- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

max. Felgengröße bei M-Fahrwerk - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr.C
Date: 02.10.2009
Thema: max. Felgengröße bei M-Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo!

Kann mir jemand von euch die Frage beantworten, welche Felgengröße ich bei meinem E39 mit M-Fahrwerk ohne große Baumaßnahmen verwenden kann?

Vielen Dank!


Antworten:
Autor: roca_xx
Datum: 04.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 9x19 vorne und 9.5 - 10x19 hinten mit 245 vorne und 275 hinten, ist kein problem.
Autor: DJ007
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig ist nich nur die Größe sondern auch die ET (Einpresstiefe) sowie breite der Felge.

auf einem e39 kannste auch zB 20 zöller fahren mit entsprechender ET und breite der felge.

Musst mal zu einem Reifenspezi fahren, fahrzeugschein mitnehmen und dann anhand dem seinem PC schauen was passt. So ist es schwer zu sagen aber ausm bauch raus würd ich sagen vorn wie erwähnt 9J auf vll 20zoll und hinten 9-9,5 auf 20zoll dürft ohne probleme passen.

ab 10J musste hinten definitiv was an der karrosse machen!
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: sausi2000
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre derzeit 9,5 x 19 mit 245er vorn und 9,5 x 19 mit 245er hinten. die et müsste bei fast 0 liegen, da ich noch spurplatten drauf habe.
hinten musste ich selbst börteln, aber nicht ziehen und vorne haben die räder mit dem eibach m fahrwerk noch ohne umbauarbeiten gepasst. aber mit dem gewindefahrwerk kann ich vorn nur noch mit spurplatten fahrn, weil sonst de felge am dämpfer hängt.

also mit originalfahrwerk m kannst du vorne max 9,5j fahren und hinten 10j ohne zu börteln. aber da wirds dann schon eng und kommt wie oben geschrieben auch auf die felge drauf an.
Autor: Oldskool-Sattel
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also ich hatte bevor ich ein gewinde rein gebaut habe 9x19 und 10x19 drauf und an den hinteren sogar noch ne 15mm platte und es ging.. 235 und 265 ist meines achtens auch die beste lösung für einen e39!!! vielleicht willst es dir ja mal anschauen kann dir bilder schicken wo ich die felgen unterm M fahrwerk habe.

oldskool-sattel
Autor: Mr.C
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank, Jungs!

Ich werde mich mal schlau machen, was es so für schöne Felgen gibt und halte euch auf dem Laufenden...

Schönes Wochenende!
Autor: dickerhonk
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auf meinem m5 mit dem org. fahrwerk 10x20ET20 mit 245/40 zr 20 und 12x20ET13 305/35 zr 20 das ein was ich machen musste sind die radläufe hinten
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link

Thema geschlossen! Grund:
...Thema wurde bereits behandelt.
.. benutze bitte die [fehlerhaft_angegebener_Link:]search.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link]Suche (Tips zur besseren Nutzung der Suche)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile