- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Stossdämpfer oder Fahrwerk? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cyrul1981
Date: 25.09.2009
Thema: Neue Stossdämpfer oder Fahrwerk?
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,

ich war heut mal in der Werkstatt zur durchsicht und die haben mich drauf hingewissen das rechter Stossdämpfer an der HA ölig ist und somit bald erneuert werden muss! Laut BMW kostet mich der Spass etwa 220 EUR für rechts und link zzgl. Kleinkram 20 EUR (Stützlager etc.) + 60 EUR Einbau! Alles plus MwSt.
(aktuell 85100 km)

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht ein AP Sortfahrwerk einbauen soll! Die liegen bei ca. 300 EUR, da kommt dann aber der TÜV + Achsvermessung hinzu!
Wenn ja was könnte ich bei mir verbauen! Ich dachte an 40/20mm.

Habe eine e46 Limo mit M-Technik Fahrwerk, 225/45/R17 Bereifungen ringsrum, HA 2x 15mm Spurverbreiterung.

Brauche Tips und Rat von Euch!?
Wer
später bremst ist länger schnell


Antworten:
Autor: Midrace10
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir das Fahrwerk kommst du auf alle fälle besser mit weg und Tüv kostet ja auch nicht die Welt!
Was gibts zu sagen...
Ich Liebe BMW :-)!
Autor: buffda
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Die Dämpfer des M-FW sind auf alle Fälle besser als die von dem 300 Euro Komplettfahrwerk.

ICH würde die Dämpfer neu machen lassen und z.b einen Satz H&R Federn kaufen.


Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Daniel_S
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir ein DTS (AP) Gewindefahrwerk kostet ca.350 Euro. Dann kannst du es so tief einstellen wie du willst.

Gruß
Daniel
Autor: STAF
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe erfahrungen mit den ap-fahrwerken gesammelt und rate davon ab!!!
an deiner stelle würde ich die dämpfer einfach erneuern und wenn er etwas tiefer soll, dann hol dir halt ein paar h&r federn dazu. dann hast du auf jeden fall etwas vernünftiges.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Daniel_S
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe erfahrungen mit den ap-fahrwerken gesammelt und rate davon ab!!!
an deiner stelle würde ich die dämpfer einfach erneuern und wenn er etwas tiefer soll, dann hol dir halt ein paar h&r federn dazu. dann hast du auf jeden fall etwas vernünftiges.

(Zitat von: STAF)




ich habe bis jetzt nur gutes von dem Fahrwerk gehört, Kolleg von mir hat auch eines drin ohne Probleme.

Gruß
Daniel
Autor: Cyrul1981
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch für das Feedback! Aber ihr machts mir nicht gerade leichter! :-/
Wer
später bremst ist länger schnell
Autor: buffda
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich danke euch für das Feedback! Aber ihr machts mir nicht gerade leichter! :-/

(Zitat von: Cyrul1981)




Moin

Im Prinzip ist es einfach , musst nur wissen was Du willst und wie es mit den Finazen aussieht.

Wenn dir Komfort/Handling egal ist und du es nur tief haben willst ............. kauf das FW.


Gruss buffda

Gruss buffda




Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mache Federn und Dämpfer neu , da hast Du dann gleich was gescheites und Deine Ruhe . Das ist dann aufeinander abgestimmt .

MfG .
Autor: Frankie01
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cyrul1981:

Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung wie Du.
Bei mir war ein M-Fahrwerk mit Tieferlegung von AP an der Vorderachse verbaut.
Stoßdämpfer haben bei 158.000 km den Geist aufgegeben.

Für mich war klar es muss was gescheites für den Ersatz des M-Fahrwerkes her. Habe lange Beratungsgespräche mit Tuner gehabt. Schraubfahrwerke und Komplettfahrwerke alles durchgesprochen. Dabei stellte sich immer wieder heraus, dass unter 500 Euro kein gescheites abgestimmtes Fahrwerk mit richtig Qualität zu finden ist (das meine Ansprüche erfüllt) - ich betone meine!

Da ich Ihn tief haben wollte mit entsprechend Restkomfort habe ich mich für das
Eibach SortSystem Komplettfahrwerk entschieden!
VA. 45-50 mm HA: 25mm
Alle Schraubfahrwerke waren mir zu hart und unkomfortabel!

hier ein Link Vorführung:

http://www.youtube.com/watch?v=GRu8OyjAYf8

Dieses Fahrwerk ist im Schnitt für ca. 600 Euro zu haben und Du hast was richtig Gescheites. Ich kanns uneingeschränkt empfehlen.

Hier noch einen Threat dazu mit Bild von meinem Wagen:

Link

Gruß

Bearbeitet von: Frankie01 am 26.09.2009 um 09:45:33
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Cyrul1981
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke schonmal! Aber mal eine andere Frage .........

BMW will von mir 250 EUR für beide Stossdämpfer! Links und Rechts!

Seht euch das mal an! Kann das sein??

Klick

Danke schonmal!


Wer
später bremst ist länger schnell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile