- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterhebermotor selber tauschen? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Easylay
Date: 16.09.2009
Thema: Fensterhebermotor selber tauschen?
----------------------------------------------------------
Hi

mein Fensterheber linke Seite tut sich mittlerweile schwer das Fenster bis nach oben zu schieben.
Meine Frage ist. Kann man den Motor selber tauschen?
Hab gehört das soll alles genietet sein?

Würde mich über ein paar Tips freuen

Danke


Antworten:
Autor: derbaer
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht schon. Die Nieten kann man vorsichtig aufbohren und dann durch Schrauben und Muttern ersetzen.

Ich würde aber erst mal den alten Motor schmieren und evtl. die Gleitstücke tauschen.

Bearbeitet von: derbaer am 16.09.2009 um 23:37:28
Alles, was Du besitzt, besitzt irgendwann auch Dich.
Autor: Mario325iK
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehm mal die Türverkleidung ab und Schmiere alle Gelenke und Gleitschienen, wäre möglich das es denn wieder Einwandfrei funktioniert.
Da wird sich auch viel Dreck mit der Zeit abgesetzt haben, und deshalb ist alles etwas schwergängig.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: Old Men
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Motor noch arbeitet, brauchst du den doch nicht gleich tauschen. Wie schon geschrieben, alle Gleitteile schmieren und du wirst sehen, deine Fenster funktionieren fast von alleine.
Autor: Easylay
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps.
Werde das natürlich erstmal probieren!
Autor: Schneemannxx
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Du kannst bei der Gelegenheit gleich schauen, wenn du alles sauber machst,ob die Scheibe auch richtig in der Führung sitzt. Aber schmiere nicht zuviel ein, sonst kann es sein, das du die Schmiere mit der Zeit an das Glas bekommst. Nervt, wenn du jedes mal nach dem öffnen und schließen die Scheibe putzen musst . . . !
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: CompactO
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verwende dazu am besten Plastilube, das Bremsenzeugs. Hochelastischer Dauerschmierstoff und nicht zu flüssig sondern bleibt da wo mans hin haben will.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile