- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: roca_xx Date: 27.09.2009 Thema: E46 Verdeckmodul Einbau Raum Stuttgart ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 28.09.2009 um 15:25:53 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe da mal 2 fragen. 1. Ich möchte mir gegen ende Okt. Anfang Nov. dieses Verdeckmodul für das Öffnen/Schließen per Schlüssel kaufen. Ist hier jemand aus der Nähe von Stuttgart wo mir dies einbauen kann? 2. Möchte ich Anfang nächstes Jahr mein Auto vorne Etwas tiefer haben. Dachte da an H+R Federn bzw. Eibach etc. Was ist denn da zu empfehlen? Ich höre oft was von nur Federn oder Eibach + Bilstein Dämpfer. Verbaut ist momentan diese Sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW. Es sollte mindestens genauso gut bzw. besser sein als jetzt. Für Tips wäre ich dankbar. Gruß PS: Es handelt sich um ein 330ci Cab. Bj2003 FL Bearbeitet von: angry-playboy am 28.09.2009 um 15:25:53 |
Autor: roca_xx Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner hier wo mir helfen kann? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, die Suche ;-P Gerade zum zweiten Punkt findest du mindestens 10 Trilliarden Millionen Einträge ;-) Mal im Ernst: i.d.R. sind Federn allein ausreichend, wenn es darum geht, den Wagen lediglich etwas tieferzulegen - zumindest wenn die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut ist (somit auch entsprechende Dämpfer). Natürlich sollte hierbei der Zustand der Dämpfer vorher gestestet werden. Sind diese noch i.O. steht der Montage der Federn nichts im Wege... Ob es nun H&R oder Eibach Federn sein sollten ist die Gretchenfrage schlechthin. Die Einen schwören auf den einen, die Anderen auf den anderen Hersteller ;-) Generell sollen die Eibach Federn wohl etwas komfortabler und die H&R Federn etwas straffer sein. Hierzu findest du in der Suche aber wirklich mehr als genug... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: roca_xx Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Dämpfer hatten auf dem Dekra Prüfstand noch alle ca. 65%. Ich dachte nur, wenn man die Federn wechselt könnte man ja theoretisch gleich die Dämpfer tauschen. Da man ja eh schon dran ist. Aber da hab ich noch ne Frage wegen dem Tieferlegen. Hinten soll das Auto so bleiben wie es ist, nur vorne soll er tiefer werden. Welche Federn brauche ich dann, hab ja schon die Sportliche Fahrwerksabstimmung. Bearbeitet von: roca_xx am 28.09.2009 um 16:28:12 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |