- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Woofer passt dazu? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Diesel321
Date: 01.10.2009
Thema: Welcher Woofer passt dazu?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bin dabei in meinen e46 320 compact n woofer einzubaun. Hab ez schon meinen high low adapter und ne endstufe. Die hier:

http://www.ratho.com/index.php?mt[gid]=1&mt[cid]=377&mt[pgid]=2&mt[pcid]=13&mt[eid]=1579

Was für ein Woofer würde da dazu passen? Also von der Leistung her? Über oder unter 1000W max? Oder wie viel RMS?

Ach ja und kann ich mit der endstufe auch so ne 2 woofer kombi betreiben. zb 2 10" in ner kiste?


edit: wär der gut? :
GTt 1200 Mystic

Leistung:

* Nennbelastbarkeit (Watt): 200
* Impulsbelastbarkeit (Watt): 700
* Frequenzgang (Hz) -10 dB: 35 - 500
* Wirkungsgrad (dB / 2,83 V / 1m): 91
* Nennimpedanz (Ohm): 4

Allgemein

* Höhe x Breite x Tiefe (mm): 484
* Durchmesser (mm): 328

Bearbeitet von: Diesel321 am 01.10.2009 um 17:39:33


Antworten:
Autor: Diesel321
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir da keiner helfen?
Autor: k2000n
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll man da auch empfehlen?
Das Ding ist so billig dass noch nicht mal ein RMS-Wert angegeben ist...

Sag zumindest mal welche Farben die Sicherungen in dem Verstärker haben, dann weiß man zumindest mal in welche Richtung der Wert gehen kann.

Als Sub halt dann sowieso was richtig billiges, alles andere wäre an der Stufe verschwendung.

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Diesel321
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß dass es ne billig endstufe is. hab se seeeehr günstig bekommen. hol se heute erst noch. also kann noch net viel sagen. Geht des überhaupt damit nur einen subwoofer anzutreiben? is ja ne 4 kanal - und wenn ich nach nem sub suche - auf was muss ich achten? nur so ca?
Autor: k2000n
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, sehr günstig ist relativ, ich hatte damals auch mal ne Stufe aus dem Hause Ratho (für den Übergang), die hat mich gebraucht 7€ gekostet, das ging grad noch so für das was sie geleistet hat :)

Nen Sub kannst du natürlich anschließen (dann halt z.B. an Kanal 3+4 gebrückt).
Dann musst halt mit den Impendanzen aufpassen, da bestimmt nirgends angegeben ist, welche Impendanzen die Stufe aushält (und durchs Brücken halbiert sich diese). Gehst du zu tief schaltet sie ab oder raucht ab.

Und das größte Problem wird werden, dass einfach fast nix rauskommen wird, wenn du auf über 50W RMS kommst, hast du Glück.

MfG,
Diddy

Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Diesel321
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn die 1000W max angeben wird schon mehr als 50rms rauskommen^^

Wär der hier kompartibel: Axton AB30 ?
http://www.axton.de/

Wenn die Endstufe wirklich nix bringt such ich mir ne bessere. Aber brauch die eh nur um etwas mehr bass ins auto zu bekommen - muss net sooo stark sein
Autor: k2000n
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub mir, die Max Angaben haben ansolut nichts mit den echten Werten zu tun...

Schau dir einfach mal die Sicherungen an, rechne der Wert mal 12 und nimm da mal die Hälfte davon, mehr wirst du sicher nicht haben...

Ne Endstufe für die Zwecke muss ja auch überhaupt nicht teuer sein, aber es gibt halt nen Unterschied zwischen billig und günstig.

Als Beispiel, ne alte Concord CA 2100 für unter 40€, ne alte Signat Ram3 MkII für unter 80€,...
Für Einsteiger absolut ausreichend.

Damit zumindest ein bisschen was rauskommt, würd ich mir nen Sub mit nem hohen Wirkungsgrad suchen. Kommt halt immer auf die Musikrichtung und den Geschmack drauf an.
Problem dabei ist dass meißtens gilt je höher der Wirkungsgrad desto größer wird auch das Gehäuse (sonst gehts nicht tief).

Welche Musik hörst du und was darf der Sub max kosten?

MfG,
Diddy

Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: k2000n
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja, hier kannst du mal nen Test einer solchen Billigstufe lesen :)
http://freenet-homepage.de/mrniceguy1981/rockwood.pdf

Angegeben mit 1600W und gemessen mit max. 2x14W :)

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Diesel321
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich hab 20€ für die stufe gezahlt - werd se testen und wenn se schrott is war das halt bissl lehrgeld^^. nja ich will eigtl ungern über 50€ für den sub zahlen - dh such n gebrauchten. musikrichtung is eher black&house.

Der sieht für mich ganz ordentlich aus:
Link

Bearbeitet von: Diesel321 am 02.10.2009 um 18:13:07
Autor: stefan323ti
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde eher den hier empfehlen, der hat auch 1000W...

Link

Da ist der Axton fast schon zu schade dafür, der wird an dieser Endstufe sterben.

Ein Subwoofer stirbt nicht an zu viel sondern an zu wenig Leistung.

Das klingt zwar jetzt ein bisschen blöd, aber bei meiner "kleinen" Anlage hab ich für die 70€ die du für Woofer und Verstärker ausgibts grad mal meine paar Kabel bekommen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Diesel321
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ich glaub ich schau mich doch nach ner besseren endstufe um ^^
Autor: liky
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
au backe, ich bin der snob, ein chinchkabel kostet bei mir 199euro.... :-)

wenn man weiß, wonach man sucht, kann man schon für unter 50euro echte schnapper machen

ich habe die tage für 16euro ne 2ch-stufe von poweracoustic ersteigert, die ab werk an 12v mit 332w rms in brücke angegeben wird. da trennt sich schon die spreu vom weizen, denn angaben bei 12v sind die wirklich seriösen

zum thema sub, da gilt das gleiche, vor einer woche einen kove kld-12 im gehäuse für 13,51euro geschossen. einfach perfekt :-) weiß zwar noch nciht, was ich damit mache, weil hab jetzt 2 davon , aber für das geld gliedern sie sich in meine sammlung ein


behalte doch mal diese kombi im auge:

klick



DM db cup Pro F 2008
WM db cup Pro F 2008
lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands

Andrian Audio
Hub-Car

________________

Die Leute verstehen mein Hobby nicht.
Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!!
Autor: zany
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bnen KLD für 13€..... unglaublich... dein nick sollt in Luky umgeändert werden :-D

199€ Chinchkabel?

AIV Colorado? :D

Die Kombi ist genial!!! Hifonics der serie VIII sind grandios!!! Wobei der lanzar...sieht aber nach ner alten serie aus. die neuen lanzar sollen ja bei magnat zuordbar sein

Bearbeitet von: zany am 02.10.2009 um 22:17:44
Autor: liky
Datum: 03.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die chinchkabel sind von monstercable, 400er series. kriegt man so in deutschland eigentlich kaum.

ja, der kerl, der ihn verkaufte, hatte tränen in den augen :-) und jetzt hab ich schon 2 davon >>hüpf<<
DM db cup Pro F 2008
WM db cup Pro F 2008
lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands

Andrian Audio
Hub-Car

________________

Die Leute verstehen mein Hobby nicht.
Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!!
Autor: Diesel321
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm hab mir den sub ersteigert:

Link

hab zwar kaum daten aber denke der is ganz ordentlich - pioneer is ja ne anständige marke.
Hol morgen die endstufe. Werd dann mal berichten was die so hergibt. Vll mach ich mir auch die Mühe den RMS wert zu bestimmen^^

Ach ja wie wirkt sich der widerstand auf die messung aus - also wenn die an 1/2/4 ohm angeben

Und sind nich alle messungen an 12V?

Bearbeitet von: Diesel321 am 05.10.2009 um 20:20:46
Autor: stefan323ti
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow, der Verkäufer wirft ja mit Infos nur so um sich.

Ein wenig detaillierter als "Pioneer Subwoofer" wäre schon nicht schlecht gewesen...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Diesel321
Datum: 07.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa hab nen aber ez hier stehn und sieht echt ganz gut aus - laut inet hat der so ca 300sinusW
Die endstufe hab ich auch da. Die hat ne 30A sicherung und ist innen eigtl ganz solide gebaut.
Hab nur eine frage dazu. also die is ja 4x250 angegeben. Dabei steht dass man die auf 2x500 und 2x 250 + 1x 500 brücken kann. geht des auch als 1x 1000? brauch se ja nur für den subwoofer
Autor: Schneeman
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach wer eine gute anlage haben möchte sollte auch bereit sein was zu investieren. Natülich ist teuer nicht gleich gut aber etwas sollte es schon kosten.
Schau mal bei Audio System gute preis-leistung und klang und power ist gut. Aber lasst die finge von billig sachen, war am Samstag auf der Car & Style in Hamburg da wurde eine Woofer kiste mit zwei 30er angeboten mit 1000W je woofer preis war 30€ marke Toxic. Der größte schrott den ich je esehen habe.
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
Autor: liky
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ schneemann: danke für den beitrag, aber wirklich weitergeholfen hat er grad nicht ^^

@ diesel321: aufgepasst:

12V*30A=360W, bei ner wirklich guten Stufe haste 50% wirkungsgrad, also 360/2 ~ 180w rms in summe, d.h. 4x45w rms pro kanal

von daher nimm bitte ne andere stufe für den sub


DM db cup Pro F 2008
WM db cup Pro F 2008
lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands

Andrian Audio
Hub-Car

________________

Die Leute verstehen mein Hobby nicht.
Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!!
Autor: Diesel321
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab ez sogut wie alles im auto. Die endstufe hat eigtl richtig power - also is nich zu wenig - geht echt gut ab.

Aber hab noch ein Problem. Das Remote. Suche verzweifelt n kabel. Dieses weiße antennenverstärkerkabel find ich net. bei mir kommt links (wenn ich hinter dem auto stehe) ein kabelstrang vom radio hinter mit 6 kabeln. 4 für die lautsprecher. 1x masse 1x schwarzes abgeschirmtes ( wahrscheinlich antenne )
was soll ich ez tun? woher remote?
Autor: Diesel321
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
plz help

Autor: stefan323ti
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast doch sicher ein Chinch Kabel verlegt oder? Dieses hat bestimmt auch ne Remoteleitung integriert oder?

Dann nimmst du das Radio raus un klemmst dort die Remoteleitung vom Chinchkabel auf die Remoteleitung am ISO Stecker.

Pinbelegung vom Iso-Stecker:
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Diesel321
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne hab kein cinch - hab das signal via high low von den hinteren boxen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile