- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Klaus00 Date: 01.10.2009 Thema: Automatikgetriebe Fragen ---------------------------------------------------------- ich habe einen 520i Automatik 150 ps M50 Motor Baujahr 91, jetzt wollte ich mal nachfragen ob mann ein Getriebe testen kann, so wie mann halt eine Kupplung testet auf defekt oder Abrieb. Wie weiß ich ob mein Getriebe noch gut ist, und woran erkenne ich ob was nicht stimmt? Hintergrund: Früh beim starten wenn der Motor kalt ist, startet der Motor ganz normal, kann auch sofort losfahren Getriebe zieht gut an, jedoch wenn ich 100 meter gefahren bin und kutz anhalte, zieht er für eine Minute garnicht mehr und kommt langsamm wieder zusich, wenn er dann warm ist, leuft er gut und zieht auch. Lampdasonde war defekt und wurde ausgetauscht. Schleuche und Motor wurden mit Bremsenreiniger auf undichtigkeit getestet, ist alles ok aber. Kann das vom Automaikgetrieb kommen? Danke mfg klaus |
Autor: Schneemannxx Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob der Ölstand im Getriebe stimmt. Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: Klaus00 Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie und wo kann ich es testen? Habe doch nur ein Ölstab am Motor! Danke klaus |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieht der Motor nicht oder hat das Getriebe keinen Kraftschluß (Drehzahl steigt ohne dass etwas passiert)? Wenn es das zweite ist, würde ich erstmal nach dem Öl schauen (lassen). Das geht nur mit der Kontrollschraube unten am Getriebe. Der Ölstand muss bei kaltem Getriebe und laufendem Motor bis zu Einfüllöffnung reichen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |