- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matuf Date: 29.09.2009 Thema: Servolenkung ohne Wirkung, dann knackts.... ---------------------------------------------------------- ich hab mittlerweile das gesamte forum hier durchgestöbert und auch schon einiges, was ich hier im forum gefunden habe, ausprobiert. allerdings bis jetzt keine dauerhafte lösung für folgendes problem: morgens oder generell wenn das auto länger steht und ich starte und lenken möchte, "fühlt" sich das an, als ob keine servolenkung vorhanden wäre. mit letzter kraft dann lenken und auf einmal knackts laut und es geht, aber (!): lenkrad wieder in mittelstellung und ich hab weiterhin beim links und rechts lenken ein etwas leiseres knacken und als ob spiel in der lenkung wäre. wenn ich dann etwas schneller fahre, wirds leichter, werd ich wieder langsamer, wird das knacken wieder lauter. wenn ich länger mit dem auto unterwegs bin, ne längere strecke auffer autobahn etc, ist es irgendwann verschwunden. getauscht wurde mittlerweile folgendes: lenkgetriebe servopumpe vorlaufschlauch servoöl komplett gewechselt ich hab auch schon beim freundlichen nachgefragt, aber, wie solls anders sein: jedesmal wenn ich zum freundlichen fahr, vorführeffekt, da funktionierts dann -grml- "defekte" anner lenksäule selber wurden schon ausgeschlossen. mittlerweile gehen die überlegungen dahin, ob es vielleicht mit irgend nem lager zu tun hat...ich hoff, einer von euch hat ne idee, die mir bei der lösung des problems hilft. eine sache noch, die etwas hilft: wenn ich, ohne den motor zu starten 1-2 komplett nach rechts und links einschlag, selbst bei nem kaltstart, tritt das problem nicht auf ! |
Autor: cabriofreek Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, das lenkgetriebe entlüftet sich gottseidank automatisch, aber nur dann, wenn man bei laufender "turbine" 3 - 4 mal ganz nach links und ! rechts einschlägt (das lenkrad) - dann sollte alle luft entwichen sein - dann sollte man unbedingt den füllstand des servobehälters überprüfen, ob evtl. was fehlt ... wenn das alles o.k. ist, dann könnte das knacken auch von einem defektem domlager herrühren (das dürfte aber die servo- lenkung nicht beeinflussen) - oder aber andere ausgeschlagene teile wie spurstangen/köpfe, etc. - siehe NICE2KNOW - Voderachse - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: DJ007 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hm das is echt komisch... würd auch ma sagen, schau dir ma die domplager an, dann geh die komplette aufhängung runter, querlenker, die einzelnen buchsen, schau dir die lenkstange mal an, vll hat sie etwas spiel bekommen oder ist verbogen worden beim neuverbauen des lenkgetriebes. kommt das knacken zu 100% aus dem motorraum? hast du schon ma jemand vorne hingestellt und hast gelenkt bzw einer hat gelenkt und du hast ma geschaut? so kannste vll das knacksen eher lokalisieren. lager... ich wüsst nich welches da großartig mit der lenkung direkt was zu tun hat... schau dir ma die spurstangen an, vll hengt iwo iwas fest ? hörst du servopumpe arbeiten wenn du einlenkst? erkundige dich ma beim freundlichen, wie die geschaltet ist. was auch sein kann, sitzt dein keilrippenriehmen richtig auf den jeweiligen spann- sowie umlenkrollen und auf der servopumpe drauf? nich das da was kaputt ist und er rutscht einfach durch? vll klemmts da irgendwie? --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: matuf Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem wurde gefunden, hoffentlich isses das wirklich -seufz- die domlager sinds nicht und auch kein anderes lager. die lenkschnecke hat spiel. wir werden morgen die mutter auf der unterseite des lenkgetriebes öffnen, an der stelle, an der die schnecke sitzt, und versuchen, dort etwas nachzuziehen....wenn das problem damit nicht behoben ist, heisst es: neues lenkgetriebe -heul- |
Autor: matuf Datum: 30.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also...nachziehen nicht möglich...d.h. neues lenkgetriebe...mal wieder -seufz-...zum glück gehts auf garantie ... |
Autor: matuf Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- neuigkeiten von meiner lenkung und auch als "hinweis/warnung" an alle anderen, die vielleicht das selbe problem haben und den selben weg gehen wollen, wie ich es getan hab: im mai hab ich mein lenkgetriebe gewechselt, nachdem die simmerringe undicht waren. ausgetauscht gegen ein lenkgetriebe, welches ich bei atp-autoteile bestellt hab. dieses lenkgetriebe war nach nicht mal 10.000 km im a**** -> lenkschnecke ausgeschlagen ! letzte woche freitag hab ich dann endlich mein neues lenkgetriebe eingebaut, welches ich auf garantie von atp-autoteile bekommen habe; dieses lenkgetriebe hat sich nach gerade mal 6 tagen mit einem lauten knall verabschiedet; simmerring "rausgesprengt". heute hab ich mein wiederum neues lenkgetriebe von atp, welches ich wieder im garantietausch bekommen habe, eingebaut: die lenkung knackt ! jetz gehts zurück und ich hol mir mein geld zurück ! fazit könnt ihr euch selber denken.... jetz hol ich mir n intaktes aus nem unfallwagen...schnauze restlos voll ! |
Autor: erikderwikinger Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein war auch mal völlig undicht an allen Ecken und Enden. Erstmal hab ich mich beim freundlichen informiert wie es auschaut das ganze neu abzudichten... machen die wohl, geben aber keine Garantie drauf und kostest wieder ein Vermögen. Dann hab ich mir ein gebrauchtes geholt was aber jetzt nach ca. 30tkm auch wieder bissel am siffen ist. Aber wenn ich hier die Erfahrungen lese was Teile in "Erstausrüster Quali" lese, bestell ich mir wohl doch ein Original BMW und beiss in den Sauren Geldbeutel^^ Mfg, Erik |
Autor: matuf Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest dich mal an die hier wenden: http://www.beissbarth.de die gehören zu ZF, dem hersteller der bmw-lenkgetriebe. sitzen in münchen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |