raum Augsburg/Ulm/München jetzt gesprochen) Nimm KW V2, das ist wirklich gute Quali(Edelstahl), gute Technik, top Fahren, und die verbauen Koni gelb härteverst. Dämper, was willste mehr. Und geil runterschrauben kannste auch noch. Grüsslie Booker Bearbeitet von: Booker_T am 07.10.2009 um 21:31:27 :-) |
Autor: Steven88 Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- seit wann verbaut h&r denn keine konis mehr? dass kw konis verbaut wußte ich bisher nicht. werben die nicht mit eigenen dämpfern? Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Booker_T Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: H+R wird schon immer von Bilstein beliefert. Alle H+R-Komplet-FW, ob CupKit oder GW-FW sind mit Bilsteindämpfer! (Natürlich mit einem H+R-Aufkleber versehen) Gruß Booker :-) |
Autor: Steven88 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann solltest du mal auf der hp von h&r schauen wo sie schreiben dass die dämpfer von koni sind ;-) H&R Twin-Tube Edelstahl Gewindefahrwerke werden in zwei Versionen angeboten. Version 1 verfügt über ein sportlich-komfortables Setup der werkseitig fix eingestellten Gasdruckstoßdämpfer. Die Kombination mit speziell darauf abgestimmten Federn ermöglicht den Erhalt von Komfort und Alltagstauglichkeit bei einer gleichzeitig deutlich gesteigerten Performance. Die Fahrzeughöhe kann über das von außen einstellbare Gewinde individuell nach Fahrzeug, Bereifung und Einsatzzweck im Rahmen der TÜV geprüften Werte, angepasst werden. Version 2, zusammen mit dem Formel 1 Lieferanten und Dämpferspezialisten KONI entwickelt, bietet zusätzlich eine Dämpfkraftverstellung mit wirksamem Verstellbereich. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Booker_T Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank für den Hinweis, das ist aber neu für mich! Gut hab schon lange nicht mehr auf die H+R-HP geschaut, ich kenns halt nur noch von früher, weil H+R GW-FW nur "nicht härteverstellbar" angeboten haben. Ehrlich gesagt hat mich das immer schon echt geärgert, das deren Gewinde nie mit gelben Konis gemacht wurden. Werde gleich mal auf die HP gehen, aber ich schätze, dass es noch nicht für alle KFZ-Typen die "Koni-härte-verstellbaren Varianten" gibt! Somit würde ich lieber ein H+R-Koni-GW-FW nehmen, als ein Bilstein B16, weil gem. vielen anderen Freds (hier und bei Motortalk) Bilstein mit den B16-Dämpfern derzeit Probleme haben. Wobei das KW V2 auch ein sehr gutes GW-FW ist! Aber nochmals vielen Dank für den Hinweis, man lernt ja gerne noch hinzu! Gruß Booker_T P.S. bei KW ist es so: die V1 ist mit ALKO-Dämpfern die V2 mit Koni härteverstellbar (nur Zugstufe) Bearbeitet von: Booker_T am 11.10.2009 um 09:03:50 :-) |
Autor: Steven88 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo steht das? Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |