- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

225/45/17+60/40=Bördeln? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TouringMatze
Date: 17.03.2004
Thema: 225/45/17+60/40=Bördeln?
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Reifen 225/45/17 auf 8x17 ET35 fahre ich im moment auf meinem Touring mit M-Fahrwerk, damals eingetragen ohne Probleme also die Reifenkombi.

Möchte jetzt gerne H&R Federn 60/40 verbauen hinten mit Schlechtwegepaket vom E46.

Muss ich da bördeln oder sogar ziehen?

Kann ich die Federn mit den M-Dämpfern fahren? weil ich letztens wieder gehört habe die M-Dämpfer wären doch nicht gekürzt.

Gruß
Metty




Antworten:
Autor: BeamerXM
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also du musst allerhöchstens hinten bördeln - wenn überhaupt!
Ziehen musst du auf keinen Fall.
Die Federn kannst du mit den M Dämpfern fahren.
Ich habe auch 225/45-17 auf 8x17 ET30 und H&R Fahrwerk 60/40 - musst hinten nur bördeln!


Autor: Smartie
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
*zustimm* Wenn überhaupt nur hinten.


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie
Autor: toka187
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Death Angel fährt auch mit nem 60/40 rum und hat hinten sogar 235er wurde aber auch nichts dran gemacht also wenn du keine Spurverbreiterungen drauf hast dürfte es eigentlich so passen.
Mit freundlichen Grüßen

Projekt 187*NU PIKZ*
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also du musst allerhöchstens hinten bördeln - wenn überhaupt!



hm is bördeln nicht das selbe wie radkästen ziehen??

http://mitglied.lycos.de/traita1985/PICT0120.JPG

Autor: autobahnraser80
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr hinten 9x17" mit 245 und ner 35ET (oder war es ET40?!) und bei mir wurden ganz leicht nur die Kanten angelegt, also nicht mal richtig gebördelt! Ich hab noch das M-Fahrwerk mit 60/40 Federn drin, da das zuhause rumliegende H&R Cupkit leider ausgerechnet NICHT ins CABRIO passt...:(

Mein Bruder hatte vorher übrigens M-Fahrwerk drin und 18" Felgen drauf und musste bördeln und nun mit dem selben Cupkit verschwinden die Felgen untern Auto, sodass er jetzt Distanzscheiben draucht, damit das nicht so scheiße aussieht! (autobahnraser83)

Kommt also wirklich auf's verwendete Fahrwerk an!

Übrigens, soweit ich weiss sind die M-Dämpfer wohl etwas gekürzt! (*abernichtsichersein*)


MfG
Sascha

Autor: autobahnraser80
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischen "bördeln" und "ziehen" ist ein Unterschied der nicht unerheblich ist und den man sofort sieht, der aber schwieriger zu erklären ist. Beim "BÖRDELN" werden die Kanten angelegt und die Kontur des Kotflügels wird beibehalten, aber beim "ZIEHEN" wird auch vor der Kontur nicht halt gemacht. Das sieht dann halt nicht mehr Orginal aus und kennst bestimmt von den "Extrembreitbau" Golf usw.
Leider kommt man damit nicht ums Lackieren drum rum! :(

MfG
Sascha

Autor: n/a
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab 8,5er Ferlgen mit 225/45/17 drauf und musste hinten die Kanten bördeln lassen... laut TÜV.

Mit 5 Leuten im Wagen und Seriendämpfern setzt er trotzdem an tiefen Bahnübergängen leicht am Radkasten auf, normal ist das doch auch nicht oder?

Zudem schleift beim absoluten Volleinschlag vorne etwas im Radkasten an der Plastikverkleidung, aber deswegen die Arbeit und einen Lenkeinschlagbegrenzer einbauen lohnt doch wohl nicht oder?
Autor: TouringMatze
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die vielen Antworten, scheint ja keine größeren Probleme zu geben, die Kanten sind schon umgelegt bei mir.

Nur werde ich wohl meine Kerscher Frontlippe abbauen müssen :-(


Autor: Metttty
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab die gleiche reifen/felgen kombi wie du und bin auch 60/40 tiefer. ich musste vorne mehr bördeln als hinten. und es ist vorne so schon haarscharf.

grüße
christian

www.metttty.de

Autor: GUCCI
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,also da wirst du gar keine probleme haben, ich fahre 8,5x17 hinten mit 245/40/17 mit ET 28 und ich musste nur kanten anlegen mit swp....

www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile