- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hoppe Date: 16.09.2009 Thema: Welchen USB-Stick für´s Internet? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2009 um 21:34:14 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Will mir so einen USB-Stick holen da gibt es ja ein paar Anbieter wer hat gute Erfahrung mit welchen anbieter gemacht??? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2009 um 21:34:14 |
Autor: Grinch Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gabs hier glaub schonmal das thema.... ich hab n fritz stick installiert sich von alleine usw.... ich denk ja das du mit deinem thread meinst wie du wlan funktionsfähig betreiben kannst. weil viel info gibts ja net von dir grad. ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre mal interessant, ob du von w-lan oder umts/gprs sprichst.. mfg Lucky-Slevin |
Autor: Waldfee666 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den Web `N Walk Stick von T-Mobile. Ist ganz ok. Kann nichts negatives berichten. E60 530D BJ.2006 |
Autor: Hoppe Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine diese USB-Sticks von o2,Vodafon usw mit den ich immer und überall ins Internet kann |
Autor: jan_323i Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe D2, bin zufrieden mit denen; Kosten 9,95€ die Flatrate (5GB)efektiv pro Monat! Schau aber ob du dort, wo du wohnst auch empfang hast. lg Jan |
Autor: Compact-Kevin Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dinger heißen UMTS-Stick |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- egal für welchen anbieter du dich entscheidest, probier den stick auf jeden fall vorher in deiner umgebung aus !! ich hatte bisher die gelegenheit, 02, vodafone und t-mobile auszuprobieren... meine erfahrungen dazu: - beim thema signalstärke lagen t-mobile und vodafone gleichauf - 02 war deutlich schlechter als die anderen beiden... - obwohl mit hdspa theoretisch 7,2 Mbit möglich sind, hab ich es bei mir daheim nie über 700kb geschafft ! - sobald ich in die wohnung bin, war gar kein empfang mehr da oder nur lausiges gprs... an deiner stelle würde ich mir mal die netzabdeckung der einzelnen hersteller ansehen und dann entscheiden, welcher in frage kommt... hier kannst du dir z.b. die abdeckung von t-mobile ansehen. wohlgemerkt: obwohl ich im umts-"bereich" wohne, hab ich nie mehr als ein zehntel der maximal möglichen 7,2 Mbit geschafft ! PS: mein tipp. besorg dir nen gebrauchten t-mobile stick aus der bucht und hol dir dann ne flatrate von klarmobil... zurzeit eigentlich das beste angebot. mfg Lucky-Slevin |
Autor: cxm Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mir gerade die Tagesflatrate von Fonic geholt. Kostet 2,50€ am Tag, aber nur, wenn man es auch benutzt. Ich brauche die Verbindung nicht täglich, von daher ist das genau richtig für mich. Die Hardware ist von Huawei, die Einrichtung klappte problemlos. Der Stick hat noch einen Steckplatz für eine µSD Karte. Da habe ich dann gleich noch einen 8GB Datenträger. Eine externe Antenne kann man auch anschließen. Wenn man nur die Verbindung will, kann man auf die mitgelieferte Verbindungssoftware verzichten. Der Huawei UMTS-Stick wird als Modem eingebunden. Eine Wählverbindung kann man auch mit Windows Bordmitteln herstellen. Man muss nur die PIN-Abfrage deaktivieren. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |