- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungswechsel-was alles mitwechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NightRider
Date: 28.09.2009
Thema: Kupplungswechsel-was alles mitwechseln?
----------------------------------------------------------
Hey, was sollte man erneuern wenn das Getriebe unten ist, außer dem Getriebeautomaten? Simmeringe von dem Getriebe? Auch die Hardyscheibe? Kann mir einer auch erklären was die Hardyscheibe macht und wo genau die sitzt? Was muss noch alles neu?

Danke;)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es in einer Werkstatt machen lässt, vorausgesetzt es ist eine "GUTE", wird man dir sagen können was alles ersetzt werden muß. Die Hardyscheibe ist die Verbindung vom Getriebe zur Kardanwelle!!
Autor: NightRider
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so wie es aussieht mach ich es selbst;) Deswegen bräuchte ich eure Tipps;)
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun auf alle fälle die kupplungsbelagscheibe wechseln, ich persöhnlich würde das ausrücklager gleich mit wechseln. schwungrad und druckplatte würd ich drin lassen wenn der zustand okey ist. (sieht man ja dann beim ausbau)

Bearbeitet von: BMW 316ti compact am 29.09.2009 um 13:16:25
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: Midrace10
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und schau mal ob Geber und Nehmzylinder okay sind bzw. nicht ölen!
Was gibts zu sagen...
Ich Liebe BMW :-)!
Autor: NightRider
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kauf den ganzen Automaten mit Ausrücklager. Da müssten die ganzen Sachen doch dabei sein? Also ich red jetzt von dem Automaten von Sachs, den hier fast jeder nuzt.

MfG
Autor: NightRider
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kauf den ganzen Automaten mit Ausrücklager. Da müssten die ganzen Sachen doch dabei sein? Also ich red jetzt von dem Automaten von Sachs, den hier fast jeder nuzt.

MfG
Autor: bmwdriver84
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du ein kupplungsreparaturSATZ nimmst, egal ob sachs oder LUK oder original, drin ist immer eine druckplatte eine kupplungsscheibe und das ausrücklager! wenn das getriebe schonmal ausgebaut ist wäre man ja blöd das alte ausrücklager drinzulassen oder auch die alte druckplatte


gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Midrace10
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm auf jedenfall das Set und tausch die Sachen mit aus, später ärgerst du dich wenn du nochmal ran musst!
Was gibts zu sagen...
Ich Liebe BMW :-)!
Autor: Senna2009
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber der hat eine Automatik und ihr redet wenn ich mich nicht täusche vom Schaltgetriebe.
Autor: 4L3X
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kupplungsscheibe und das drucklager wechseln evtl die hardyschebe mitmachen wenn sie nix mehr ist kostet nicht viel und du sparst die etwas arbeit , drockplatte ist meistens beim kupplngssatz mit dabei .
bremsflüssigkeit auch mit wechseln da die kupplungshydraulik mit der b-flüssigkeit arbeitet , je nach zustand des kw simmerringes den auch grade mit erneuern.
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
Autor: NightRider
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen Schalter. Was ist ein KW Simmering? Ahja und ich nehm natürlich direkt dne ganzen Automaten, also das Set.

MfG
Autor: bmwdriver84
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber der hat eine Automatik und ihr redet wenn ich mich nicht täusche vom Schaltgetriebe.

(Zitat von: Senna2009)





wer will den beim automatik ne kupplung wechseln ?? lol
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab nen Schalter. Was ist ein KW Simmering? Ahja und ich nehm natürlich direkt dne ganzen Automaten, also das Set.

MfG

(Zitat von: NightRider)





KW simmering kannste ja mal kaufen und falls dieser undicht ist mitwechseln, dazu muss allerdings das schwungrad runter was aber keine große sache ist
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: NightRider
Datum: 04.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jungs, ich hol die Tage den Kupplungsautomaten von Sachs. Was soll ich direkt mitkuafen? Die Hardyscheibe? KW-Simmeringe? Weiß immernoch nicht wofür die sind?! Was noch? Kleinteile?

MfG
Autor: ThogI
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW=Kurbelwelle
Hardyscheibe anschauen, wie sie aussieht, wenn rissig: austauschen.
Das eine Gummischeibe, die dafür sorgt, daß die Kardanwelle etwas flexibel mit dem Getriebe verbunden wird und nicht soviele Geräusche übertragen werden.
Besorg die am besten auch neue Schrauben fürs Getriebe am Motor, die gehen gerne rund.

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: DZL-09
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst alle Teile wechseln, von SACHS den Kupplungssatz kaufen.
Alles andere ist Fusch.
Autor: Salvius
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte diese liste vor kurzen von bmw bekommen. alle preise sind ohne mwst

http://s2.directupload.net/file/d/1937/l3x9vqdd_jpg.htm%5D%5BIMG%5D%3Ca%20href=
Autor: NightRider
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh gut ich fass ma zusammen:
-Kupplungsautomat
-Hardyscheibe (wenn sie versclissen ist)
-KW Simmeringe
-Schrauben vom Getriebe

Hab ich was vergessen?
Autor: ThogI
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm mal die Liste dazu eine Beitrag höher. Sieht gut aus. Das Pilotlager und der Kugelbolzen sind schon ganz gut. Kugelbolzen ist wohl gerne "rund"
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: NightRider
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Kupplung von Luk gleichwertig mit der von Sachs?
Autor: bmwdriver84
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist die Kupplung von Luk gleichwertig mit der von Sachs?

(Zitat von: NightRider)




ja!


sachs stellt selbst keine kupplungen her sondern kauft diese bei anderen herstellern ein, nämlich bei LUK, neue verpackung und fertig ist die sachs kupplung :-)
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: flashman
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch gerade bei meinem 320d diesen Job gemacht. War eigentlich kein Proplem. Die Hardyscheibe musste ich wegschneiden, d die Schrauben in den Passhuelsen festgegammelt waren. Leg Dir eine dazu. Die Muttern sollten neu sein. Kein Recycling! Es ist rotating equipment.

Meine Kupplung sah super aus habe ich festgestellt. Das einzige Problem war der scheiss Plastikpilz. Er war eingelaufen und der Aurueckweg damit zu kurz. Haette ich auch alles fuer 1 Euro haben koennen.
Aber naja.....
Autor: NightRider
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hat sich das so bemerkbar gemacht? Geräusche? Vllt ist es auch bei mir. Naja kann das Zweimassenschungrad zurückgeben wens nicht kaputt ist;)

MfG
Autor: NightRider
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bracuh dringend eure Hilfe nochmal. War heute bei BMW die letzten Kleinigkeiten bestellen. Einmal, das Pilotlager vom ZMS. War relativ easy zu finden weils ja drin ist. Dann beide Wellendichtringe vom Getriebe. Die Teile haben jeweils 10-13€ gekostet. Muss ich den beide Wellendichtringe haben? oder nur einen?

Ahja beim KW-Simmering gabs nen prob, weil der BMW futzi nit wußte welcher das ist. Nachher hat der mir ein Teil für 55€ + Mwst. rausgesucht. Was es der richtige? ist der so teuer? Kann mir einer vllt die Artikelnummer für den KW Simmering nennen für einen 320td E46 Comp. von ´01. Oder den Preis ca, wenn ihn jemand schon gekauft hat.

Vielen Dank im Voraus;)
Autor: flashman
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Kupplung gemacht, da mein Druckpunkt in der Naehe der Fussmatte war und ich die Gaenge nur hakelig reinbekommen habe. Jetzt ist es wieder Sahne!
Autor: NightRider
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag ma hast du den KW Simmering gewechselt? Weißt du noch was der gekostet hat und hast du eventuell die teilenummer?
Autor: flashman
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, KW Ring hab ich nicht gewechselt. War alles trocken bei mir....
Preise gibts bei:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/

sorry, hab alles an der theke bestellt, kostet aber eh nicht so viel...
Autor: nero555
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich nutze den beitrag mal.. also bei meinem 320d (181tkm) muss auch die kupplung gemacht werden. nun hat der werkstattmeister gesagt, dass ich auf jeden fall das zms mitmachen soll, da sonst weder hersteller, noch die werkstatt selbst, eine garantie auf die arbeit gibt. nun meine frage.. muss das wirklich gemacht werden oder ist es übertrieben? vorrausgesetzt natürlich, dass es noch i.o. ist.. hab schon im forum etwas recherchiert.. einige meinen, dass das ständig kaputt geht und andere widerrum, dass es nie kaputt geht.. also was tun?
Autor: SIGGI E36
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, ich nutze den beitrag mal.. also bei meinem 320d (181tkm) muss auch die kupplung gemacht werden. nun hat der werkstattmeister gesagt, dass ich auf jeden fall das zms mitmachen soll, da sonst weder hersteller, noch die werkstatt selbst, eine garantie auf die arbeit gibt. nun meine frage.. muss das wirklich gemacht werden oder ist es übertrieben? vorrausgesetzt natürlich, dass es noch i.o. ist.. hab schon im forum etwas recherchiert.. einige meinen, dass das ständig kaputt geht und andere widerrum, dass es nie kaputt geht.. also was tun?

(Zitat von: nero555)




hey....
es kommt drauf an.....
ist diese ausgeschlagen oder sogar gebrochen??
das diese nie kaputt geht ist der reinste schwachsinn!!!

und wie diese kaputt gehen.....
am besten sieht mann es,wenn die kupplung ausgebaut worden ist.
es sei den dieser ist defekt was sich bemerkbar macht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nero555
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey....
es kommt drauf an.....
ist diese ausgeschlagen oder sogar gebrochen??
das diese nie kaputt geht ist der reinste schwachsinn!!!

und wie diese kaputt gehen.....
am besten sieht mann es,wenn die kupplung ausgebaut worden ist.
es sei den dieser ist defekt was sich bemerkbar macht.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




und wie siehts mit der garantie aus? wirklich nur, wenn es gewechselt wird?
wie macht es sich denn bemerkbar.. ich hab ein leichtes ruckeln beim anfahren und ein durchdrehen ab dem dritten gang.. hätte ich, als laie, auf die kupplung geschoben?!
Autor: SIGGI E36
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hey....
es kommt drauf an.....
ist diese ausgeschlagen oder sogar gebrochen??
das diese nie kaputt geht ist der reinste schwachsinn!!!

und wie diese kaputt gehen.....
am besten sieht mann es,wenn die kupplung ausgebaut worden ist.
es sei den dieser ist defekt was sich bemerkbar macht.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




und wie siehts mit der garantie aus? wirklich nur, wenn es gewechselt wird?
wie macht es sich denn bemerkbar.. ich hab ein leichtes ruckeln beim anfahren und ein durchdrehen ab dem dritten gang.. hätte ich, als laie, auf die kupplung geschoben?!

(Zitat von: nero555)




die häufigste ursachen sind das der motor ruckelt beim ausmachen bzw. gibt so ein schlag abruppt.
vorraussetzung die m.lager und schwingungstilger ist ok.

ansonsten kann dieser durch defekte durchrutschende kupplung überhitzt werden auch an der farbe der zms zu erkennen.
dies sind zwei scheiben die sich verdrehen lassen eine ist fest und die andere lässt sich hin und her bewegen um vibrationen bzw. torsion aufzunehmen.
auch eine defekte zms kann motorschütteln verursachen.

dies darf nicht zu leicht sein.....
wenn defekt dann wird es richtig teuer ;(
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: nero555
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


hey....
es kommt drauf an.....
ist diese ausgeschlagen oder sogar gebrochen??
das diese nie kaputt geht ist der reinste schwachsinn!!!

und wie diese kaputt gehen.....
am besten sieht mann es,wenn die kupplung ausgebaut worden ist.
es sei den dieser ist defekt was sich bemerkbar macht.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




und wie siehts mit der garantie aus? wirklich nur, wenn es gewechselt wird?
wie macht es sich denn bemerkbar.. ich hab ein leichtes ruckeln beim anfahren und ein durchdrehen ab dem dritten gang.. hätte ich, als laie, auf die kupplung geschoben?!

(Zitat von: nero555)




die häufigste ursachen sind das der motor ruckelt beim ausmachen bzw. gibt so ein schlag abruppt.
vorraussetzung die m.lager und schwingungstilger ist ok.

ansonsten kann dieser durch defekte durchrutschende kupplung überhitzt werden auch an der farbe der zms zu erkennen.
dies sind zwei scheiben die sich verdrehen lassen eine ist fest und die andere lässt sich hin und her bewegen um vibrationen bzw. torsion aufzunehmen.
auch eine defekte zms kann motorschütteln verursachen.

dies darf nicht zu leicht sein.....
wenn defekt dann wird es richtig teuer ;(
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




ok.. vielen dank für die, erneut wunderbare, hilfe^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile