- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nice guy Date: 17.03.2004 Thema: Aquarium in meinen Rückleuchten : ( ---------------------------------------------------------- Hi Ihr, Habe mir auf der Messe in Essen Klarglasrückleuchten für meinen 3er für 95Euro gekauft. Ein Schnäppchen, leider gehen sie mir mittlerweile mächtig auf den Sack. Es steht teilweise 2cm Wasser in den Leuchten. Wer hat noch solche Erfahrungen gemacht und was kann ich da gegen machen. Bin bald soweit kleine Löcher in den Boden der Leuchten zu bohren, quasi als Abfluss. Also helft mir bitte? nice guy |
Autor: Smartie Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube viele haben das Problem mit diesen Rückleuchten. Muss wohl ne Krankheit sein. Versuch mal die Dinger trocken zulegen und die Dichtungen neu zu kleben. ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: Lunatik1977 Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausbauen, trocknen lassen (am besten auf die heizung legen damit die ganze feuchtigkeit rausgeht.) und mit silikon-fuge selber abdichten. dann sind die leuchten bombendicht. the lunatic |
Autor: uesenberg Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Löcher würde ich keine bohren. Die Rückleuchte ausbauen, Wasser auskippen und mit einem Föhn die Restfeuchtigkeit beseitigen. Vor dem Wiedereinbau die Karosserie an der Stelle wo das Dichtungsgummi der Leuchte aufliegt, richtig reinigen. Dann das Dichtungsgummi gut mit Vaseline einschmieren und beim Einbau darauf achten, dass alle Schrauben gleichmäßig gut angezogen werden. So habe ich das gemacht und danach hatte ich das Problem gelöst. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: nice guy Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe nu meine Leuchte ausgebaut und auf die Heizung gelegt, mal sehen was passiert. Danke für die schnelle Hilfe!! nice guy |
Autor: ++g-x++ Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- darum auch der 95€ preis ;) Gruß ++g-x++ |
Autor: uesenberg Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bevor du die wieder einbaust, sehe sie dir nochmal genau an, vielleicht ist am Gehäuse eine undichte Stelle, die kannste dann mit Sekundenkleber wieder schliessen. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: Polysofty Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind beide leuchten undicht, bei mir war es immer nur die rechte. Hatte Inpro's 2 mal umgetauscht 2x undicht. Achte mal beim autoschen drauf, siehst richtig wie das wasser seitlich reinläuft. Is eigentlich witzi wenn s net so traurieg wär ;-) gruss poly Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: uesenberg Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch in.pro drinne und bei mir war es die linke Rückleuchte. Ich dachte das sei eine gute Marke. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: nice guy Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es auch die Linke, sieht so beschissen aus! Hab nen Verwandten, der arbeitet bei Hella. Der hat mir damals von den Dingern abgeraten, aber ich wollte ja nicht hören. Er sagte selbst so teure Marken wie In.Pro bekämen die Dinger nicht dicht! Werde mir wohl wieder meine alten rot/weißen zurück ersteigern! :( nice guy http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80.de/ |
Autor: McClane Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Switch Crystal Clear und die sind absolut dicht. Passen zwar nicht so perfekt wie originale oder ULOs (Erstausrüster), aber sind dicht :-) MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: jekyll66 Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, setzt doch kleine Goldfische rein, dann seid ihr wieder bald bei orange-rot. Sorry - wenn's nicht so traurig wäre. Ich schätze die Dinger kriegste ohne Sikaflex/Silikon nicht dicht!!! Tschau Jekyll66 |
Autor: nice guy Datum: 19.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat meine Freundin mir auch gesagt! :) Aber tretet ruhig auf meinen Gefühlen rum! nice guy http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80.de/ |
Autor: e36powerde Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, am besten Du baust Die Teile nochmal aus unst klebst den Dichtgummi an den Lechten an den Stellen wo er nicht genau sitzt nochmal mit dauerelastischem Kleber fest. Bei einbaun aufpassen, daß der Gummi gerade sitzt. Gruß Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |