- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türgriffe in Wagenfarbe E90 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fox4germany
Date: 21.09.2009
Thema: Türgriffe in Wagenfarbe E90
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 21.09.2009 um 12:25:56 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Servus Leute

ich habe mir schon lange Überlegt die schwarzen Türgriffe an meinem silberfarbigen BMW auszutauschen und welche in Wagenfarbe dran machen zu lassen. Vielleicht weis ja jemand von euch umgefähr was das kosten würde.

Hab mal im I Net auf der Homepage von BMW gesehen das es die Türgriffe für 120 Euro geben soll. Weis aber nicht ob der Preis pro Stück oder für alle 4 Türen ist. Auch weis ich nicht ob das so ein Großer Arbeitsaufwand wäre.

Hoffe es kann mir jemand was dazu sagen bevor ich nen Kostenvoranschlag von meinem BMW Händler hole

Bearbeitet von: angry-playboy am 21.09.2009 um 12:25:56
Merk dir eins mein Sohn: "Alles wo nicht BMW drauf steht ist eine Gehhilfe!"


Antworten:
Autor: Seppo_7
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mit der Teilenummer beim :-) nach.. Der kann dir das dann 100% sagen
ob 1 oder 4.

Ich würde das sowieso nicht bei BMW lackieren lassen... Such dir nen
freien Lacker. Sollte nicht mehr als 150-200 kosten (alle Obergrenze).
Ohne Rg. (Illegal ;-)) dementsprechend weniger...

PS: Warum sind deine Türgriffe Schwarz? Sind die nicht von Werk aus in Wagenfarbe?

Bearbeitet von: Seppo_7 am 21.09.2009 um 16:48:28
Seppo_7
Autor: DoubleH
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa so 150 - 200€ rum würd ich auch sagen

Autor: joecrashE36
Datum: 22.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lackierten Griffe sind nur bei 6 Zylindermodellen Serie. Oder gegen Extra (Exterieurumfänge in Wagenfarbe+ 80 Eu )
Ab dem Facelift immer Serie
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: fox4germany
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Nochmal ein kleiner Nachtrag von mir. Ich war gerade eben bei dem :-) Händler meines Vertrauens und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen für die Türgriffe in Wagenfarbe.

So nun haltet euch mal Fest was die netten Herren mir da Ausgedruckt haben.
(Wie schon erwähnt es handelt sich um einen BMW 320d E90 BJ 05)

Pos 1: Griffbügel li. 2x 121,54€ = 243,08€
Pos 2: Griffbügel re. 2x 121,54€ = 243,08€
Pos 3: Abdeckung vo.li. 1x 48,88€ = 48,88€
Pos 4: Abdeckung hi. 2x 42,55€ = 85,10€
Pos 5: Abdeckung vo.re. 1x 42,55€ = 42,55€

Gesammt netto: 662,69€
MWST: 125,92€

Gesamtsumme brutto: 788,61€

Dazu kommen noch Einbaukosten die mit ca 80€ noch relativ gering sind.

Also jetzt wisst ihr und vor allem ich bescheid.

BMW FREUDE AM ZAHLEN :-D
Merk dir eins mein Sohn: "Alles wo nicht BMW drauf steht ist eine Gehhilfe!"
Autor: Gommes
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ne Danke xD
Ich stell immer wieder fest, dass die Preise für die "Kleinigkeiten" meistens am heftigsten sind.

Ich würde deine bestehenden Türgriffe einfach lackieren (lassen).
Wenn die nicht in einem Tag fertig werden, sollte dies auch keinen Beinbruch darstellen. Die Tür kann man auch von innen öffnen (Notfalls scheibe runterfahren) und das Auto fährt auch ohne Griffe ;)
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: Tappi
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Lackierten Griffe sind nur bei 6 Zylindermodellen Serie. Oder gegen Extra (Exterieurumfänge in Wagenfarbe+ 80 Eu )
Ab dem Facelift immer Serie

(Zitat von: joecrashE36)




Die Exterieurumfänge in Wagenfarbe waren auch schon vor dem Fl bei den 4 Zyl.serienmäßig.Ich muß lügen,ab Modelljahr 2007

Bei silber würde ich sie auch lackieren.Sieht einfach besser aus
Autor: Gommes
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Exterieurumfänge in Wagenfarbe waren auch schon vor dem Fl bei den 4 Zyl.serienmäßig.Ich muß lügen,ab Modelljahr 2007

(Zitat von: Tappi)




Mein 320d BJ 11/05 hat ebenfalls die Türgriffe in Wagenfarbe. Habe eben mal Ausstattungsliste durchgeschaut, da ist es nicht als Extra aufgeführt. War allerdings mal ein Werkswagen von BMW.
Heute auf dem Firmenparkplat habe ich aber auch einen Silbernen e90 gesehen der schwarze Türgriffe aus matten Plastik hat. Dafür sah es innen relativ nach Vollausstattung aus.

Back To Topic: Lass sie lackieren, sieht einfach besser aus...
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute

Nochmal ein kleiner Nachtrag von mir. Ich war gerade eben bei dem :-) Händler meines Vertrauens und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen für die Türgriffe in Wagenfarbe.

So nun haltet euch mal Fest was die netten Herren mir da Ausgedruckt haben.
(Wie schon erwähnt es handelt sich um einen BMW 320d E90 BJ 05)

Pos 1: Griffbügel li. 2x 121,54€ = 243,08€
Pos 2: Griffbügel re. 2x 121,54€ = 243,08€
Pos 3: Abdeckung vo.li. 1x 48,88€ = 48,88€
Pos 4: Abdeckung hi. 2x 42,55€ = 85,10€
Pos 5: Abdeckung vo.re. 1x 42,55€ = 42,55€

Gesammt netto: 662,69€
MWST: 125,92€

Gesamtsumme brutto: 788,61€

Dazu kommen noch Einbaukosten die mit ca 80€ noch relativ gering sind.

Also jetzt wisst ihr und vor allem ich bescheid.

BMW FREUDE AM ZAHLEN :-D

(Zitat von: fox4germany)






Da hauts einen ja die Schuhe weg und rollt die Fußnägel hoch .

Auf jeden Fall woanders machen lassen .
Ich habe auch mal bei BMW nachfragt wieviel Motorhaube , Front und Kotflügel kosten sollen . 2500 !!!???
Bin zum Lackierer gegangen . Knapp 1200 .
Alles klar ?

MfG
Autor: Tappi
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Die Exterieurumfänge in Wagenfarbe waren auch schon vor dem Fl bei den 4 Zyl.serienmäßig.Ich muß lügen,ab Modelljahr 2007

(Zitat von: Tappi)




Mein 320d BJ 11/05 hat ebenfalls die Türgriffe in Wagenfarbe. Habe eben mal Ausstattungsliste durchgeschaut, da ist es nicht als Extra aufgeführt. War allerdings mal ein Werkswagen von BMW.
Heute auf dem Firmenparkplat habe ich aber auch einen Silbernen e90 gesehen der schwarze Türgriffe aus matten Plastik hat. Dafür sah es innen relativ nach Vollausstattung aus.

Back To Topic: Lass sie lackieren, sieht einfach besser aus...

(Zitat von: Gommes)






mein E91 320d war Modelljahr 2006.Da war es noch gegen Aufpreis
Es muß später geändert worden sein
Autor: dani91
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat jemand vielleicht mal bilder von den nachlackierten griffen?
Autor: fox4germany
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nochmal ein Nachtrag von mir

Mittlerweile habe ich Türgriffe in Wagenfarbe.
Ich war bei unsere Karosseriebauer und Lackierer für alle Fälle.
Der hat mir ein Angebot gemacht für alle 4 Türgriffe.

Ausbau und Einbau + Abschleifen + Auffüttern + Grundieren + Endlack

für den Preis von 170€

Zwei Tage hatte ich mein Auto wech, dafür habe ich jetzt wunderbare
übrigents auch Glatte (im Orignal sind se ein wenig Rau) Türgriffe in der
genauen Wagenfarbe. Sieht einfach Klasse aus (Bilder folgen)

Jetzt kommt der kleine Wermutstropfen er darf mir darauf keine Schriftliche-
Garantie geben, da es BMW eignetlich Verbietet die Türgriffe zu Lackieren,
der Lackierer hat mir aber auch Versichert das ich nicht der erste bin
der mit diesem Problem zu Ihm gekommen ist und bisher hat sich noch keiner
Gemeldet dem die Farbe ab gegangen ist.

Merk dir eins mein Sohn: "Alles wo nicht BMW drauf steht ist eine Gehhilfe!"
Autor: Riks
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hält ihr von selber lackieren?
Autor: fox4germany
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kann man das selbst Lakieren wenn man die nötige Ausrüstung und
das nötige Wissen über das Lakieren hat.

Das Problem an diesen Türgriffen wo nicht in Wagenfarbe sind ist dass
diese Komplett unlakiert sind.

Das heist für dich du musst die Türgriffe:

-Abschleifen
-Auffüttern
-Grundieren
-Endlackieren

Wenn du das alles kannst steht dem selber machen nichts im Wege.

Natürlich ist das kein muss aber wenn du lange Freude an den Türgriffen
haben möchtest dann sollte es doch schon richtig gemacht werden.
Denn klar ist ja auch die Türgriffe sind wohl mit am heufigsten in benutzung
und der Lack wird vom ständigen hin greifen, auf und zu machen doch
auch stark mit belastet.

Auserdem die Türgriffe berstehen ja aus zwei Teilen das mit dem Schloss oder
hinten mit einer Abdeckung statt Schloss und dem teil wo eben den Mechanik
innen öffnet. Wenn das nicht ziehmlich genau ung gut Lackiert ist kann es sein
das der Türgriff jedesmal hackt wenn du an ihm ziehst oder eben nicht mehr
ganz zurück schnappt wenn du ihn los lässt.

Aber du kennst deine Lackierfähigkeiten ja sicher besser vielleicht traust du es
dir ja zu. Aber einfach mit ner Spritzdose drüber gehen kannste definitiv vergessen.

Gruß
Merk dir eins mein Sohn: "Alles wo nicht BMW drauf steht ist eine Gehhilfe!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile