- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Federwegsbegrenzer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tHbeeee
Date: 22.09.2009
Thema: Einbau Federwegsbegrenzer
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
könnt ihr euch vorstellen wie man diesen Federwegsbrenzer bei einem BMW E36 316i Compact einbauen soll?

MFG Stephan
Bild


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 22.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Klar, das ist ein Federwegsbegrenzer für die Hinterachse! Kommt zwischen die Feder..

Grüße Frank
:-)
Autor: tHbeeee
Datum: 22.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah sehr gut alles klar dank dir ich kannte eben nur die, die man in die Kolbenstange setzt.
Autor: cabriofrank
Datum: 22.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

An der Hinterachse sehen die so aus..

Grüße Frank
:-)
Autor: -Jones-
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
weis net obs beim compact auch so ist, aber bei meiner limo ging das so

"aufbocken, feder raus, begrenzer mit feder rein und runterbocken -> fertig"

edit: aso, stoßdämpfer voher lösen ist sehr hilfreich :-P

Bearbeitet von: -Jones- am 23.09.2009 um 12:49:31
Autor: tHbeeee
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich denk mal so wird das bei mir auch sein.
Autor: Mr.Driver
Datum: 17.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich verbaue in diesem moment grade Federwegsbegrenzer und hab nochmal ein paar Fragen. Da ich schon alles auseinander habe und momentan sozusagen unter Entscheidungszwang leide wären schnelle Antworten super!
Ich habe zusätzlich auch die Dämpferbegrenzer von bmw neu verbaut da die alten schon in ihre Einzelteile zersetzt wurden über die Jahre!

1. Wo verbaue ich die Federwegsbegrenzer? Sprich oben in die Feder oder unten?
2. nehme ich die Originalen gummies die im Federteller liegen raus oder lege ich die
Federwegsbegrenzer drauf?
3. Der Federwegsbegrenzer hat eine Länge von 6cm was ca. der Hälfte meiner Feder entspricht,
da meine Bühne im moment besetzt ist und das ewige aufgebocke nervt will ich nicht zu viel
rumprobieren, sollte ich daher den Begrenzer schon vorher kürzen?
wer bremst verliert!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile