- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw328ie36 Date: 20.09.2009 Thema: M52B28 leichtes klackern stört, was dagegen tun ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2009 um 07:38:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hi leute!! ich fahr nen e36 328i cabrio... das teil läuft wie sau, was mich aber stört ist das leichte klackern beim gas geben und abtouren...vor allem dann wenn es draußen richtig warm ist...ich denk ma das das die hydros sind..oder vielleicht doch die ventile??ich weiß es nicht?! hat jemand einen tipp was ich dagegen machen kann??liegt es vielleicht am öl?? ich fahre jetzt 10 w 40...who can help??:) lg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2009 um 07:38:10 |
Autor: FRY Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl bahnt sich da auch ein mechanischer defekt an, ich würde mal in eine werkstatt fahren. mit ferndiagnose wird es da schwer das problem zu erkennen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klackern koennte, neben den Hydro's, auch von den Pleuellagern kommen. Wuerde mal bei einer kompetenten Werkstatt vorfahren und deren Meinung einholen. Wieviele KM hat der Motor schon drauf? Das 10W40 ist ev. auch nicht das ideale Oel. Teilsynthetisch? Wuerde ein 5W40 oder 0W40 vollsyth. empfehlen. |
Autor: hero182 Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei leichtem klappern kann das hydrostössel-additiv von liqui moly helfen. aber du musst dir bewusst sein, dass es nicht die ursache behebt. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Boa Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hero hat recht... Hilf nur kurzzeitig... fahr in eine Werkstatt und lass es mal durchchecken. Gruss Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: copy Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10W40 ist schon ok! wie schon gepostet wurde, lass mal durchchecken was überhaupt klackert. ansonsten kannst du lediglich auf 10W60 (Z.B.Castrol gehen) was aber nach meinen erfahrungen nur kurzfrisstig abhilfe schafft.............! das ist lediglich bei hohen temperaturen noch etwas dickflüssiger und ist halt ideal für motoren die des öfteren etwas "wärmer" werden *lol*....ist nämlich auch das serienöl vom M3! Bearbeitet von: copy am 22.09.2009 um 11:04:40 |
Autor: bmw328ie36 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.... also der motor hat 220.000 km runter... frisst kein öl, läuft wirklich super... ich kann das geräusch schlecht beschreiben... ein klackern ist es nicht, aber ein rasseln auch net...wie gesagt wenn es richtig heiß ist, ist es am ,,schlimmsten´´... wenn es kalt ist hört man es fast gar nicht... ich bin da auch sehr pingelig... mein mechaniker meint ich soll mich nicht so haben... das wäre ganz normal...ich werd es mal mit dem öl versuchen...habt ihr da nen favoriten?? was haltet ihr von slick50??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |