- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rollo Date: 23.09.2009 Thema: Arbeitet jemand nach dem TvÖD? Öffentlicher Dienst ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen!! Hab mich bei einer staatlichen Institution beworben. Genau genommen das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste als staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik. Bezahlt wird dort laut TvÖD.Da ich diese Tarif noch nicht wirklich kenne hab ich mich da mal bischen schlau gemacht.Ich denke als Techniker sollte eine eingrupierung ca E8-E9 erfolgen.Als ich dann nachgeschaut habe was man da brutto verdient hab ich gedacht das es ein Scherz ist. E8 sind grad mal um die 2100€ brutto. Hat man da jetzt in Steuerklasse 1 genau so viele abzüge wie z.B. im IG-Metalltarif also um die 38-39%? Wer arbeitet nach dem TvÖD und kann mir da was zu sagen? |
Autor: Waldfee666 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/ Dort kannst du dein Gehalt einfach berechnen. E60 530D BJ.2006 |
Autor: Rollo Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke die Seite hatte ich auch grad gefunden. Nach den berechnungen hat man bei Klasse I ca. 35 % Abzüge. Kann die Tabelle jemand bestätigen? Und mal davon ab besonders gut bezahlt wird man beim TvÖD ja nicht würd ich behaupten. da würd ich in E8-E9 fast genau so viel verdienen wie damals nach meiner Elektroinstallateur Ausbildung. |
Autor: Waldfee666 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Prozent es genau sind, kann ich dir nicht genau sagen. Du kannst aber mit dem dort vorhandenen Rechner dein Nettogehalt genau ausrechnen. E60 530D BJ.2006 |
Autor: stargate Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tjo is hald öffentlicher Dienst. Das man da nicht so gut verdient wie in der freien Wirtschaft müsste vorher schon klar gewesen sein. Dafür haste nen Krisensicheren Job und eine gute Altersversorgung. Automobiler Individualist |
Autor: Bauigel Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Warum ist ein Job im öffentlichen Dienst krisensicher? Zu den Abzügen: Ja, im öffentlichen Dienst hast du die gleichen Abzüge. |
Autor: Waldfee666 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Gehalt richtet sich ja danach, ob man im einfachen, mittleren, gehobenen oder höheren Dienst ist. Je besser die Qualifikation, desto höher kann man einsteigen, desto höher kommt man, desto höher das Gehalt. E60 530D BJ.2006 |
Autor: Rollo Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht so gut nenn ich noch leicht untertrieben. Aber ich bin auch nicht so Geldgeil mir ist es wichtiger das die Arbeit Spass macht.Nur ein bischen muss ja bei rum kommen von irgendwas muss man ja leben und ich find 1300€ netto als staatlich geprüfter Techniker schon krass wenig.Von dem Gelb leben ist nicht so der hit aber naja. |
Autor: Waldfee666 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krisensicher??? Naja, öffentlicher Dienst ist nicht gleich Beamter. E60 530D BJ.2006 |
Autor: BMW-86 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry- aber das ist völliger Quatsch! Die nach dem TvöD bezahlten Leutz im ÖD sind Angestellte! (oder Beschäftigte) KEINE Beamten... @Rollo Du hast schon richtig erkannt, das im ÖD / TvöD entgegen der Meinung vieler nicht sooo sonderlich viel zu verdienen ist. Allerdings muss du bei deiner "Berechnung" berücksichtigen, das sich die "Stufen" nach der Zeit der Beschäftigung ändern und dadurch auch das Brutto steigt. Nach 2 Jahren in Stufe 2 bekommst du dann stufe 3 (dann wären wir "schon" bei etwa 2.600 Brutto -EG9-)... http://www.tvoed-rechner.de/ Habe einige Zeit nach TvöD gearbeitet, kenne mich damit einiger maßen aus, finde den TV im ganzen aber nicht sonderlich gelungen aus sicht der AN-Seite. |
Autor: Waldfee666 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sorry, habe da etwas durcheinander geworfen. E60 530D BJ.2006 |
Autor: stargate Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Krisensicher ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Aber wenn man sich nicht allzu dämlich anstellt hat man eigentlich keine Kündigung zu befürchten. Gilt auch für Angestellte und nicht nur für Beamte. Automobiler Individualist |
Autor: burning_tires Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir wird immer erzählt, dass man nach 15 Jahren schon einen ähnlichen Kündigungsschutz besitzt wie ein Beamter. |
Autor: BMW-86 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist grundsätzlich sicher richtig. Wer im ÖD arbeitet und keinen Diebstahl o.Ä. begeht, sich auch sonst nichts zu schulden kommen lässt, hat einen sehr sicheren Arbeitsplatz! Aber- im ÖD werden außergewöhnlich viele Verträge auf Zeit (sogar auf sehr kurze Zeit von 6 Monaten bis 1 Jahr) geschlossen. Man schlägt sich (das kenne ich von vielen Freunden und Bekannten) oft über viele viele Jahre mit Zeitverträgen und immer wechselnden Arbeitgebern rum. Man hat daher letztlich die gleiche Hauptsorge (... was ist in einem Jahr...) wie "übrige" AN. (oder kennst du das anders?) Sicher? - Ja! Lässt sich i.d.R. die Zukunft drauf aufbauen?- meist Nein! |
Autor: stargate Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist auch richtig. Aber 15 Jahre können lang sein :) Ich hab jetz 8 ^,^ @bmw-86 war bei mir nicht anders nach der ausbildung. Habe je 2mal einen 1Jahresvertrag bekommen und erst im Anschluss einen richtigen. Ich weiß natürlich nicht wie´s in anderen Bereichen des ÖD aussieht aber bei den Kommunen wird in der Regel nur nach Bedarf ausgebildet. Heißt also wenn einer anfängt der wird auch übernommen früher oder später. Aus meiner Berufsschulklasse sind alle ausnahmslos untergekommen. 3 - 4 zwar bei anderen Städten/Gemeinden aber keiner wurde arbeitslos oder so. Automobiler Individualist |
Autor: shgfa Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf was für eine Stelle hast Du Dich denn beworben, bei E8 ist normalerweise ohne Angestelltenlehrgang II schon Schluß. Bekomme E8 Stufe 2 aber Steuerklasse 3 und mit einem Kind und Kindergeld. Da kommen dann ca. 1860 Euro netto auf den Tisch. Mit den Zeitverträgen stimmt leider auch, habe schon meine 2. Verlängerung bekommen aber wie sagt die Dame aus dem Hauptamt immer so nett; Wenn Sie hier keine goldenen Löffel klauen, brauchen Sie sich um Ihre Zukunft keine Gedanken machen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Der_Gute Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verdienst ist aus meiner Sicht knapp über Harz 4. ;-) Im Ernst. Der Verdienst ist nicht schlecht, aber bestimmt nicht gut. Der Verdi hat sich Jahrelang verarschen lassen. Mal wird auf Erhöhung verzichtet damit Azubis übernommen werden und auch wieder neue eingestellt werden. Mal ist die Wirtschaftslage nicht so toll und man kann nicht mehr geben als die anderen Tarifparteien rausgeholt haben, oder mal heißt es die Kassen im öffentlichen Dienst sind sowas von leer (sind sie ja immer). Oder seien sie froh, sie haben einen sicheren Job und das sollte doch mehr wert sein als nur das Geld. Wenn ich sehe was die IG-Metall immer rausholt ist der Hammer. Mit den Ziseszinsen kommt da auf die Jahre einiges zusammen. Ein Arbeiter z.B. bei VW mit altem Vertrag bekommt ca. 3000€ Netto bei Steuerklasse 1 mit Nachzuschlägen zum Teil einen Tacken mehr. Dazu arbeiten die wieviel Stunden, 30 oder 35 Stunden die Woche. Sowas will bei den Tarifverhandlungen keiner sehen. Daher bekennst Du dich mit dem Eintritt in den öffentlichen Dienst zur Armut und als ausgesuchter Prügelknabe. Meine Meinung! Zu den 15 Jahren im ÖD ist nicht ganz richtig. Man muss 15 Jahre im ÖD angestellt sein und das 40.Lebensjahr erreicht haben. Ansonten würde ich bereits diesen Status haben. Aber die Personalabteilung hatte mich auf diesen Passus hingewiesen das 2 Bedingungen miteinander vorliegen müssen. www.lindlar.org |
Autor: Rollo Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beworben hab ich mich auf eine stelle als staatlich geprüfter Techniker. Das Siedel ich über einer Ausbildung an und knapp unter einem Bachelor FH. Deswegen geh ich von E8 aus aber ich muss ja erst mal überhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.Da werden sich bestimmt 100derte beworben haben die keine Berufsanfänger sind, deswegen mach ich mir auch nicht die riesen Hoffnung.1300€ netto ist nicht die Welt aber fürs 1. Jahr und um erst mal rein zu kommen würde ich damit aufjedenfall leben.Nach der 1. Steigerung kommt man schon knapp an die 1500€ ran und wenn ich noch heirate nächstes Jahr dann würde das auch passen.Mal abwarten drückt mir mal die Daumen. |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na auf jedenfall, viel Glück!!! <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Bauigel Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Aussage ist ja mal absoluter Quatsch. Es gibt im öffentlichen Dienst einerseits Etatstellen und andererseits Drittmittelstellen. Und diese Drittmittelstellen leben davon, was an Aufträgen reinkommt und Geld in die Kassen bringt. Infolge der Wirtschaftskrise sind auch hier die Anzahl der Aufträge eingebrochen. Folge: Weniger Geld in der Kasse, dementsprechend werden die auslaufenden Zeitverträge (meistens Ein- bis Zweijahresverträge) einfach nicht verlängert. |
Autor: Rollo Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss jemand wie viele Tage Urlaub man hat?Ich hoffe doch mindestens 30 oder? @Bauigel Klar bei Zeitverträgen muss man ja immer bangen aber wenn man einen Festvertrag hat sollte es doch relativ sicher sein.Zumindest sicherer als in einer kleinen Handwerksklitsche. |
Autor: Bauigel Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In deinem Alter müssten das 26Tage Urlaub sein. Dein Problem wird sein, dass du erst Zeitverträge bekommst. Klar, das ist schon besser als in einer kleinen Firma um die Ecke. Aber ich kenne eine, die ist vom öffentlichen Dienst in eine (größere) Firma gewechselt, weil sie dort sofort einen unbefristeten Vertrag bekommen hat. (Im öffentlichen Dienst hätte sie weiterhin nur befristete Verträge bekommen.) Bearbeitet von: Bauigel am 24.09.2009 um 09:49:41 |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Urlaubsanspruch ist vom Alter abhängig, kannste im TVÖD nachlesen. Ich habe mit 29 Jahren Anspruch auf 26 Urlaubstage. Edith sagt: Shit, warst schneller Bearbeitet von: shgfa am 24.09.2009 um 09:50:11 <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rollo Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was 26 Tage was ist das denn. Ich hatte in meiner alten Firma fast 60 Tage aber ok da haben wir zusätzlich zu den 35 TU noch mit nem Zeitkonto gearbeitet. Bestimmt auch ne 40 Stunde Woche im TvÖD oder? |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Niedersachsen hat Du als Angestellter eine 39 Stunden Woche, dann vielleicht noch Gleitzeit, so wie bei uns. Dann kannste Dir durch die Stunden nochmal ein paar Freizeitausgleiche rein holen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rollo Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs grad gefunden. NRW 39 STD/Woche und bis zum 30. Lebensjahr 26 Tage Urlaub. Ich hab immer über die IG-Metall gemekert weil ich dachte ich wäre arm dran aber TvÖD sowas hab ich noch nie gesehn. Ich hab im Mercedeswerk als stinknormaler Arbeiter in der Produktion bei 37,5 STD/Woche und 35 Tage Urlaub soviel wie im TvÖD ein Mensch mit Fachhochschulstudium oder Bachelor am Ende seiner Karriere bezieht. Ok ich hatte noch Wechselschicht aber keine Nacht nur früh und mittag. Naja verarbeitende Metallindustrei scheint doch das beste zu sein wieso hab ich nur meinen Techniker gemacht. |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du in den TVÖD einsteigst, begibst Du Dich halt in geregelte Armut, das war früher schon so und es wird wohl auch so bleiben. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: theblade Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geregelte Armut? bei 2100€? aha so ist das also -.- |
Autor: Rollo Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als staatlich geprüfter Techniker ist 2100€ geregelte Armut aufjedenfall. Ich würd die Stelle wohl auch nur annehmen mit dem Hintergedanken zu warten bis die Industrie wieder richtig anläuft und dann wechsel ich sobald ich was bekommen. Ist ja immer besser sich aus einem bestehende Arbeitsverhältnis raus zu bewerben als aus der Arbeitslosigkeit.Bischen Berufserfahrung kann ich so auch schon mal sammeln. Als Techniker in der Industrie ist es üblich das man knapp unter 3000€ brutto einsteigt wenn man das mit dem TvÖD vergleicht schon ein bischen mehr. Die 2100€ sind ja auch schon E8 wäre somit die höchste Stufe für Leute die "nur" eine Ausbildung gemacht haben ohne Weiterbildung. Bei E8 würde 1350€ netto raus kommen.Ziehste das Miete und essen ab ist das Geld fast weg.1350€ ist für Leute die frisch ausgelernt sind ganz ok finde ich aber sobald man etwas mehr Ansprüche an den Tag legt eventuell noch ein Kind versorgen muss wird es doch schon eng finde ich. Aber ich brauch mich da auch gar nicht drüber aufregen ich muss den Job ja gar nicht nehmen falls ich ihn überhaupt angeboten bekomme. Das interessante ist das man nach einem Jahr schon mal steigt das sind schon mal netto 100 € mehr und wenn man dann noch heiratet ist man schon bei 1700 netto da kommt es schon in Regionen wo ich mich wiederfinden würde. Steuerklasse I ist halt das ganze Problem an der Sache so wie ich das sehe. Noch ne Frage bei dem Gehaltsrechner kann man noch als Zusatoptione VBL nehmen ist das sowas wie ne zusätzliche Rentenversicherung oder wie kann ich das verstehn? Wer kann mir denn genau sagen wie die Gehaltsstufen steigen.Nach einem jahr würde man in die 2. kommen und wann dann in die 3. 4. 5. ? Im Tarif steht das jedes Jahr eine Gruppe hoch geht wird das wirklich so gehandhabt?Dann wäre ja nach 5 Jahren Ende oder kann man dann noch in den E Stufen steigen`? Bearbeitet von: Rollo am 24.09.2009 um 10:52:14 Bearbeitet von: Rollo am 24.09.2009 um 10:54:52 |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir reden von 2100 BRUTTO Bekomme mit E8 Stufe 2, verheiratet, Steuerklasse 3 und einem Kind 1860 Euro netto. Davon muss alles bezahlt werden, Miete Heizöl etc. und jetzt guck Dir mal die Hartz IV Regelsätze an: Haushaltsvorstand 359 Euro Partner oder Ehegatte 323 Euro Kind 0 - 6 Jahre 215 Euro Das sind dann 897 Euro zur freien Verfügung, da Miete und Heizkosten vom Amt übernommen werden. Mehr brauche ich dazu glaube ich nicht sagen... <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kommst nach einem Jahr von Stufe 1 in Stufe 2, in Stufe 2 musst Du dann 2 Jahre sein und dann kommst Du in Stufe 3, dort musst Du dann 3 Jahre sein und dann kommst Du in Stufe 4 usw. VBL ist eine Zusatzversorgung (Rente), in diese zahlst Du als Arbeitnehmer ca. 30 Euro im Monat ein. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rollo Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber du hast halt wenigstens noch Steuerklasse 3 das macht den Unterschied, ich hätte mit Steuerklasse 1 knapp 1350€ raus und ich rechne grob für Essen und Miete schon 1000€.Ich will ja nicht in nem kleinen Lochen wohnen und ich esse gerne Fleisch.Dann bleiben 350€ wo aber noch mein BMW Versichung braucht und Sprit und man hat noch eventuell nen Handy dann zu Hause Internet man geht vielleicht noch ins Fitnessstudio und so Sachen da sind 1350€ ruck zuck weg meiner Meinung nach.Aber OK du musst von dem Geld noch ein Kind ernähren das kostet ja auch ne Menge im Monat. Man ist ca nach 15 Jahre dann in seiner höchsten Stufe angekommen seh ich das richtig, dann wäre ich 26 + 15 = 41 Jahre.Danach kann man nicht mehr steigen oder wechselt man danach die E Stufen? Dürfte ich fragen was sie gelernt haben und als was sie angestellt sind?Der Unterschied zwischen E8 und E9 ist ja auch nicht grad der Hit sind ja grad mal knapp 70 € im netto. Bearbeitet von: Rollo am 24.09.2009 um 11:11:57 Bearbeitet von: Rollo am 24.09.2009 um 11:13:33 Bearbeitet von: Rollo am 24.09.2009 um 11:17:59 |
Autor: shgfa Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, dann ist Schluß oder Dein Arbeitgeber macht Dir das Angebot Dich weiter zu Bilden um eine höherwertige Tätigkeit zu machen (bei mir währe es dann der Al 2 "Angestelltenlehrgang") und dann kannst Du in die nächste E Stufe aufsteigen. Bei mir läuft es zur Zeit noch sehr geschmeidig, da ich von der Bundeswehr noch bis 07/2010 Übergangsgebührnisse in Höhe von knapp 900 Euro Netto monatlich bekomme aber wenn die wegfallen, werde ich mich noch um einen Nebenjob am Wochenende kümmern, wahrscheinlich LKW fahren. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rollo Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die schöne Bundeswehr da läuft meine Bewerbung noch Feldwebel im Fachdienst als Wiedereinsteller.Wird aber wohl nix weil ich mal nen Kreuzbandriss mit Meniskusschaden hatte. Ich wüsste nicht mal wo ich mich als Techniker eingrupiere.Normale Ausbildung ist E8 und e9 wäre ja schon FH bzw Bachelor.Dazwischen ist ja nix mehr.Naja ich werd wohl jetzt erst mal abwarten ob die mich zum Gespräch einladen mach mir hier ja nur um sonst Gedanken. |
Autor: stargate Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Erst lesen lernen dann posten ok!!! Hier ist von Kündigung die Rede. Bei einem Zeitarbeitsvertrag wirste NICHT gekündigt. Wenn der ausgelaufen ist ist er ausgelaufen fertig. Wie der Poster unter dir schon richtig geschrieben hat, bei Zeitverträgen musst immer bangen. Aber mit ner Festanstellung haste das Problem nicht. Außer man stellt sich wirklich so dämlich an. Bearbeitet von: stargate am 24.09.2009 um 12:43:02 Zu der Frage mitm Urlaub. Soweit ich weiß haben die Arbeitgeber einen gewissen Spielraum was an Urlaub zugesprochen wird. 26 ist das mindeste laut Tarifvertrag aber wenn der Arbeitgeber sagt du kriegst 27 steht das im Arbeitsvertrag drin. Zumindest ging das damals als ich Ausbildung gemacht hab. Da gabs den TvÖD noch nicht sondern den BAT ^^ Bearbeitet von: stargate am 24.09.2009 um 12:45:15 Automobiler Individualist |
Autor: compact2494 Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeite seit nunmehr fast 16 Jahren im öffentlichen Dienst bei einer kleinen Gemeinde (Angestellter). Hab alles mitgemacht vom BAT bis zum TVÖD (Kommunen West) Bin im Moment in E9 Stufe 3 eingruppiert und geh mit 2650 Euro Brutto nach Hause (Steuerklasse 1, keine Kinder). Nächstes Jahr folgt endlich mein Aufstieg in die Entwicklungsstufe 4, dann sinds Brutto 2950 € ungefähr. Ja was soll ich sagen, man wird nicht reich im öffentlichen Dienst und man braucht halt einen etwas längeren Atem wenn man gut verdienen will. Wobei ich mich jetz nicht beschweren kann muss ich sagen. Gerade in der heutigen Zeit ist es mir wichtig vorausschauend planen zu können, Finanzierung Hausbau war letztes Jahr ein Thema und ich brauch halt einfach keine Angst zu haben auf einmal in der Kurzarbeit zu stecken oder auf der Strasse zu sitzen. Ich hab meine 39 Stunden in der Woche mit Gleitzeitregelung und meine 30 Tage Urlaub mittlerweile (älter als 30 Jahre). Neben meinem Job hab ich somit viel Freizeit die mir persönlich wichtiger ist wie 200 oder 300 Euro mehr in der Tasche zu haben. Und lt. dem letzten Kontoauszug von der betrieblichen Altersvorsorge (die rein nur der Arbeitgeber zahlt!!) würde ich mittlerweile über 200 Euro Zusatzrente bekommen, ist auch nicht schlecht weil man ja selber keinen finanziellen Aufwand hat. Wird auch noch mehr werden da ich schon vorhabe meinen Job weiter zu machen. Ich bin mit dem Job zufrieden, Arbeitsklima passt, Geld passt auch soweit, für Hobbys und Freundin hab ich viel Zeit somit brauch ich nicht jammern. Sixpack Pure Performance - Souveräne Eleganz....mein 323ti |
Autor: shgfa Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann guck nochmal auf Deine Gehaltsmitteilung, dort steht doch Zusatzvorsorge - Umlage (AG-Beitrag) Summe xxx und darunter Zusatzvorsorge (AN - Anteil) Summe xx Darauf bezahlste dann nochmal Pauschale Steuern, die aber vom Arbeitgeber übernommen werden. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rollo Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh das ja genau so wie Compact.Mir ist es auch wichtiger das mir der Job Spass macht als das Geld.Die Sache ist halt das man am Anfang wirklich unterdurchschnittlich bezahlt wird.Allerdings wird es ja wirklich immer besser desto länger man dabei ist.Wenn an heiratet und auf Steuerklasse 3 kommt kann man damit auch wirklich gut leben denke ich.Ich muss ja kein Millionär werden. Dürfte ich fragen was wie für eine Ausbildung oder Studium gemacht haben? Ich weiss immer noch nicht wo ich mit meinem Techniker eingrupier werden würde da es genau zwischen E8 und E9 hängt. |
Autor: shgfa Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei der Bundeswehr eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten für die Kommunale Verwaltung gemacht. Einstieg direkt mit E8 auf einer Sachbearbeiter Stelle in der Ausländerstelle. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rollo Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also waren sie Uffz oder Feldfebel im Fachdienst und haben die Ausbildung per ZAW gemacht oder im Truppendienst und die Ausbilung am Ende der Dienstzeit und dann per BFD? Ist bestimmt ein interessanter Job den sie jetzt haben. ich müsste dann als Techniker eigentlich mit E9 einsteigen aber E9 wäre auch schon Bachelor bzw FH Abschluss. |
Autor: shgfa Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst aber ruhig beim Du bleiben.:-) War Uffz im Fachdienst und habe die Ausbildung zwischendurch gemacht, habe 2000 angefangen beim Bund und 2005 die Ausbildung gemacht, innerhalb von 5 Monaten, und 2008 hatte ich Dienstzeitende. Habe schon 2007 in der Verwaltung angefangen weil wir das mit dem BFD so hingedreht haben, dass ich dort offiziell den praktischen Anteil der Ausbildung nachhole. Es kann auch sein, dass Du während der Einarbeitungszeit, üblicherweise liegt die zwischen 6 Monaten und einem Jahr in eine niedrigere Stufe eingruppiert wirst. Ist halt von Verwaltung zu Verwaltung unterschiedlich. Mach Dir mal nicht so nen großen Kopf, man wird Dir das dann ja alles im Vorstellungsgespräch erläutern und als Techniker solltest Du schon bei E8 oder E9 liegen. Bearbeitet von: shgfa am 25.09.2009 um 14:41:30 <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: compact2494 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab halt die Fachprüfung AL1 gemacht (3 Jahre) und hab halt das Glück, dass ich in einer kleineren Gemeinde arbeite wo man doch mehrere Tätigkeitfelder hat und dementsprechend auch höher bewertet wird. Normalerweise ist mit meiner Ausbildung bei E8 Schluss, ich bin jetzt in E9 eingruppiert. Ist schon richtig das man diese Stufe nur mit FH bekommt oder mit der AL2 Prüfung bei uns (Fachwirt). Wenn es aber die Stellenbeschreibung und die Tätigkeitsmerkmale zulassen kann man auch so dort eingruppiert werden. Und ab 40 entfällt eh die Prüfungspflicht, dann hat man theoretisch auch so die Chance in eine höhere Vergütungsgruppe aufzusteigen. Wie gesagt, dass passt schon, keinen Stress, keinen Druck, geregelte Arbeitszeiten, viel Zeit für Freizeit, Hobbys und Freundin und dann noch 2650 brutto und im nächsten Jahr dann gute 2900....mir reichts. Sixpack Pure Performance - Souveräne Eleganz....mein 323ti |
Autor: Rollo Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn genau AL1? Also mein Techniker ist eigentlich sowas ähnliches wie ein Fachwirt, mein ich zumindest.Sollte dann also wirklich eine E9 gruppierung geben. Also wenn man verheiratet ist und in Stufe 2-3 ist dann find ich den verdienst auch wirklich in ordnung.1800€ netto halte ich heut zu Tage für nicht ganz so schlecht, ohne das man Wechselschicht fährt oder Wochenende schuften muss wenn alle anderen frei haben. Muss ich nur noch endlich ne Antwort von der Behörde kommen aber ich ahne fast das es nichts wird.Ist wirklich schwer als Berufsanfänger etwas zu bekommen im Moment obwohl ich wirklich gute Qualifikationen habe mit Noten die auch ganz in Ordnung sind. |
Autor: compact2494 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- AL 1 ist die Angestelltenprüfung 1, also quasi die "Grundlehre". Hat 3 Jahre gedauert und ich bin halt jetzt Verwaltungsfachangestellter öffentlicher Dient Fachrichtung Kommunalverwaltung (West). AL 2 ist dann eine weiterführende Schule/Ausbildung mit der ich dann den Fachwirt machen hätte können (vergleichbar Hochschulabschluss). Hätte bei mir noch mal 2 Jahre gedauert, parallel zu meiner Arbeit. Problem wäre halt bei mir gewesen, dass halt so eine "höhere" Stelle auch erst mal vorhanden sein muss beim Arbeitgeber. Und wie schon geschrieben, in einer kleineren Gemeinde wie bei mir hat man mehr Chancen besser gestellt/bezahlt zu werden als in einer großen Behörde. Vom Gefühl her würde ich bei Dir sagen, dass Du Probezeit in E8 bekommst und danach in E9 aufsteigst. Was auch noch eine Möglichkeit ist um schneller nach oben zu kommen ist die Möglichkeit den Aufstieg in die nächste Entwicklungsstufe (frühere Altersstufen)zu verkürzen, macht auch noch immer ein paar Euros aus, wobei es in den unteren Entwicklungsstufen immer nur um die 100 Euro brutto sind, aber dann ab Stufe 3 in 4 gleich mal 300 Euro brutto ausmacht. Ist aber wie immer Sache des Arbeitgebers ob er sich darauf einlässt. Sixpack Pure Performance - Souveräne Eleganz....mein 323ti |
Autor: Rollo Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah OK jetzt versteh ich der AL1 ist dann quasi wie mein Gesellenbrieg als Elektroinstallateuer und der AL2 ist dann wie mein staatlich geprüfter Techniker.Der hat auch 2 Jahre gedauert aber vollzeit als teilzeit wären es 4 Jahre gewesen.Dann denke ich wirklich E9 muss drin sein man sollte sich j auch nicht unter Wert verkaufen. Am 11.September ist die Bewerbungsfrist auf die Stelle abgelaufen.Ich tippe auf eine Bewerberanzahl zwischen 100 - 300 Bewerber. Ich werde dies Woche noch warten und dann mal diskret telefonisch nachfragen wie es denn aus schaut. Ich krieg echt nen brechreitz bei der momentanen Wirtschaftslage. Wäre ich nen Jahr ehr fertig gewesen hätte ich nen super Job in der Industrie bekommen. |
Autor: compact2494 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so kann man das sagen. Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück mit Deiner Bewerbung. Was halt auffällig ist bei Ausschreibungen in unserem Haus, es bewirbt sich wiklich alles und jeder auf eine freie Steller, von der Hausfrau angefangen bis zum Landschaftsgärtner und Maurer. Teilweise total branchenfremde Berufe, total krass teilweise. Gerade ist wieder so eine Zeit wo jeder zu einem sagt...sei froh das Du so einen Job hast...und Du hast es gut usw.....das sah bis vor 2 Jahren anders aus, da wurde man nur belächelt wenn man sich als Angestellter im öffentlichen Dienst outete :-) Reinkommen ist das Wichtigste und dann kann man intern immer noch schauen wie man weiter rauf kommt (zur Not muss man sich halt Hochschlafen :-)) Sixpack Pure Performance - Souveräne Eleganz....mein 323ti |
Autor: Rollo Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann man sich denn als Branchenfremder auf eine ganz andere Stelle bewerben?Wenn ich so eine Bewerbung in die Finger bekommen würde dann wäre direkt Ablage Papierkorb angesagt. Ich hab mich aufjedenfall auf eine Stelle beworben die 100%ig meinem beruf entsprechend ist. Ich muss endlich was finden.Bin jetzt im 3. Monate nach meinem Technikerabschluss und den 3. Monat arbeitssuchend.Ich bekomm wirklich ne kleine Krise auch wenn ich nicht verhunger. Bewerbungen hab ich locker über 50 Stück geschrieben und da ist nicht mal ein Vorstellungsgespräch bei rum gekommen und ich hab nen Abschluss mit 2,3 was ja nicht ganz so schlecht ist. Der Höhepunkt war das die Bundeswehr mich nicht mehr will wegen ner vergangenen Knieverletzung. Wenn das jetzt beim Landesamt für Polizeiliche Dienste nicht klappt ja dann weiss ich auch nicht. |
Autor: compact2494 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, einfach probieren in einer evtl. verzweifelten Situation würde ich mal sagen..... Bei Dir hört es sich ja auch heftig an wenn ich das mit den 50 Bewerbungen lese.....uff!!!! Drück Dir auf jeden Fall beide Daumen das es hinhaut!!!! Sixpack Pure Performance - Souveräne Eleganz....mein 323ti |
Autor: Rollo Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn nicht wird es daraus hinaus laufen wohl erst mal wieder als Elektroinstallateur arbeiten zu gehn.Würd sich vom Geld hier nicht all zu viel tun, aber ich hab keine Lust mehr mich dreckig zu machen wenn ich erlich bin. Ausserdem sind da auch wieder viele Jobs die von Zeitarbeitsfirmen kommen und das is das letzte für 10€ die Stunde arbeiten zu gehn. Ich hab einen der grössten Arbeitgeber direkt vor der Haustür, aber leider ist selbst Thyssen etwas angeschlagen im Moment und hat jetzt grad erst die Kurzarbeit eingestellt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |