- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Preise explodiert? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Born_to_Drive
Date: 26.09.2009
Thema: E36 Preise explodiert?
----------------------------------------------------------
moin,
ich guck immer die autobörsen durch nach unverbastelten E36 Coupes/Cabrios (328)
aber die Preise... OMG... o.O
Was is denn da los? Sind die Preise so explodiert?
ich mein unter 7000 findet man ja nix mit ordentlicher Ausstattung und M-paket...

Und die Top Dinger mit annehmbaren Km-stand kosten über 10000!!!!!!! da sind schon mehr E46er im Sortiment für weniger Kohle... -.-

Wer das liest ist doof! xD


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was die Leute haben wollen und was sie dafür tatsächlich bekommen ist ein großer Unterschied. Finde das auch erstaunlich, was da teilweise für ein 13 Jahre altes Fahrzeug verlangt wird (gerade die 323 und 328. Ich hab vor 2 1/2 Jahren für mein 328 Coupe mit 145000km Leder, Klima,SSD uvm. 4800€ bezahlt und im nachhinein muß ich sagen, dass das anscheinend recht günstig war.
Autor: e36-newbie
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 328i als Coupe wird langsam selten, vor allem im Originalzustand. Die meisten wurden ja verbastelt und Todgetunt. Kein wunder das die Preise anziehen. Der E36 ist der kommende Klassiker schlechthin, vor allem in der o.g. Ausführung.
Autor: potzee
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die meisten wurden ja verbastelt und Todgetunt.
(Zitat von: e36-newbie)



ist leider wirklich so.

wird beim E46/E39 aber net anders sein.

das schlimme ist ja, die schönsten wagen (farbe, leder, ausstattung usw) sind zum opfer der tuner geworden. kontte ich sehr gut feststellen, als ich auf der suche nach einen E46 / E39 war.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: angry81
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt verbastelt und zu tode getunt? jeder hat nen anderen geschmack, und wenn man diesen nicht teilt ist das auch oke. aber jeder versucht, seinem auto einen ganz eignen, speziellen touch zu geben, den er gerne hat.

wenn das dazu führt, das originale modelle seltener werden dann ist das so, aber das halte ich für nicht verwerflich. sich zu individualisieren fängt schon beim neuwagenkauf mit der austattung des fhz an und hört beim gebrauchtwagenkauf mit dem tuning auf.

Bearbeitet von: angry-playboy am 26.09.2009 um 12:15:53
Autor: e36-newbie
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit todgetunt meine ich vor allem diese ATU-Tunings, wo nichts zueinander passt, riesen Dönertheken auf das Heck gepflanzt wird usw. Oder halt auch unprofessionell gearbeitet wurde, so das die Autos sehr schnell dem Gammel zum Opfer fielen. Und was man auch nicht vergessen darf, viele wurden, als sie relativ günstig waren, von sehr jungen Leuten gekauft und verheizt.

Klar jeder soll aus seinem Auto machen was er will. Ich mag es halt dezent veredelt. Ich hab auch nur meine Meinung vertreten.
Autor: Heitzer41
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Sache her is der E36 ja auch kein schlechtes Autos ! Fährt gut wenn er ein Motor besitzt, relativ klei im Vergleich zu einen Auto ( ideal als Cityflitzer ) Sparsammer Verbrauch und kaputt gehn kann ja auch ni viel weil meist ni zuviel Ausstattung !
Von daher für den kleinen Geldbeutel zu empfehlen !
Darf hat nicht von der Braunen Pest befallen sein........... also sein Geld wert !
Autor: Touri Normi
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte für meinen, damals 9 jahre alt, 113tkm und nahezu vollausstattung bis auf PDC, elektr. sitze, elektr. ausstellfenster und ohne M-Paket 9990€ gezahlt.
war halt 100% serienzustand.

würde ich meinen verkaufen wollen würde ich mit dem ganzen setup gern selbst wieder 10.000 steine verlangen da mir der wagen echt ans herz wuchs und ich eben weiß was für teile reinkamen. kein nachgebauten stossis sondern vom M3 eigenhändig abgebaut usw.
allerdings bin ich so einsichtig und weiß, dass dieser preis trotzallem nicht annähernd angemessen wäre und deshalb habe mich entschlossen ihn bis ans ende seiner tage zu fahren und ab nächstem jahr wahrscheins nur noch als winterauto oder als ganzjahreswagen neben einem Sommerauto zu benutzen.

ich bin der meinung, wer sich einen schönen E36 coupe kaufen möchte sollte lediglich sein augenmerk auf die Innenausstattung legen da diese oft nur mit Problemen und Pfusch upzugraden geht (kabelbaum, vorrichtungen etc.).
das M-paket und anständige Felgen kann man selbst besorgen.
bei diesen suchkriterien wird man auch gut fündig.

so far
norman
Understatement ist alles

Autor: Salamanderking
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum teil ist doch sicher auch die abkackprämie schuld.viele alte autos sind nun mal weg vom markt.
Autor: BMW-323-M
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur weil in den 2 autobörsen hohe preise ausgeworfen werden heisst das noch lange nicht das das jemand zahlen wird , mit etwas geduld sind immer noch genügend exemplare zu vernünftigen preisen zu bekommen , vorallem ausserhalb des internets !

Und ein klassiker wird der e36 im leben nicht da sind die stückzahlen deutlich zu hoch und die verbastellten karren leider in der Überzahl!

Oder mann hat nen Vater der den Wagen als Neuwagen 1996 gekauft hat und dem sohn den wagen für nen guten Preis verkauft hat! grins un der Papa jetzt ne A-Klasse fährt mit vollausstattung bis zum abwinken !
Autor: yusuf
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder hat sein geschmack aber ich finde es fürchterlich wie so oft zu sehen E36 in E46 Look!!!
dann sollen die sich gleich ein E46 kaufen!!!
das einzige was ich durchlassen täte beim E36 sind nur Orginal Hella Xenon Scheinwerfer und kein Taiwan oder China schrott!!!
ich habe ein E36 Cabrio und ein E36 Touring bei meine Auto's kommen nur Hartge und Orginal BMW Teile rein sonst nichts.

Orginal ist das Beste was es gibt oder Hartge!!!

zu: e36-newbie
riesen Dönertheken auf das Heck gepflanzt wird.
Warum kann man das nicht als Curywurst Theke bezeichnen?
Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit todgetunt meine ich vor allem diese ATU-Tunings, wo nichts zueinander passt, riesen Dönertheken auf das Heck gepflanzt wird usw. Oder halt auch unprofessionell gearbeitet wurde, so das die Autos sehr schnell dem Gammel zum Opfer fielen. Und was man auch nicht vergessen darf, viele wurden, als sie relativ günstig waren, von sehr jungen Leuten gekauft und verheizt.

Klar jeder soll aus seinem Auto machen was er will. Ich mag es halt dezent veredelt. Ich hab auch nur meine Meinung vertreten.

(Zitat von: e36-newbie)




Du meinst wohl Kartoffeltheke, von deiner ATU schleuder hast ja keine Bilder drin.

Leben und Leben lassen
Autor: rumpel666
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jeder hat sein geschmack aber ich finde es fürchterlich wie so oft zu sehen E36 in E46 Look!!!
dann sollen die sich gleich ein E46 kaufen!!!
das einzige was ich durchlassen täte beim E36 sind nur Orginal Hella Xenon Scheinwerfer und kein Taiwan oder China schrott!!!
ich habe ein E36 Cabrio und ein E36 Touring bei meine Auto's kommen nur Hartge und Orginal BMW Teile rein sonst nichts.

Orginal ist das Beste was es gibt oder Hartge!!!

zu: e36-newbie
riesen Dönertheken auf das Heck gepflanzt wird.
Warum kann man das nicht als Curywurst Theke bezeichnen?
Mfg.

(Zitat von: yusuf)




"Offiziel" heisst das Teil ja auch "Fritten-Theke".
MFG
rumpel666
Autor: angry81
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre nett wenn man sich ohne persönliche angriffe hier äußern könnte
Autor: sunnyboy12
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ATU getunten E36 wird es bald so wieso nicht mehr geben ,weil die Leute einfach zu Blöde sind die Modelle am Leben zu erhalten sprich
Wartung /Inspektion /Pflege.


Dann bleiben nur noch unsere Orginalen übrig !!

Autor: italoBMW
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr auch nur original , aber jeder sein geschmackt
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: e36-newbie
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW320D:

Sorry, erstens hab ich ne Fotostory, zweitens hab ich kein ATU-Tuning, sondern überhaupt kein Tuning. Wenn ich was am Auto mache, dann so, das es kaum auffällt.
Drittens, ob das Ding nun Döner-, Fritten, Bier oder von mir aus auch Apothekentheke heisst ist doch komplett wurscht. Ich hab meine Meinung kundgetan, wenn dir das nicht passt, überlese meine Posts einfach.


Autor: Black QP
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch eher für Original. Aber wo fangt das an und wo hört es auf Original zu sein.Fast jedes Auto hier ist tiefer und hat Alufelgen drauf.
Denke aber wenn man Zeit hat ist es durchaus möglich noch gute unverbastelte E36 zu einem guten Preis zu bekommen.

Gruß Martin
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e36-newbie

Ist mir alles wurscht. pass das nächste mal auf wie du es nennst, dann entstehen ach keine unnötigen diskussionen.

Leben und Leben lassen
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey mit Kartoffel-Theke fühle ich mich jetzt mal persönlich angegriffen......

Genau so wie ihr euch mit Döner-Theke angegriffen fühlt.......

Also @ BMW 320d Facelift nun pass du mal auf wie du das Ding das nächste mal nennst!
Autor: BMW-323-M
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
seid ihr alle 6 jahre un im kindergarten?

zurück zum thema wäre hillfreicher!
Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner meinung nach werden die schönen E36 (aus meiner sicht die mit M Packet und Vollausstattung oder Individualausstattung) einfach immer seltener und auch unter den "alteren" BMW 3 er Fans begehrter.

Früher musste es bei mir auch immer tiefer, breiter und lauter sein. Jetzt finde ich einen E36 mit M Packet, schönen Felgen und einer sehr guten Ausstattung sowie wenig km ansprechender.

Und das ist einfach das Problem denn solche Modelle sind jetzt auch schon mind. 10 Jahre alt und es gibt noch wenige wo solche Kriterien erfüllen.

Fakt ist:

Das Angebot (an Fahrzeugen solchen Typs) ist gering, die Nachfrage groß und den rest sagt ja schon die Überschrift des Threads!

Und für sowas hier z.b. noch geld zu verlangen grenzt schon an einer unverschämtheit!!! : )

KLICK

Der hier wäre doch ganz gut!

Felgen sind klar geschmackssache aber schaut auf den Bildern gut aus und ist auch zu einem vernünftigen Preis denke ich.

Klick

Bearbeitet von: Marius am 27.09.2009 um 00:56:08
Autor: michel131
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin,
ich guck immer die autobörsen durch nach unverbastelten E36 Coupes/Cabrios (328)
aber die Preise... OMG... o.O
Was is denn da los? Sind die Preise so explodiert?
ich mein unter 7000 findet man ja nix mit ordentlicher Ausstattung und M-paket...

Und die Top Dinger mit annehmbaren Km-stand kosten über 10000!!!!!!! da sind schon mehr E46er im Sortiment für weniger Kohle... -.-


(Zitat von: Born_to_Drive)




also ich wäre dafür bereit für einen 328i um die 150tkm, mit lederaustattung und m-paket 7000eu zu bezahlen wenn ich einen suchen würde.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wären 150tsd km eindeutig zu viel egal wie der ausschauen mag.
Dann doch lieber 1000 Euro drauflegen für einen mit 100tsd. km wenn er den km Stand belegen kann und Inspektionen eingehalten wurden (Serviceheft)
Autor: serseri
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich verstehe nicht wie man ein bmw (der im ebay) so verschändeln kann! also am liebsten würd ich dem verkäufer anrufen und einfach fluchen!
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey mit Kartoffel-Theke fühle ich mich jetzt mal persönlich angegriffen......

Genau so wie ihr euch mit Döner-Theke angegriffen fühlt.......

Also @ BMW 320d Facelift nun pass du mal auf wie du das Ding das nächste mal nennst!

(Zitat von: Hardcore-Performence)





wer lesen kann ist klar im vorteil:-) Redest du immer rein ohne zu wissen was ab geht??????

Leben und Leben lassen
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hey mit Kartoffel-Theke fühle ich mich jetzt mal persönlich angegriffen......

Genau so wie ihr euch mit Döner-Theke angegriffen fühlt.......

Also @ BMW 320d Facelift nun pass du mal auf wie du das Ding das nächste mal nennst!

(Zitat von: Hardcore-Performence)





e36-newbie Mit todgetunt meine ich vor allem diese ATU-Tunings, wo nichts zueinander passt, riesen Dönertheken auf das Heck gepflanzt wird usw. Oder halt auch unprofessionell gearbeitet wurde, so das die Autos sehr schnell dem Gammel zum Opfer fielen. Und was man auch nicht vergessen darf, viele wurden, als sie relativ günstig waren, von sehr jungen Leuten gekauft und verheizt.

Klar jeder soll aus seinem Auto machen was er will. Ich mag es halt dezent veredelt. Ich hab auch nur meine Meinung vertreten.

wer lesen kann ist klar im vorteil:-) Redest du immer rein ohne zu wissen was ab geht??????

(Zitat von: BMW 320d Facelift)




Leben und Leben lassen
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den E36 ist die Preisentwicklung langsam so, wie sie schon vor einigen Jahren bei den E30 angefangen hat. Es gibt keine "mittleren" Modelle mehr. Die vebastelten oder verbrauchten Modelle kriegt man nachgeschmissen oder sie werden abgewrackt (spezielle die kleinen M40). Die guten und gepflegten Fahrzeuge im Originalzustand werden immer teurer. Beim E30 kostet ein gutes Cabrio mittlerweile über 10tEuro.

Baujahr und Kilometer werder dabei immer unwichtiger gegenüber dem Zustand. Denn speziell Liebhaber legen den größten Wert auf guten Zustand und Originalität. Darüber sagen natürlich Baujahr und Kilomert gar nichts aus. Wenn man täglich mit vielen Autos zu tun hat, weiß man wie schlimm gerade die E36 mit deutlich unter 100tkm aussehen können :-(
Autor: e46-fahrer
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal beim e46 330ci wird es genau so werden, einige sind ja jetzt schon überteuert drin, nur weil wenig KM und mit M-Paket

beim E36 könnte man ja schon eher zum M3 tendieren bei der Preisentwicklung
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Preise für "gute" E36 R6 Coupes und Cabrios sind aber schon fast ein Jahr so weit oben bzw. nicht mehr gesunken, da die Exemplare einfach rar werden. Die Autos sind nunmal mindestens ~10 Jahre alt, viele schlecht gewartet nach Garantieende weils ein BMW sein musste aber die Wartungskosten "zuviel" sind, verbastelt oder einfach zerlegt ;)

Ein Freund von mir hat ~6 Monate gesucht bis er ein E36 Cabrio, Originalzustand, Scheckheftgepflegt (inkl. ALLER Rechnungen, TÜV/AU Berichte etc.) gefunden hat. Ist am Ende ein 320i, technoviolett-metallic, M-Ausstattung und sonst recht Grundausstattungsnah für ~7.500 bei 80.000km Stand (BJ97) geworden. Das Angebot ist hier einfach sehr gering geworden, sowohl von der Fahrzeugmasse als auch bezüglich Personen die sich von ihrem Fahrzeug trennen wollen.
Zum Vergleich hab ich 2004 für nen BJ96 328i Coupe mit Vollaustattung (außer Navi) inkl. M-Edition, ebenfalls scheckheftgepflegt wie oben beschrieben und nix dran geändert außer ner sehr guten Eisenmann-Anlage (toller Sound und optisch unauffällig), 7.500€ bezahlt. Hatte ~120tkm auf der Uhr.

Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 27.09.2009 um 12:30:23
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Born_to_Drive
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner meinung nach werden die schönen E36 (aus meiner sicht die mit M Packet und Vollausstattung oder Individualausstattung) einfach immer seltener und auch unter den "alteren" BMW 3 er Fans begehrter.

Früher musste es bei mir auch immer tiefer, breiter und lauter sein. Jetzt finde ich einen E36 mit M Packet, schönen Felgen und einer sehr guten Ausstattung sowie wenig km ansprechender.

Und das ist einfach das Problem denn solche Modelle sind jetzt auch schon mind. 10 Jahre alt und es gibt noch wenige wo solche Kriterien erfüllen.

Fakt ist:

Das Angebot (an Fahrzeugen solchen Typs) ist gering, die Nachfrage groß und den rest sagt ja schon die Überschrift des Threads!

Und für sowas hier z.b. noch geld zu verlangen grenzt schon an einer unverschämtheit!!! : )

KLICK

Der hier wäre doch ganz gut!

Felgen sind klar geschmackssache aber schaut auf den Bildern gut aus und ist auch zu einem vernünftigen Preis denke ich.

Klick

Bearbeitet von: Marius am 27.09.2009 um 00:56:08

(Zitat von: Marius)




das Cabrio hatte ich auch schon im Auge... gefällt mir richtig gut!
aber wie hier auch schon geschrieben wurde, kann man bei solchen preisen für wenig mehr schon einen M3 kaufen... mal sehen was mir so unter den Hintern kommt ^^
Wer das liest ist doof! xD
Autor: chillkröte
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema passt mir gut.

Ich bin auch seit 2 Monaten auf der Suche nach einem 328i E36 Limo, am liebsten mit M-Paket und unverbastel...leichter gesagt als getan...

Die sind sowas von rar geworden...unter 5000,- Euro bekommt man schonmal so gut wie garnichts und selbst dann haben sie oft die 200tkm Marke geknackt.

Zum Glück habe ich Zeit...irgendwann kommt da richtige Angebot!
Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Born_to_Drive einen M3 für bischen mehr also denke ich mal sprechen wir von etwa 10.000 Euro etwa ist auch verdammt knapp und schwer zu finden.

Gerade bei diesem Modell muss man noch auf viel mehr achten als regulär.

Und ebenfalls gerade bei dem Modell gibt es noch weniger vernünftige zu dem Kurs.

Wenn da nicht aufpassen tust hast du zwar einen in der Garage stehen aber kannst schnell innerhalb von 1 Jahr etwa 2 - 4 tsd. Euro reinstecken an Teilen zwecks Reparatur.

Gute, gepflegte M3 Cabrios / Coupes mit nachvollziehbarer Historie werden etwa 12 -15 tsd. Euro gehandelt. Alles was drunter ist wäre ich sehr vorsichtig. Nun ja, kannst aber auch mit viel glück was finden dazu brauchst aber auch geduld.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gute, gepflegte M3 Cabrios / Coupes mit nachvollziehbarer Historie werden etwa 12 -15 tsd. Euro gehandelt. Alles was drunter ist wäre ich sehr vorsichtig. Nun ja, kannst aber auch mit viel glück was finden dazu brauchst aber auch geduld.

(Zitat von: Marius)




Das sehe ich genauso. Natürlich gibt es viele verheizte und verbastelte Kisten für unter 10tEuro, aber um diese Autos in Ordnung zu bringen zahlt man richtig viel Geld. Das ist genau das Problem am M. Ersatzteile kosten das mehrfache von Standardteilen.

Bearbeitet von: Christian Sch. am 27.09.2009 um 13:48:20
Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und gebrauchte Ersatzteile werden einem auch nicht wie bei den "normalen" E36 hinterher geworfen. In der Bucht findet man auch kaum M3 Ersatzteile.

Meine damit Teile die einfach bei gewissen Laufzeiten kaputt gehen wie Lichtmaschine, Servopumpe etc.

Das geht dann ordentlich auf die Tasche wenn da am falschen ende bei der Anschaffung sparst und ratz fatz hast du einen M3 der dich im Endeffekt nerven, zeit und richtig Geld gekostet hat.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ne, ich hatte eher 10000 für einen TOP E36 im kopf und für weniger mehr (~3 bis 5000) kriegt man schon akzeptable M3´s!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist ja ok. Aber für den Preis bekommst dann auch einen E46 330CI oder Cabrio mit M Packet und sehr guter Ausstattung und dann fängt das grübel an : )
Autor: BMW-323-M
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann ist ja ok. Aber für den Preis bekommst dann auch einen E46 330CI oder Cabrio mit M Packet und sehr guter Ausstattung und dann fängt das grübel an : )

(Zitat von: Marius)





Dann zeig mir mal nen fahrzeug in der Preislage mit den angaben unter 100tkm beim e46 IM LEBEN NICH!
Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgms3ehbzydp

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1qacez1qovl

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1qacez1qovl

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgc3outv1okv

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqyggttfy3ve

BMW-323-M erstmal selber schauen und dann behauptungen aufstellen!

Wenn ich mir mehr zeit nehmen würde gebe es sicherlich noch weitere interessante Angebote.


Autor: Born_to_Drive
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mit den e46ern hast du natürlich recht... aber ich will keinen e46 mehr... nur ärger damit gehabt!
Zudem will ich einen E36, und wenns ein M3 werden sollte, kann da ein 330 auch nich gegen anstinken nä!? :D

Zumal das dann natürlich das 2. Fahrzeug werden soll als "spaßauto" was nunmal etwas puristischer sein sollte als ein e46!

Aber mein Traum vom Z4 (3.0) wird ja auch immer billiger... also den würde ich dann wohl doch einem m3 vorziehen wenn ich den für den selben Preis bekomme.
Wer das liest ist doof! xD
Autor: BMW-323-M
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgms3ehbzydp

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1qacez1qovl

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1qacez1qovl

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgc3outv1okv

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqyggttfy3ve

BMW-323-M erstmal selber schauen und dann behauptungen aufstellen!

Wenn ich mir mehr zeit nehmen würde gebe es sicherlich noch weitere interessante Angebote.



(Zitat von: Marius)






Also erstens is der 2 und 3 te wagen der gleiche un hat kein M-paket

aber ich bin bei meiner behauptung auch vom kosten rahmen BIS 10.000 euro ausgegangen

die der andere user als max. für einen e36 ausgegeben hätte

und IN DER Preisklasse findest du keinen top gepflegten 330 iger oder 325 oder 323 e46!

Von demher hammer uns wohl falsch verstanden, im bereich 15 mille is ja logisch da bekommste solche wägen mehr als genug!
Autor: Born_to_Drive
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgms3ehbzydp

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1qacez1qovl

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1qacez1qovl

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgc3outv1okv

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqyggttfy3ve

BMW-323-M erstmal selber schauen und dann behauptungen aufstellen!

Wenn ich mir mehr zeit nehmen würde gebe es sicherlich noch weitere interessante Angebote.



(Zitat von: Marius)






Also erstens is der 2 und 3 te wagen der gleiche un hat kein M-paket

aber ich bin bei meiner behauptung auch vom kosten rahmen BIS 10.000 euro ausgegangen

die der andere user als max. für einen e36 ausgegeben hätte

und IN DER Preisklasse findest du keinen top gepflegten 330 iger oder 325 oder 323 e46!

Von demher hammer uns wohl falsch verstanden, im bereich 15 mille is ja logisch da bekommste solche wägen mehr als genug!

(Zitat von: BMW-323-M)




wir waren gerade bei der preisregion des e36 M3 und darauf bezogen dann die 330er!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Marius
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau wie Born to Drive schon sagt wir waren im M3 Bereich also wie er schon geschrieben hat bei 12 - 15 tsd Euro und der zweite Wagen hat sehr wohl ein M Packet und zwar das M Tech I Packet.

Aber in dem Punkt Wagen 2 + 3 sind dieselben muss ich dir recht geben. Habe versehentlich vom Wagen 3 den Link nicht richtig übernommen.
Autor: BMW-323-M
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
is doch wurscht, das die e36 wirklich selten werden im originalen zustand is ja auch richtig ich habe meinen dad ein halbes jahr belabert bis er mir den wagen verkauft hat , wenn ich mir jetzte in vergleichbares modell suchen müsste würd ich auch die Krise bekommen!
Autor: michel131
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mir wären 150tsd km eindeutig zu viel egal wie der ausschauen mag.
Dann doch lieber 1000 Euro drauflegen für einen mit 100tsd. km wenn er den km Stand belegen kann und Inspektionen eingehalten wurden (Serviceheft)

(Zitat von: Marius)




naja es ist ein 328i, bei einem m3 wäre mir das auch zu viel.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Christian Sch.
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



naja es ist ein 328i, bei einem m3 wäre mir das auch zu viel.

(Zitat von: michel131)





Also ich würde 150tkm beim M3 okay finden, wenn der Motor schon überholt worden ist. Die mesiten Motorschäden beim S50 treten ja um 100tkm auf, soweit ich das verfolgt habe. Teilweise auch schon deutlich früher.
Autor: michel131
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er auch wirklich überholt worden ist, mit nachweis usw. wenn man es natürlich selbst machen kann ist es eh egal. das geld was man beim einkauf spart kann man dann in den motor stecken.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Christian Sch.
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn man es natürlich selbst machen kann ist es eh egal. das geld was man beim einkauf spart kann man dann in den motor stecken.

(Zitat von: michel131)




Dann muss man jedoch einen mit Motorschaden kaufen und ihn selber überholen. Wenn man Zeit und erfahrung hat ist das auf jeden Fall eine gute Wahl.
Da die Ersatzteile für den S50 ja sehr teuer sind, lohnt es sich nicht einen M3 zu kaufen der okay ist und den Motor dann zu überholen. Die Preise unterscheiden sich wenig, egal ob mit oder ohne Überholung.
Autor: danny321
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die aufgebotenen Preise unterscheiden sich wenig, aber Ihr wisst nicht, was tatsächlich bezahlt wird. Die Chance einen M3 zu verkaufen ist nicht unbedingt größer, wenn der Motor überholt wurde.
Zu groß ist die Angst, dass z.B. ein angehender Lagerschaden nur durch Wechsel der LAger behoben wurde.

Dazu muss mindestens eine Originalrechnung eines Emmy spezialisten her und es muss nachgewiesen werden, dass es nur prophylaxe war.

Generell ist der S50 aber ein robuster Motor, bei dem man "nur" für ca. 600,-€ die Pleuellager tauschen sollte, wenn die Herkunft ungewiss ist.
Die ganz skeptischen sollten vor Kauf einen Kompressionstest machen lassen, dann wisst Ihrs sicher.

Dennoch ist keiner vor Überraschungen gefeit...
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dazu muss mindestens eine Originalrechnung eines Emmy spezialisten her und es muss nachgewiesen werden, dass es nur prophylaxe war.

(Zitat von: danny321)




Das würde mir nach meiner Erfahrung nicht reichen. Bei meinem war z.B. die Ölpupme defekt und hat dadurch die Lager zerstört. Das scheint ein häufiger Mangel zu sein, da die Ölpumpe mittlerweile modifiziert wurde. Also entweder würde ich einen kaufen bei dem belegt ist, dass der Motor richtig überholt wurde (Motordichtungen, Pleuellager, Ölpumpe, Steuerkette) oder lieber einen defekten suchen.
Autor: yusuf
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich einen Neuen Thread eröffne hänge ich hier es an.

Enschuldige das ich dein Thread benutze.

Was würdet Ihr für einen 328i Coupe Baujahr 01.1997 ca. 102.000 Km. Laufleistung 1. Hand zahlen?

Orginal zustand Nicht Verbastellt!!!

Das Auto hat keinen einzigen Winter und Salz gesehen ja sogar fast keinen Regen also Top gepflegt.

Unfallfrei, Scheckheft gepflegt

Farbe: Avusblau met.

Ab Werk

M-Paket

Klimaautomatik.

Sitze Boa Boa mit Alcantara Sportsitze mit Sitheizung.

Harman/ Kardon

PDC

Heckrollo

CD-Wechsler mit Business Kasettendeck, Kassetenhalterung

Grünkeil Frontscheibe

Hinten Elektrische ausstellbare Fenster

Chrom-Line

Alarmanlage mit Fernbedienung

Mittelarmlehne in Leder

Bordcomputer mit Check Control

Automatisch Abblendbarer Rückspiegel

Dachhimmel Anthrazit

Tempomat

Schaltgetriebe

das Auto hat volle Hütte ausser Schiebedach und Scheinwerferanlage

Es ist ein Liebhaber Fahrzeug der gehört einem Arbeitskollegen von mir er sagt wenn der Preis stimmen sollte würde er den eventuell hergeben.

Ansonsten behaltet er den, er ist sehr zufrieden mit dem Auto.


Gruß



Bearbeitet von: yusuf am 13.05.2010 um 00:08:20

Bearbeitet von: yusuf am 13.05.2010 um 00:16:12

Bearbeitet von: yusuf am 13.05.2010 um 22:45:36
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: BMW-323-M
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute 7 mille bis 8 wenns ein liebhaber gibt de rgenau den will!
Autor: Szabo
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich schwer nach "Sport Edition" an

wenn der auch noch gepflegt wurde (Scheckheft ?) dann passt das mit 7500 Euro

grosser Motor, gute Ausstattung, relativ wenig KM, 1.Hand, das kostet schon was

Viel Erfolg und Glück

MFG

Stephan

Bearbeitet von: Szabo am 12.05.2010 um 21:08:50
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: vaumaggs
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Preis kommt hin! Falls du ihn nicht haben willst und der Wagen für die Preisregion tatsächlich zu haben ist sag bescheid, suche auch so etwas in der Richtung!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile