- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MrMartin Date: 18.03.2004 Thema: Erfahrungsbericht FK-Klarglas-Nebler (PICS) ---------------------------------------------------------- Hi, Hab mir jetz die FK-Klarglas Nebelscheinwerfer eingebaut. Wer jetz meint einfach tauschen kennt FK nicht. Nachdem ich die alten NSW ausgebaut hatte wollte ich die neuen einfach einsetzen. Doch mir fiel gleich die lockere Kappe an der Rückseite aus. Die hätte so sicher ned lang gehalten. Also hab ich mir gedacht nimm ich einfach die von den Orginalen. Die ging auch schön straff drau, nur drehen konnte ich sie nicht. Grund waren die Grate bei den Nippeln, die einrasten. Da das Gehäuse aber aus Alu-Guß ist, war es kein Prob diese mit der Feile zu entfernen. Danach haben die Orginal-Abdeckungen auch gepasst. Doch nun musste ich den Bolzen, an dem die Maße angeschlossen wird noch abschleifen, weil dieser einfach mit lackiert worden war. Den dazugehörigen Stecker der Orginal-NSW musste ich auch noch etwas verengen, da sie größer als die bei den FK-NSW sind. Dann hab ich noch die Orginal-Halte-Hebelchen (ich nenn sie mal so) gegen die der FK-Halterahmen getauscht, da es mit den Orginalen bei mir nicht ging. Der eine war abgebrochen und beim anderen weiß ich ehrlich gesagt den Grund ned... Also hier die Vor- und Nachteile die mir aufgefallen sind: + Alu-Gehäuse (stabiler als die orginal-Plastik-NSW) + Klarglasoptik is super, macht was her + Einbaurahmen, Stecker, Birnchen waren mit dabei + Ich hab für das ganze lediglich knapp 60.- € gezahlt + absolut Passgenau wie die Orginalen - teilweise schlecht verarbeitet (Grate, Kappen locker) - nicht exakt baugleich mit den Orginalen Alles in allem bereue ich den Kauf nicht. PS: Scheiß Winterreifen... MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: M3 Compact Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also meine sind ohne probleme reingegangen habe nicht´s ändern müssen!! BMW-Hardcore-Performance.de Mein Bimmer |
Autor: SirHanSolo Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, n paar problemchen hatte ich bei meinen auch, aber war ne sache von 5minuten... und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Chrima16 Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ds klingt ja echt gut! Da sollte ich mir vielleicht auch mal welche holen! Wart aber noch ein wenig, bi die dinger günstiger werden bei ebay!! *G* BMW Gruß aus Franken! Hier gehts zu meiner Fotostory Syndikat-Franken |
Autor: GRAMBLER Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht edel aus und gut beschrieben, aber willst du du die hauptscheinwerfer auch noch umrüsten? Fotostory neu ... <<< mein E36 SHOW & TUNING >>> |
Autor: Bachelor Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit dem Einbauen habe ich keine großen Probleme gehabt aber dafür habe ich ein anderes, das hier komischer Weise gar nicht angesprochen wurde. Bei mir laufen die Dinger nämlich immer an und nicht nur bei mir ich habe das schon ziemlich oft bei anderen gesehen. Hatte Fk auch mal geschrieben kam aber nie eine Antwort. |
Autor: SirHanSolo Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hör mir bloß damit auf! ich mach die für den winter jeweils raus! als ich die im november ausgebaut habe, war der linke komplett beschlagen und im rechten standen ca 7mm (!) wasser... fazit: für die optik top, qualität flop. zumindestens wenn es nass und kühl ist! und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine sahen mal so aus, nachdem ich etwas Frostschutz am Waschwasserbehälter vorbei geschüttet hab... http://www.ringcivic.de/temp/neblernass.jpg Hab die jetzt sauber gemacht und die originalen Kappen hinten verbaut. Dürfte dich sein, hab se aber nedd nochmal eingebaut. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Bachelor Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich nervt es halt sobald ich mein Auto wasche das sie wieder beschlage und dann geht das ganze von vorne los. Ausbauen trocknen fönen und am Tag mit eingeschaltenen Nebler rumfahren das sie nich gleich wieder anlaufen. Will mir jetzt aber die von In-pro kaufen, weil meine sowieso kaputt gegangen sind durch einen Steinschlag schon mein drittes paar!!! hat die jemand zufällig. Mich würde es halt interessieren ob es bei denen auch so ist. Oder ob die qualität besser ist. |
Autor: chris_s Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die teile schon seit september drinnen. keinerlei problem mit beschlag oder ähnlichem. die lockere kappe hält bis heute. außerdem wär mir er umbau zu fummelig gewesen. die stecker im gehäuse selber und so sind auch von minderer quali. das einzigste prob. wo ich bisher hatte war das der linke ging, der rechte nicht. dann ging der rechte, aber der linke net. dann gingen alle zwei net und auf einmal gingen se wieder alle. komisch. komisch mfg chris |
Autor: MrMartin Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine laufen bisher noch nicht an, liegt vielleicht daran das die Orginal-Kappe dicht abschließt und die, die dabei ist nicht. Hauptscheinwerfer werd ich die von FK reinmachen, die wo der Blinker mitintegriert ist. Mal schaun wies am Auto kommt. Pics davon wären cool, hat die jetz schon jemand verbaut? MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: chris_s Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die wollt grambler verbauen. lieferschwierigkeiten. frühesten ab april verfürgbar. mfg chris |
Autor: S@ndro Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab die NSW von INPRO drin sind von der Qualität sehr gut Beschlagen auch nicht. Weiss jemand ob ich die Halterungen von INPRO auch für meine M-Stoßstange nehmen kann, hab im moment noch die Serienstoßstange. Oder brauch ich da M-NSW Halter. |
Autor: nOgraCe Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloa... :) Also ich hab sie ebenfalls verbaut und bin soweit zufrieden. ABER: Kennt einer H1 lampen mit nem (wirklichem) Blauton, like Xenon? Ich hab die Philips Ultra Blue Vision Drin, seh aber weit und breit nix was blau sein soll... Sollten welche sein die auch zugelassen sind.. vieln dank schonma :D Guckst du! |
Autor: Fabian Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine haben überhaupt keine probleme gemacht. sie waren völlig dicht, ließen sich problemlos einbauen un sahen einfach gut aus. jetzt ist leider auf der beifahrerseite ein sprung durch steinschlag im glas, der sie leider bei feuchtigkeit minimal beschlagen läßt :-( einzeln kann man die bestimmt nicht kaufen :-((( sonst optik und auch qualität ohne probs! cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: MrMartin Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s: Derjenige der sie bestellen wollte, sie aber nicht bekommen hat weil sie erst ab April wieder verfügbar sind war ich... Dachte nur das jemand schon vorher welche bestellt hat und sie somit jetz verbaut hat. Naja, dann müß ma halt noch a bisl warten... MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: Bachelor Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo S@andro Du kannst die gleichen Halterungen wie du jetzt hast nehmen ob normale und M-Stoßstange die Halterungen sind alle gleich. mfg |
Autor: sanituning Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich ahbe mittlerweile den dritten undichten satz,trotz nachdichten mit silikon.auch im derzeit verbauten ist wieder wasser drin.würde ich mir nie wieder holen den mist.habe die tage welche von inpro gesehen die qualitativ wesentlich besser aussahen.optik gleich wie fk. gruss sascha www.sanituning.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |