- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marco888 Date: 24.09.2009 Thema: Fensterherberschalter nicht beleuchtet? e36 3 er ---------------------------------------------------------- hallo ich habe mal eine frage, ich habe mir elektrische fensterheber nachgerüstet, mit originalen schaltern, nur sind diese alle nicht beleuchtet vorne und hinten auch nicht? der schalter vom elektrischen schiebedach ist beleuchtet, den habe ich auch nachgerüstet! woran liegt das ? haben die kein licht? ist ein bisschen blöd wenn man abends fährt danke |
Autor: Thaviper Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi , klar haben die licht. wenn sie original sind . da wirst wohl was falsch verkabelt haben denk ich mal ...... www.phoenix-carstylers.de |
Autor: jochen78 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also normal sollten die schon beleuchtet sein kenn ich zumindest so. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, sind immer beleuchtet. Es sei denn die Birnen sind am A..... Zu dem Thema findest du sodann mehr ueber die Suche. |
Autor: tomy1988 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist der Schalter ohne Lampe. Vielleicht sind das ja Schalter vom Schiebedach. Die passen auch genau so. Bei mir leuchtet der Schalter für das Schiebedach nämlich nicht. Wenn ich den Schalter vom Schiebedach mit einem Schalter der Fensterheber vertausche leuchtet der auf der Mittelkonsole auch nicht und der am Himmel schon. Entweder ist dann das Lämpchen bei dem von meinem Schiebedach kaputt oder der hat gar keines. Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig. |
Autor: MacLibu Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi meine fensterheberscahlter sind auch ncihtbeleuchtet,bzw leuchten halt nicht. Wie kann ich da die birnenwechseln? Bzw könnte ich mir auch neue kaufen oder gibt's Unterschiede bei den Anschlüssen? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die birnen sind da glaube ich eingelötet, entweder man lötet selber was ein oder man kauft sich neue schalter. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: tomy1988 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Birne ist nur so groß wie ein Stecknadelkopf. Da muss man schon ein Liebhaber für Frimmelarbeiten sein wenn man sich das antut. Ich hab schonmal so einen Schalter aufgemacht und ich glaube das es sehr schwer wird da ein neues Lämpchen reinzumachen. Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig. |
Autor: Marco888 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so seltsam, denn ich habe mir einen original nachrüst kabelsatz gekauft ! für vorne und hinten, die fensterheber gehen ja hoch und runter, also müsste alles korrekt angeschlossen sein!? deshalb wundere ich mich es kann doch nicht sein das auf allen schaltern kein licht ist bzw es defekt ist ! mmhhhh und sie sehen auch aus wie original schalter wie kann man die öffnen ? sind die verklebt`? hat jemand fotos? danke |
Autor: ich Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was passiert denn wenn du dein Abblendlicht an machst? Meine Fensterheberschalter leuchten nur wenn ich das Licht an habe. Nicht gleich steinigen ist nur so ne Idee... mfg [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: Nicore Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier sieht man Fensterheberschalter von innen... *klick mich* BMW Team Oberhavel |
Autor: Marco888 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für das foto, also ich habe das jetzt mal aufgemacht die birnen sind alle durchgebrannt! es sind micro glühbirnen! kann ich keine leds dort verbauen? oder geht das nicht? brauche ich dafür einen widerstand? weil ja vorher nur die micro glübirnen verbaut worden sind? oder wie funktioniert das ganze jetzt!? ich habe hier welche gefunden Link sind das die richtigen oder brauche ich einfach normal leds ohne widerstand? die led halten doch länger oder? und hier sind die normalen lämpchen Link |
Autor: Nicore Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht alles in meiner Anleitung, solltest Du die Schalter ohne Komforfunktion haben dann schaue hier in diese Anleitung: *klick* Ist zwar der Schiebedachschalter, aber vom Aufbau der gleiche, nur halt mit Widerstand. BMW Team Oberhavel |
Autor: Marco888 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey danke nicore, also ich habe den schalter mit komfortfunktion, auf der linken seite, also der fahreseite, die beifahrerseite ist ohne komfortfunktion! muss man da was beachten!? danke gruß |
Autor: Nicore Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, mir fällt nix ein was man unbedingt beachten sollte ausser halt sauber zu arbeiten?! BMW Team Oberhavel |
Autor: Marco888 Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke dir ich werde das so machen was für einen widerstand brauche ich denn!? |
Autor: Nicore Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip kannst Du den verwenden der verbaut ist, der ist für eine orange LED ausgelegt die 2V benötigt. Von daher kannst Du jede LED-Farbe einlöten ohne den Widerstand zu tauschen, es sei denn Du willst mehr Spannung durchlassen für blau oder weiss denn diese brauchen gute 3 bis 3.5V Spannung und es reicht ein 560 Ohm Widerstand. BMW Team Oberhavel |
Autor: Marco888 Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo danke für die antwort, also ich glaube bei mir ist kein widerstand eingebaut, weil ich ja vorher eine micro glühlampe eingebaut hatte vom werk aus, und keine led ! ich hab ein baujahr 92 er ? also wie muss ich das machen? |
Autor: Nicore Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... in eine der beiden Anleitungen schauen. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |