- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmengenmesser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Moe_R
Date: 21.09.2009
Thema: Luftmengenmesser
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei mir leuchtet seit tagen die Motorleuchte im wagen,

worauf hin ich beim BMW händler war und er beim fehlerspeicher auslesen nur sagen konnt das er es nicht genau sagen kann...alles was er sieht ist ok, bis auf die tatsache das es einen Mischfehler gibt.

Jetzt sagte er mir das es dann nur der Luftmengenmesser sein kann, weil der ja nicht am Steuergerät angeschlossen ist.

Wollte den aber nicht direkt machen lassen bbevor ich mir sicher bin, weil das kostet da immerhina uch 400 euro!

HAbe mir dann von nem freund ( selber wagen ) seinen eingebaut um zu schauen ob die Lampe ausgeht, sie blieb aber an wobei das ververhalten sich verbesserte !

Jetzt ist die frage ob man dann erst mal fehler löschen müsste ?? wenn man ein ganzes teil einbaut ? oder bedeutet dies, das es nicht der Luftmengenmesser ist ??

Mfg Moe


Antworten:
Autor: subacromialis
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Also dieses gelbe hässliche Lämpelchen wird auch an bleiben, da musste den Fehlerspeicher erst löschen lassen, dann ist das aus, aber wenn er spürbar besser zieht dann ist das schonmal ein Anhaltspunkt dass es daran liegen könnte habe momentan das gleiche Spiel, der Meister vom reundlichen meinte es ist mein LMM, habs löschen lassen ging neulich wieder an, bin dann zu meinem Bekannten inner Autowerkstatt Fehlerspeicher löschen lassen und da stnad dann drinne irgendwas von Fehler Gemischanpassung Bank 1 und der meinte dann des ist deine Lamdasonde vorne die langsam die grätsche macht.

Naja werde das ma weiterhin beobachten aber wie oben gesacht Lämpchen geht nur aus, wenn du den Fehlerspeicher löschen lässt

Grüße subacromialis
Autor: Moe_R
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ja in meinem fehlerspeicherlesen kahm auch lambdasonde raus, jedoch hat er die direkt gemessen ob die im Intervall von o-1 Volt laufen und die waren halt ok...
aber das mit dem fehlerspeicher löschen ist ja schon mal ein anhaltspunkt :)...
Autor: subacromialis
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh inzwischen zu meinem Bekannten da kostets nix weil jedesmal so um die 20 Euro fürs löschen naja. Hab hier auch schon gelesen manchen Freundliche würden das kostenlos machen hat halt nicht jeder das Glück so ne Niederlassung in seiner Nähe zu haben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile