- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremslicht defekt aber 3 bremsleuchte geht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: timi-e36
Date: 29.09.2009
Thema: bremslicht defekt aber 3 bremsleuchte geht
----------------------------------------------------------
hi...
hab ein problem, und zwar zeigt mein bc an das mein bremslich nicht geht...
es geht auch nicht aber die drite schon....
hab schon nach lösung gesucht und gelasen das es der bremslichtschlaler sein kann...aber warum geht die drite????


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn mindestens eine der Bremsleuchten funktioniert, dann ist davon auszugehen, daß der Bremslichtschalter funktioniert. Glühlampen schon geprüft/getauscht?
Autor: BMW_325i
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt verdammt nach Glühbirnen!!
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: timi-e36
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die birnchen sind ok...
hab bissi an den rumgewakelt und ich glaub es ging für ein parr sekunden bis ich die hecklappe zu gehaun hab!!!
is vieleicht ein wackelkontakt oder so...und wenn ja was mach ich jezt??
muss die tage tüv machen
Autor: DoubleH
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hast nen wackelkontakt. Nimm mak schleifpapier und mach die Kontakte in der Rückleuchte etwas blank und sprüh ggf. noch kontaktspray drauf dann dürfts wieder tun

Autor: timi-e36
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok...hoffendlich nur das^^
danke leute...echt super hir:-)
Autor: BMW_325i
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder Kontakt in der Fassung ein bisschen aufbiegen!
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: timi-e36
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab die jetzt auseinander genommen und sauber gemacht...beide fassung vom rücklicht sahn richtig oxidiert aus, ich glaub die hohl ich mir ma neu!
jetzt nächstes problem, und zwar wenn ich das licht anmache geht das lämpchen von der nebelschlussleuchte immer noch an, obwohl die aus ist und wenn ich die anmache geht nix...meint ihr ich soll einfach ma die birne davon wechseln???
Autor: JoE36
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
versteh ich das richtig? Wenn Du normales Licht einschaltest leuchtet die Nebelschluss mit? (beide??) Und wenn Du die Nebelschlussleuchte einschlatest geht sie aus, oder die schlussleuchte und die "normalen"?
Autor: timi-e36
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ne...also wenn ich das licht anmache geht die anzeige im tacho für die nsl an obohl die aber aus ist....wenn ich auf den knopf für die nsl drauf drück bleibt die anzeige im tacho immer noch an aber hinten also im rücklicht geht sie net an, ob ich auf den knopf drück oder net...links sowie rechts nicht
Autor: JoE36
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah okay,
gehen denn alle vier rücklichter?? Die äusseren sind ja zweiphasenbirnen. 12V 21/4W. Wenn die "normalen gehen aber die NS nicht dann würd ich eher auf nen Massefehler oder aber irgendow beim NS-schalter suchen. Denn das zweimal die selbe beleuchtung gleichzeitig ausfällt ist eher unwarscheinlich. Wie Du ja aslber festgestellt hattest, in Bezug auf die oxidation.
Autor: timi-e36
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also gestern ahb ich an den birnchen vom bremslicht rum gewakelt weils nicht ging und zwischendurch ging das bremslicht und die leuchte für die nsl war auch aus und wenn ich drauf gedrückt habe ging die anzeige auch ganz normal im tacho an!...hmm..schon komisch!
Autor: bay_2002
Datum: 18.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Compact meiner Frau stellt sich das glecih Problem, es ist mir gestern Abend aufgefallen als ich hinter ihr her gefahren bin.

Edit: 318ti | 03/98

Die 3. Bremsleuchte geht, die beiden Bremslichter in den Rücklichtern nicht.

-Die Binrnen sind augenscheinlich ok, habe sie auch mal getauscht, aber immernoch keine funktion.
-Der Pedalschalter scheint ja auch zu funtioniren, da 3. Bremsleuchte leuchtet.
-Sicherung ist intakt

Nachdem ich hier einges in der Suche gelesen habe, werde ich die Kontakte mal prüfen und auch mal messen, die Kontakte sahen gestern Abend (dunkel+Taschenlampe) aber gut aus.

Was sind denn weitere Möglichkeiten die ich mal testen könnte?
Kabelbaum zur Heckklappe?
Irgendein Relais?

Bin um jede Hilfe dankbar, denn das ist ja nicht ungefährlich.


Update:
Bei mir war Sicherung 26 defekt und beide Birnchen der Bremslichter.
Bin ursprünglich nicht auf die Lösung gestoßen, da in dem Sicherungskastendeckel lediglich Sicherung 46 genannt wird als die Sicherung für das Bremslicht.

Bearbeitet von: bay_2002 am 18.02.2011 um 20:43:13
Autor: hijo
Datum: 25.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss das Thema ist schon älter aber hatte heute genau das selbe Problem und einen anderen Problem-Verursacher gefunden. Das sogenannte Check-Controlmodul
3. Bremsleuchte funktioniert jedoch die in den Rückleuchten nicht. Ebenso war weder die Sicherung (weder 46 noch 26) noch die Glühbirnen oder der Bremsschalter deffekt. Wurde mit Prüflampe getested. Bremslichtschalter schalted ganz normal (kein strom auf 2. dickeren Kabel wen gedrückt). Gar kein Strom beim stecker der Rückleuchten also weder Wackelkontakt noch kaputte Glühbirne.

Bei meinem 98 M3 Coupe befand sich unter dem Amaturenbrett auf der Fahrerseite ganz links oben eine ca 10x15cm grosse schwarze box (=Check-Controlmodul) welche mit zwei Plastikmuttern nach oben an der "Stahldecke" befestigt ist. Daran befindet sich ein grosser schwarzer und ein grosser weisser stecker. Haben das Teil abgehängt und ausgebaut. Die vier Plastiknasen lassen sich relativ einfach öffnen und man sieht ins innere welches eine Platine ist mit wiederständen und eine Art von Sicherungen (dünne gewellte Blechstreifen). Bei mir waren zwei der "Sicherungen" durchgebrant. Zum test habe ich die beiden Sicherungen überbrückt (Brücke aus 10A Sicherung gebaut) und siehe da, alle Bremslichter funktionieren wieder... Für die die ein neues Modul wollen wäre die Teilenummer glaube ich 61 35 8 353 098. Ich habs mit den Sicherungen drin gelassen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile