- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passiver Subwoofer? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: da_woifal
Date: 27.09.2009
Thema: Passiver Subwoofer?
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab für mein E36 Limo(318i) einen Pioneer DEH-P55BT "geerbt"(mein Vater hat vor 5 Monaten einen T4 gekauft, den vor kurzem wieder verkauft und das Radio davon mir überlassen)... Scheint ein recht gutes Radio zu sein, dürfte damals auch nicht ganz günstig gewesen sein.

Hat Aux In, eigentlich hat das auch ein externes Mikrofon dabei, mit dem man dann über Bluetooth super telefonieren könnte, hab das aber leider vergessen ausm T4 auszubauen. Aber egal.

Außerdem hat es 4 Ausgänge für einen Verstärker, aber lt. Bedienungsanleitung kann man da auch einen passiven Subwoofer anhängen.

Laut Bedienungsanleitung kann das Radio an den Subwooferanschlüssen folgendes:

70W×1/2 Ohm (für Subwoofer)

Und irgendwoanders steht das das eben das "Direct Sub Drive" ist.

Hab von Car Hifi leider überhaupt keine Ahnung und auch nicht wahnsinnig viel Geld, aber:

1. kann man mit einem direkt übers Radio angesteuerten Subwoofer auch gute Ergebnisse erzielen(gut ist relativ... Brauch aber sowieso keinen 100db Schalldruck, ich hör kein Techno oder so wos nur um Bass geht, aber ich möcht bei meiner Musik gern eine gute Bassunterstützung haben)

2. welche Subwoofer eigenen sich dazu? Muss der mit Gehäuse sein, oder kann man das Chassis alleine auch betreiben? (da würde sich ja dann als Einbauort zb die Öffnung vom Skisack perfekt anbieten)

3. In welchem preislichen Rahmen würde das liegen

Mir ist schon klar, dass das Ergebniss sich sicher nicht mit einem 500€ System messen kann. Aber allein die Wattzahlen machens nicht aus, ich hab zu Hause auch eine Anlage mit 100Watt oder sowas maximal Leistung und die macht schon einen sehr guten KLang bei ordentlicher Lautstärke.

Außerdem würd ich mri dann in weiterer Folge noch überlegen, die originalen Lautsprecher durch was besseres(und lauteres) zu ersetzen. Das sollte aber auch nicht über 200, 300€ kosten. Weil ich gar nicht weiß, wie lang ich den Wagen fahre, und so wahnsinnig toll find ich irgendwelche sündhaft teuren Innen- und Kofferraumausbauten auch nicht.

Würde mich daher über hilfreiche Antworten freuen.

lg woifal


Antworten:
Autor: Frankie01
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1. kann man mit einem direkt übers Radio angesteuerten Subwoofer auch gute Ergebnisse erzielen(gut ist relativ... Brauch aber sowieso keinen 100db Schalldruck, ich hör kein Techno oder so wos nur um Bass geht, aber ich möcht bei meiner Musik gern eine gute Bassunterstützung haben)



Wenn ich richtig verstehe meinst Du ohne Externe Endstufe???

Kurz und knapp: NEIN! - das gibt nichts!
Die Leistung ist viel zu gering: Das Radio hat 4mal 50 Watt und das sind keine sinsus Werte sondern Spitzenleistung. Gehe mal. max von echten 4 mal 15 Watt aus.

Sichlerlich gibt es im PA bereich irgend ein Sub mit hohem Wirkungsgrad der die Mebrane etwas bewegt - aber das hat mit gutem Bass im Auto nichts zu tun.
Damit erübrigen sich für mich die anderen Fragen...

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: k2000n
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn du keine 100db brauchst, brauchst du wohl nichtmal ein Radio :)

100db ist nix (da ist jede Standardanlage lauter).

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: da_woifal
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ja stimmt 100db ist noch nicht viel^^

Aber was ich halt meine, kenn einige Leute die irgendwelche Billig Verstärker mit Billig Subwoofern vom Conrad haben, und die auf voller Lautstärke sind mir um ein vielfaches zu laut(die Subwoofer!)
Autor: Frankie01
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht nicht unbedingt um die Lautstärke sondern vielmehr um eine präzise Basswiedergabe.
Ein Subwoofer bnötigt nun mal Leistung um sehr Tiefe Frequenzen wiedergeben zu können. Wobei der die max.Leistung nicht im Tiefstbassbereicht braucht sondern eher im mittleren Bassbereich. Aber das ist wieder ein anderes Thema....

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: zany
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn laut unangenehm ist, sind die Komponenten kacke und der Klang auch ;-)

Es gibt genug Setups da merkst du erst wenn du sprichst wie laut es ist.

Wenn eine gute Billigst lösung her soll:

Sub: Radical Audio RE8 (ohne doppelschwingspule) (79€)
Amp: Carpower Wantedd 2/300 gebrückt auf 4 Ohm! [100€ ca)

fertig... fährt derzeit ein bekannter und ihm reicht es dicke.
Mir persönlich würde es nicht reichen mit der stufe :D Der RE8 jedoch ist extremsssst fein!
Autor: dreamsounds
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn woifal.
Die Mini-Chip's in Deinem Radio sind nicht in der Lage ausreichend Leistung zur Verfügung zu stellen um einen Sub anzutreiben. Skisack wäre eine gute Lösung, doch leider muss auch hier Leitung eingesetzt werden. In Deiner Limo funktioniert ein Bandpass sehr gut (z.B. Volksbandpass) oder ein FreeAir, oder bedingt ein geschlossenes Gehäuse. Aber ohne zusätzliche Endstufe geht nichts.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: da_woifal
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenn leider die ganzen Fachbegriffe im Car Hifibereich noch nicht, wo kann man sich gut über das Thema informieren?

Kabel verlegen ist nicht grad das Problem...

Was würde den zu einem guten System dazu gehören, und mit welchem Preis kann ich rechnen? Sollte Preis/Leistung möglich stimmen nach dem Motto: so billig wie möglich, so teuer wie nötig ;)

danke für die Antworten.

lg
Autor: dreamsounds
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn.
Ich hoffe das ist OK, wenn ich den Link hier setze.

http://www.hifi-forum.de/viewforum-165.html

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: stefan323ti
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Was würde den zu einem guten System dazu gehören, und mit welchem Preis kann ich rechnen? Sollte Preis/Leistung möglich stimmen nach dem Motto: so billig wie möglich, so teuer wie nötig ;)

(Zitat von: da_woifal)




Glaub mir eins, Preis/Leistung ist das schwierig auszumachen. Da kommst du ums Probehören nicht drumrum.

Der eine mag es wenn es möglichst laut ist, legt dafür nicht so viel Wert auf Klang.
Andere (so wie ich) mögen lieber den sauberen Klang ohne allzuviel Pegel.
Und allein bei sowas fängt schon der Preisunterschied an.

So pauschal kann man einfach nicht sagen was gut ist und was nicht. Bei namhaften Herstellern kann man aber nicht all zu viel falsch machen würde ich sagen, dafür kosten die aber auch ein wenig mehr als das Zeug was teilweise auf eBay angeboten wird.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: da_woifal
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probehören wird wohl schwer, oder gibts Car Hifi Shops die auch was aufgebaut haben zum Hören?

Ich mein von Mediamarkt und Conrad weiß ichs, aber Mediamarkt ist mir von Grund auf unsympathisch und ob der Conrad so das Proffesional Geschäft ist, weiß ich auch nicht :P
Autor: stefan323ti
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm wir reden hier von richtigen HiFi Läden nicht MM oder Conrad, da wird dir eh meistens nur Zeug von Chrunch, MacAudio oder höchstens noch Hifonics angedreht.

Selten gibts bei Conrad mal was von Infinity, das wars dann aber auch schon.

Von namhaften Herstellern hat dort noch keiner was gehört.

Gibts bei euch in Österreich nicht sowas wie die gelben Seiten wo du mal nach nem richtigen HiFi Spezialisten suchen kannst?

Die haben meistens auch ne Ecke wo Lautsprechersystem angehört werden können.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: dreamsounds
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn.
Anhören ist trotzdem auch so eine Sache. In einer Vorführwand nutzt das nichts. Wenn dann im Auto, aber auch da reagiert jedes System anders. Wenn Du das System in einem Golf hörst und dann in einen BMW einbaust ist es eine völlig andere Geschichte.
Bei einem guten Händler kannst Du Dich nach einer intensiven Beratung auch meist auf dessen Beratung und Empfehlung verlassen.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: stefan323ti
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei einem guten Händler kannst Du Dich nach einer intensiven Beratung auch meist auf dessen Beratung und Empfehlung verlassen.

(Zitat von: dreamsounds)




Das würde ich so auch sagen, aber da ist es meiner Meinung nach immer am besten wenn man nen HiFi Laden empfohlen bekommt, weil die Leute dort zufrieden waren.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile