- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[Subwoofer/Sound System] e46 compact - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Diesel321
Date: 25.09.2009
Thema: [Subwoofer/Sound System] e46 compact
----------------------------------------------------------
Hallo.

Also ich habe sehr viele Beiträge gelesen aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden.

Also ich hab nen 320 e46 compact. Mit dem Business CD radio (nicht mp3) und hätte gerne etwas mehr Power. Wollte eigentlich nur nen Subwoofer dazu schalten und eventuell noch neue Frontboxen. Will aber den Radio nicht wechseln.
Also kommt für mich ja nur ein High/low adapter in Frage oder?
Wenn ja wo soll ich den genau dazwischen schalten? hinten rechts oder links? und wie bekomm ich die Verkleidung da hinten weg?

So und woher bekomm ich Strom. Hab zwar meine Batterie hinten aber der soll ja mit dem Radio an/ausgehn. Also wo soll ich mein Stromkabel holen? Und wie bekomm ich da die Verkleidung ab?
Wie stark sollte der Subwoofer/Endstufe sein um guten Bass zu bekommen? Und muss ich sonst noch was beachten?


Antworten:
Autor: marueg
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde eher auf einen Aktiv-Sub zurückgreifen als auf diesen Adapter, wenn du zuviel Geld ausgeben willst gibts den sogar direkt von BMW ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Diesel321
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo schließ ich dann den aktiv subwoofer an? brauch ich da net auch den adapter?
Autor: dreamsounds
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Diesel.
Du benötigst einen High-Low-Adapter der einen Remote generiert (Helix AAC oder Audison SLI) oder eine Endstufe die dieses bereits integriert hat. Z. B. Hertz oder Audison. Die Endstufe wird dann bei anliegendem Musiksignal eingeschaltet.
Strom muss natürlich von der Batterie kommen.
Bevor man Dir ein System zusammenstellen kann – an welches Budget hast Du denn gedacht?

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Diesel321
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja budget kann man nicht wirklich sagen da ich auf keinen fall neuware kaufen werde. Werd mir n schnäppchen suchen. sollte unter 200€ liegen - also wenn du mir n gutes system empfehlen könntest wärs net schlecht.
ach ja und ich müsste noch wissen wie ich an das kabel komme - also die verkleidung ab bekomm. Hab iwo auch was gelesen von remote vom antennenverstärker nehmen oder so - was hat es damit auf sich?
Autor: Diesel321
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
such noch hilfe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile