- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winter Kompletträder welche? e46 330ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KingBmW320i
Date: 17.09.2009
Thema: Winter Kompletträder welche? e46 330ci
----------------------------------------------------------
Halle Liebe Syndikat User,

Ich hoffe das mir jemand von euch eventuell weiterhelfen kann. Ich habe folgendes Problem ich habe mir vor ein Paar wochen einen BMW 330ci angeschaft VFL BJ 2001. Leider waren keine Winterräder dabei und nun weiss ich nicht welche gut sind und auf was ich achten muss.

Die Radläufe wurden vorne und hinten gezogen. Zur zeit fahre ich:

Keskin KT4

vorne: 8,5J x 19H2 Reifen : Ventus S1evo 235/35 ZR 19 91 Y
hinte: 9,5J x 19H2 Reifen : Ventus V12evo 265/30 ZR 19 93(Y)

Nun meine erste Frage ist, ist es möglich auf die Felgen Winterreifen draufzuziehen(ich will mir eh nächstes jahr neue holen). BZW wie ich gesehen habe gibt es Felgen aber ist man im Winter auch auf so Breiten 19 zöllen sicher under wegs?

Oder soll ich mir lieber 18 Zöller holen mit schmaleren Reifen? Kann mir da eventuell jemand helfen. Könnt ihr mir eventuell auch eine Reifen grössen Empfehlen? Ist es im Winter besser im Winter die gleichen Reifengrössen vorne und hinten zu haben?

Herzlichen Dank im vorraus schon

gruss björn


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

Der Winter kann hart sein und wenn du die Felgen nächstes Jahr verkaufen möchtest reicht ein ausrutscher gegen z.b eine Bordsteinkante und der Wert der Felgen ist dahin , mal abgesehen von Salz u.s.w.

Wenn es unbedingt Alu sein muss , würde ich mir z.b BMW Sternspeiche 137 ( 17 Zoll ) und vernünftige WInterreifen kaufen, auch würde ich nicht zu breite Reifen fahren ( im WInter ) da man mit einer Heckschleuder eh fast immer am kämpfen ist.


Gruss buffda





Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: J.F
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die mindest Grösse bei deinem Fzg. ist 205/50 17 jetzt kannst du selbst entscheiden was du willst.
Kommt natürlich auch drauf an wo du wohnst, nur wenn bei dir des öfteren Schnee liegt würde ich auf diese Grösse gehen.
Du kannst dir ja auch als Entscheidungshilfe mal den Preis für einen Winterreifen in "deiner" Grösse ansehen!
Gruss Jürgen
Autor: Old Men
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du auf den 19" Felgen Winterreifen montieren willst, solltest du dich vorher mal über die Preise informieren. Für 19" Winterreifen bezahlst du fast genau soviel, wie für einen kompletten Satz 17" Räder. Ich würde dir vorschlagen auf 17" Räder zu wechseln mit 205er Reifen. Max. auf 225.
Autor: Exestor
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!!!

Also ich habe mir bei Ebay die M135 Style Felgen sehr günstig ersteigert (350€ alle vier) und werde mir 225/40/18 Reifen vorne wie hinten aufziehen lassen.Zwar muß ich die hinteren dann eintragen lassen aber wenn ich mir eh Spurplatten drauf mache spielt das dann keine große Rolle mehr!!!

Gruß EX
Autor: Silence7
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch 18Zoll 225 und 255 im Winter und fahren sich super!! KOmmt einfach drauf an wo man wohnt! In Hessen gibt es eh keinen wirklichen Winter und so fahr ich nicht mein schönes Auto nicht 50% des Jahres mit so hässliches Dingern durch die Gegend!!
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: KingBmW320i
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel dank an alle schoneinmal für die antworten.

ich habe noch vergessen zu sagen das ich H/R Federn drinne habe und deswegen mein auto tiefer ist. Ich habe im Gutachten irgentetwas gelesen von 18 zoll. Kann es sein das ich minimum 18zoll felgen fahren muss? oder kann ich ohne Probleme 17zöller fahren.

gruss björn
Autor: Old Men
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 330 ist 17" Minimum.
Autor: J.F
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab dir doch deine Minimum Grösse gesagt!!!!
Gruss Jürgen
Autor: e46-fahrer
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum keine Stahlfelge mit 205er 17" V-Reifen (bis 240km/h) drauf und gut ist, reicht für den Winter...
habe ich mir auch geholt und keine Probleme gehabt.....

deine 19" putz mal lieber schön und verkaufe sie ohne Winterbenutzung....
Autor: Facelift
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich kannst Du auch 21 Zoll Winterräder fahren, wenn Du willst, aber ich würde mal einen Blick auf die Preise von 19 Zoll Winterreifen werfen. ;)
Autor: KingBmW320i
Datum: 20.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab dir doch deine Minimum Grösse gesagt!!!!

(Zitat von: J.F)




aja, dann hättest du weiter lesen müssen ich hatte gefragt im zusammenhang mit dem H/R federn gutachtén wo was von 18zoll drinne steht!

danke für alle antworten
Autor: mb100
Datum: 20.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



aja, dann hättest du weiter lesen müssen ich hatte gefragt im zusammenhang mit dem H/R federn gutachtén wo was von 18zoll drinne steht!

danke für alle antworten

(Zitat von: KingBmW320i)




Ja, aber keiner von uns kann wissen, was in Deinem Gutachten drin steht. Wenn drin steht: "Die Benutzung von 18-Zoll-Felgen wird empfohlen", dann dürfte es auch mit 17Zöllern gehen.
Wenn z.B. drin steht: "Mindestgröße der Felgen: 18 Zoll", dann musst Du 18-Zöller aufziehen.
Wenn aber beispiels drin steht: "Höchstgröße: 18 Zoll", dann würd ich die 19er vorsichtshalber mal runterschmeißen.

Entweder Du liest nochmal genau im Gutachten nach, was da zu den 18ern drin steht und machst das - oder Du tippst die Passage ab (wenn Du nicht durchblickst). Oder Du packst KFZ-Schein und Gutachten und gehst damit zum Reifenhändler (bzw. was Vergleichbarem) und fragst den, wie es aussieht.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: MatzeL330i
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
kann ich die 205 50 17er auf die 8x17 ziehen, oder muss die Felge schmaler sein?
In meinem Brief steht leider nix über die Felgenbreite der 205er, habe vor auf meine derzeitigen BMW Sommeralus auf denen ja 225er montiert sind Winterreifen zu machen.
Autor: 330i Benny
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
kann ich die 205 50 17er auf die 8x17 ziehen, oder muss die Felge schmaler sein?
In meinem Brief steht leider nix über die Felgenbreite der 205er, habe vor auf meine derzeitigen BMW Sommeralus auf denen ja 225er montiert sind Winterreifen zu machen.

(Zitat von: MatzeL330i)




normaler weise sind die 205 auf ner 7j felge, wird dann auf ner 8j gezogen
und ich weiß nicht ob das zulässig ist
ansonsten kaufst halt 225 winterreifen
Gruß Benny

E 46 330iA Touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile