- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dani él Date: 03.10.2009 Thema: Schaltverkürzng schädlich für das Differential? ---------------------------------------------------------- Servus, habe mir vor ca. 2 Jahren eine orig. BMW Schaltwegverkürzung, (Schaltstange vom 330) eingebaut. Damals verabschiedete sich mein Differentiall nach ca. 3 Monaten. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte, wie so ein knarren beim auskuppeln aus dem hinteren Bereich kommt. Auch ist mir aufgefallen, wenn ich im 1. Gang am anfahren bin und im 2. Gang hört es sich irgendwie nach alten "Opel-Omega" jaulen an. Meint ihr es könnte einen Zusammenhang geben mit der Schaltwegverkürzung? Ich muss auch sagen, dass das schalten auch kein Spass mehr macht. Hat mich anfangs nicht so gestört, aber sanft die Gänge durchschalten geht garnet. Im Vergleich zum Compakt (316ti) von meiner Freundin fühlt es sich bei mir an, als ob man die Gänge reingravieren müsste. Hoffe es kann mir jemand was dazu sagen. |
Autor: GPfirsich Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt zwar net zum Thema aber wir sollten uns mal treffen, haben schon die selbe Farbe und noch aus der selben gegend!! ;) Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: Cottec Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, durch en schaltwegsverkürzung wird der hebel kleiner und die nötige bedienkraft somit größer. schädlich kann es nicht sein, es sei denn, dass du den zweiten gang nicht komplett einlegst und zu früh gas gibts. |
Autor: pat.zet Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo wenn die verkürzung schädlich ist dann wohl nur für dein Getriebe!!! dem Diff ist das egal !! Das derht sich und hat mit der schaltung wenig zu tun , was es nicht mag sind unsensibele einkupplungsvorgänge oder Burnouts oder ähnliches. Gruß Pat So eine Mörfelden Dreiech conecti on ;-> |
Autor: Dani él Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Pat, was meinst du genau mit unsensibele Rinkupplungsvorgänge? Umschreib des mal ein bißchen? Meinst du wenn der Gang halbwegs eingelegt ist und man dann die Kupplung mit etwas höheren Drehzahlen losfährt |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unsensible Einkupplungsvorgaenge? Darunter gibts doch wohl bloss etwas zu verstehen: Drehzahl >3000 und dann freudig Kupplung schnalzen lassen :-) Und betr. deiner Eingangsfrage: Nein, Schaltwegverkuerzung ist nicht direkt schaedlich fuers Differential. |
Autor: Dani él Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das mit dem >3000rpm. und dann die Kupplung loslassen, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, verkürzt das Leben eines Diff um einiges, war beim E36 aber nicht so, muss ich sagen. Wenn ich daran denke wie oft das mein "alter" ausgehalten hat... Seit dem wechseln des Diff vor ca. 2 Jahren, kann ich an der Hand abzählen, wie oft ich das nochmal gemacht habe... Was könnte dann dieses kommische U-Bahn/Bus jaulen sein im 1. und 2. Gang? Und auch beim einlegen in den 2. Gang härt es sich an, wie wenn die Stoßdämpfer durch sind, es ist so wie wenn ein Gelenk trocken bewegt wird. |
Autor: pat.zet Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi dani , wenn es nur im 1. + 2. gang ist kann es das Getrieb sein ! und oder die Hardyscheibe, oder gummihalterung des Getriebhalters , evtl auch mittellager des Kardans. Gruß PAt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |