- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TorJen Date: 16.09.2009 Thema: Startprobleme 335i Coupe ---------------------------------------------------------- Hallo, seit einigen Tagen habe ich bei meinem 335i Coupe (Bj.07.09/Kilometerstand 2500)beim morgendlichen Starten große Probleme. Wenn ich den Startknopf betätige, "eiert" er für ca. 3-4 Sekunden bis er endlich anspringt. Das Problem tritt nur in kaltem Zustand auf. Seit heute leuchtet zudem das Symbol für eine Motorstörung auf. Derzeit steht der Wagen beim Freundlichen. Leider wissen die Jungs im Moment auch nicht wirklich weiter. Hat jemand die gleichen Probleme und hat schon eine Lösung gefunden? Danke für die Hilfe TorJen |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja, die lieben x35i-Motoren... HD-Pumpe oder Injektoren sind im Moment ganz weit vorne bei den Defekt-Verursachern. KM-Stand 2500 wuerde mir zu denken geben. BMW-Qualitaet im Jahre 2009 :-( |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir auch ganz neu: wenn der wagen über Nacht steht braucht er auch so 2-4sec. wurde der Motor schon mal gestartet, geht er gleich an... merkwürdig oder? |
Autor: TorJen Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Cecotto, Du hattest leider genau den richtigen Riecher. Die Hochdruckpumpe ist tatsächlich hinüber. Einfach unglaublich bei dem Alter und der Kilometerleistung des Fahrzeugs. Vielen Dank für deinen Tipp |
Autor: dino73 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann echt nicht sein das BMW damit immer noch Probleme hat. Das Problem gibt es schon seit Anfang an. Kann echt froh sein das mein noch tut. |
Autor: odi Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,hab das mit der Hochdruckeinspritzpumpe beim 335i auch hinter mir - bei 37000 km (durfte 290€ selbst bezahlen) BMW hat die Teile aber nicht die Arbeitskosten übernommen. Bei der Kilometerleistung der reine Hohn Gruß Helmut |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hohn? Absolute Frechheit. Vor Allem vor dem Hintergrund, dass es ein gehaeuft auftretender Schaden ist der BMW bestens bekannt ist und fuer den der Kunde Nichts kann. BMW kauft Billigware beim Zulieferer und der Kunde darf dann die Suppe mit ausloeffeln. Toller Kundendienst! |
Autor: MarkW Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem habe ich auch gerade. Wenn er länger gestanden hat, pakt er es grade noch zu starten nach 4-5 sec. Wahnsinn. Als ich meinen 335i Coupe bekommen hatte stand er nach 2 wochen schon in der Werkstadt wegen der Einspritzpumpe. Hatten damals alles ausgewechselt und jetz schon wieder. Man man, ob das ein Ende nimmt. In 6 Monaten läuft die garantie ab, und dann muß ich wohl selber in die Tasche greifen bei einem Fahrzeug von 60.000 EUR. |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joah meiner hat letztens nachdem er 2 Tage in FFM am Flughafen im Parkhaus stand (das offene wo es richtig durchzieht) auch 4-6 Sekunden "geeiert" bevor er ansprang. Fand ich suboptimal, hab ich auch so schriftlich beim Händler hinterlegt, dass falls das Teil mal über den Jordan geht (gegenwärtig wieder ohne das geringste Problem) klar ist dass das nicht nicht plötzlich "neu" auftrat. Naja, hab ja 4 Jahre/120.000tkm Wartung & Reparatur Paket beim Kauf mitgekauft, dat beruhigt. Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 10.11.2009 um 14:19:21 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Tino E92 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ DerBMWFahrer Das bist zwar jetzt Offtopic: Aber ich wollte mir das Service Paket auch holen aber bei mir und in der aktuellen Preisliste gibt es nur eins mit max. 5 Jahren/100.000 km. Wie bist Du denn an dieses Paket gekommen. Gibt es da einen besonderen Trick, muss man nur "ordentlich" genug verhandeln. Ich glaube das könnte viele hier interessieren, wie man da ran kommt |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe, das sind doch meine Probleme. Jetzt habt ihr den gleichen Scheiss? Ich gehe wahrscheinlch am Do. zu BMW. Gruss |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tino: Hmm also auch in der aktuellen Preisliste links "unten" gibts 3 Jahre mit 60tkm oder 90tkm sowie 5 Jahre mit 60tkm oder 100tkm zur Auswahl. In der alten Liste gabs statt 3 und 5 aber 2 und 4 Jahre mit äh 40 und 60tkm für 2 Jahre bzw. 80tkm und 120tkm für 4 Jahre. Scheint wohl geändert worden zu sein :( Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: steinbock Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Probleme mit den HDP's sind viel besser geworden aber wie es halt so ist kann es immer noch Ausreisser geben wie man sieht. Am Anfang war es ganz schlimm, wir hatten einen mit 26KM!!! bei dem das Antriebsrad der HDP gebrochen war. Ansonsten sind die N54 aber von den Problemen her aktuell fast die besten Motoren, ist also zu verschmerzen. Die Injektoren sind bei den N53 viel öfters betroffen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mal gespannt ob es bei mir auch die HDP ist, weil es mal besser mal schlechter ist. Die scheiss Batterie zeigt auch nur knapp über 12 Volt an. |
Autor: steinbock Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du mal den FS auslesen lassen? Vielleicht ist da was drin denn nicht durch alle Fehler wird die Motorenlampe angesteuert, vor allem nicht wenn sie nur sporadisch ist. Wie alt ist denn deine Batterie? Fährst du viel Kurzstrecke? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Batterie ist die erste von 2007. Ja, fahre auch Kurzstecken, aber so viel auch wieder nicht. Die startschwierigkeiten waren schon fast von anfang an vorhanden, ist aber noch etwas schlimmer geworden, wenn er lange steht barucht er sogar manchmal zwei Anläufe, und dann startet er auf einmal wiedr relativ fix, total verrückt sag ich nur. Ne, wollte ich neulich via obd machen, habs aber vergessen. Gehe aber wahrscheinlich am Do zu Bmw wenn die Zeit und Bock haben. Bab ne Garantie die zu Km. abhängig ist, momentan wird 90% übernommen. Danke für die Hilfe, weiss nämlich auch nicht weiter! Gruss Marcel |
Autor: steinbock Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 07 sollte eigentlich noch i.O. sein. Hier spielen aber viele Dinge eine wesentliche Rolle was das anbelangt. Wenn du das ab und zu hast dass er eine Weile dreht bevor er anspringt musst du dies bemängeln und dann sollte die HDP auf Garantie ersetzt werden denn es kann vorkommen dass es keine Fehler im FS hat obwohl das Startverhalten teilweise schlecht ist. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es ist immer wenn er länger steht, also über Nacht, dann eiert er so ca. mind 4-8 sec. rum. Steht er aber noch länger, braucht er mind 6sec.-open end, oder startet gar nicht aufs erste mal. Stand er nur ein paar Minuten oder Stunden, spingt er sofort an oder eiert nur sehr kurz rum. Wenn er so lange morgens eiert ist dies ziemlich peinlich! Grüsse Marcel |
Autor: steinbock Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es immer macht ist es ja super. Stell den am Abend zum Händler hin und dann kann er das am Morgen selber nachvollziehen. Zu 95% hast du nachher eine neue HDP. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, keine schlechte Idee. Hehe, das wäre ja cool. Hast recht, denn wenn ich hinfahr und der Motor warm ist startet er ja gleich. Danke, und Grüsse, Marcel |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an der Batterie sollte es nicht liegen Steinbock. Ich fahre immer mindestens ~25km/20 Minuten, in meinem konkreten Fall bin ich 2 Wochen lang vorher jeden Tag 2x 60km/35 Minuten am Stück gefahren, drehe das Soundsystem nie extrem laut auf, die Sitzheizung nur ~1Minute auf Stufe 3 und dann 1, Bildschirm aus....da DARF nichts von wegen Batterie schwach auftreten. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab am Montag nen We. Termin, bzw. bring ihn ontag abend und lass ih dort über Nacht stehen, mal schauen was bei raus kommt. Gruss |
Autor: steinbock Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich auch nicht gemeint dass es was mit der Batterie zu tun hat. Ich habs nur kommentiert weil es der R6-Freund angetönt hat dass diese auch nicht so gut im Schuss sei. Wenn das Problem aber an der Batterie wäre würde er angestrengt starten und nicht ein paar Sekunden munter drehen bis er kommt. Bei deinem Fahrprofil müsste die Batterie eigentlich lange halten, von daher würde ich mir keine Sorgen machen. @R6-Freund: Ich bin dann mal gespannt obs eine neue Pumpe gibt. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach ich dann sofort, das mit der Hd-Pumpe hatte ich schon angesprochen, doch der Werkstattleiter mente dass die Pumpen eigentlich keine Probleme machen würden. Na da bin ich ja mal gespannt, ich denke aber Du hast recht mit Deiner Vermutung. Gruss Marcel Zitat:Zitat: |
Autor: steinbock Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Werkstattleiter ist ja witzig... Die Pumpen machen keine Probleme? Macht der auf Arbeit die Augen zu oder was? Vielleicht wollte er es dir gegenüber einfach nicht sagen aber wie wir ja wissen machen die Pumpen eben oft Probleme. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dachte ich mir auch, doch wenn ich dort als Besserwisser auftrete machen die ja gleich dicht. Ich weiss auch nicht wie er darauf kommt dass der Hersteller der Pumpen keine Reklamationen hat... |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steinbock hatte natürlich recht, ist die Hd-Pumpe, Auto hole ich ab, wird dann noch mit Bmw abgeklärt wegen den Kosten und dann mach ich nochmal nen Termin. Danke für den Tipp den Wagen dort über Nacht stehen zu lassen, hoffe jetzt natürlich nur dass das die Garanteie deckt, habe eien mpr europlusgarantie welche Km abhängig ist, dort steht dass 90% getragen werden. Steinbock, weisst Du was das kostet? Danke, und Gruss, Marcel |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Pumpe wird von BMW getragen, die Unkosten und Einbau muss noch mit der Garantieversicherung abgeklärt werden. Grüsse |
Autor: steinbock Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie konnte es auch nur anders sein ;-) Da die Pumpe ja bezahlt wird sind die grössten Kosten schon mal gedeckt. Wieviel die Arbeit an sich kostet hängt vom Stundensatz ab, ich denke dass ca. drei Stunden verrechnet werden inkl Diagnose usw. Aber die E+ wird das schon decken, ist eigentlich eine gute Garantie. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das mit der Diagnose hat er auch gesagt, ich hab aber eine andere Eurolplus, nicht die premium selection, sondern die MPR-Euro-Plus-Händlergarantie. Gruss Marcel |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir solls jetzt genau so sein. Frechheit die Garantieversicherung will die Kosten nicht zahlen. Zu was hat man dann Garantie und kauft bei BMW??? Bekomme nur die Pumpe bezahlt, muss wahrscheinlich auch so 280€ dazu zahlen. Zitat: |
Autor: steinbock Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Finde ich auch nicht gerade toll. Ich kenne deine besagte Garantie ja nicht aber die kann ja nicht viel Wert sein wenn sie so etwas nicht zu 80-90% der Gesamtkosten übernehmen. Wurde dies irgendwie argumentiert? Hat dein Händler nicht noch eine Kulanzanfrage versucht normal über BMW? Die müssten da doch auch noch zahlen bei solch einem Teil das ja die Problemstelle Nr.1 ist! Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich ruf morgen beim Haendler an und frag wegen dem Kulanzantrag! Am besten sprech ich auch noch mit dem Bmw-Händler wo ich den Wagen gekauft hatte. Sonst ruf ich halt auch noch direkt in München an und mach Druck. Gruß Marcel |
Autor: steinbock Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so würde ich vorgehen wenn ich du wäre. Einfach schön gesittet reklamieren und dann wird spätestens in München was gehen, da würde ich spätestens auch mal erwähnen dass du weisst dass die Pumpen sehr gerne kaputt gehen und du darum nicht akzeptierst dass du so viel zahlen musst. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ja deswegen meinen m3 verkauft und mir einen neueren Wagen zugelegt dass das mit den Reparaturen endlich aufhoert, extra einen genommen mit unter 50000 Km und natürlich vom Bmw-Händler! Dann geh ich morgen wie folgt vor: ich rufe bei dem Bmw-Händler an wo ich in der Werkstatt war, und frage bezüglich dem Kulanzantrag, wenn sich dann da nichts tut melde ich mich bei dem Bmw-Händler wo ich den Wagen gekauft hatte, sollte dann da auch nichts zu machen sein klingel ich nach München durch und frag wie die sichs einfach vorstellen, und dass ich mit der Loesung nicht einverstanden bin. Wirklich aergerlich. Gruss |
Autor: odi Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, hatte mich bei meiner HDP per email beim BMW Service beschwert Warte heute noch auf eine Antwort von den A... Trotzdem viel Erfolg Gruß |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es laueft so ab, Bmw zahlt die Pumpe und den Einbau, aber die Diagnosearbeiten kosten 280€, Frechheit, und die Garantien zahlen ja keine Diagnosearbeiten! Ja, bei so Sachen muss man wohl anrufen, da man sonst ignoriert wird. Eventuell bekomm ich was von dem Autohaus bezahlt wo ich den Wagen gekauft hatte, ich probiers halt, kann ja für den Schaden nichts... man hat ja nichts zu verlieren, vielleicht habe ich ja Glück. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 280Euro fuer die blosse Diagnose? Spinnen die Jungs total??? Diagnose fuer ein Problem dass mittlerweile alle BMW-Foren bestens kennen? Das ist echt unverschaemt und eine bodenlose Sauerei! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich hatte denen ja gleich gesagt dass es die Hd-Pumpe sein muss! Hoffentlich bekomm ich wenigstens Champusempfang, denke auch dass die mit Golddiagnosegeraeten arbeiten. Gruessle |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinen habe ich heute deswgen zum Händler gebracht. Im FS ist nichts abgelegt, morgen wird die Pumpe ausgebaut und der Vorförderdruck etc. geprüft. SW Update wollens erstmal warten (never touch..) Und das komisch Gummibalgmäßige Ein/Ausfedergeräusch auf der Fahrerseite-VA hammse auch gefunden....ist die Pendelstütze auf der RECHTEN VA Seite (die ist äh seltsam aussehend). Also darf ich noch nen Tag den 116i Fünftürer mit Hartplasikcockpit aus den 60er, ab 50km/h Leistung nur im Gebet, dafür ab 110 unter Last Dröhtüte, hässlichstem Tacho (FIAT Panda 1988?!), Geräuschdämmingsinvolenz und ACHTUNG zum BEIFAHRERgeneigten/gedrehten Navischirm fahren. Bah, da weiß man wieder mal was man hat und steigt gleich ganz anders ins eigene Auto ;) (sonst hattens nur noch nen X6 M aber da hätte ich wohl zuviele Zettel gesammelt ;)) Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Niedersachse Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DerBMWFAHRER: Dann halte durch!!! Auch diese Tage gehen vorrüber... Ach, was sind wir schön verwöhnt.... :-))) (mich eingeschlossen)!!! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja meine Händlerin war goldisch: "Äh du...ähem ja äh X6M oder..." "Klingt nach ner extremen Wahl?" "..hust ja oder 116i.....aber der hat Vollausstattung inkl. M-Paket!!" "Ja, Vollausstattung, nur auf der ersten Seite bei der Motorwahl haste geschlafen ^-^" ;) Sorry aber da war nen E36 vom Materialmix viel weiter. Abgesehen davon dass der an ALLEN Ecken und Enden knarzt. A/B/C-Säule, Konsolen und der Himmel klingt, als würde er gleich runterfallen. Bei 12tkm und 8 Monaten... Ok, btt ;) Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach meinen Pleullagerschaden , habe ich mir von Günter Manhart, einen guten gebrauchten Motor einbauen lassen mit echten 4500 tkm . Nur der Wagen macht im Kaltem zustand echte probleme, er braucht als erstes 3-4 sek bis der anspringt ,dann läuft der ja in der kalt start phase ja automatisch etwas höher. So aber er hält nicht lange durch auf einmal fängt der an zu sägen, läuft unruhig. Dabei geht die Gelbe Motor Lampe an. Beim gas geben hört mann das ein Zylinder ausfehlt, also diese Typische geräusche. So dabei Qualmt der hinten am Auspuff nur durch das rechte Rohr ( Beifahrer seite) und das richtig böse, mann richt den unverbrannten sprit. So dann mache ich den wagen wieder Komplett aus warte so 10 sek. und starte den wagen wieder neu. Meistens läuft der wieder danach. Falls nicht wieder holle ich den vorgang höchstens 2 mal. Aber dann läuft der wieder rund, fast rund würde ich sagen, den mann merkt dann nur bei leichtem gas halt sprich bei Tempo 50 im 4 gang wieder leicht stottert, aber ganz dezent. Und wenn der richtg auf Temperatur ist dann läuft der wagen wie eine schweizer Uhr. Ich bin am verzweifeln, der Manhart hat schon ein Injektor getauscht und am Auspuff ein Ventil , was die klappe an steuert irgend was mit vakum oder so. danach lief das Auto 2 tage auch im Kaltstart, nur jetzt kammen die Probleme wieder auf. Ich bitte um hilfe z.b ob in der kaltstart phase, bei eurem 335i der wagen auch nur durch das rechte Rohr Qualmt oder durch den beiden Rohren. Und wie gesgt das macht der nur wenn der wagen länger als 6 stunden stand, wenn der einmal warm war läuft der auch den ganzen Tag hne mucken. |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ein tip |
Autor: TorJen Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte gerade ähnliche Probleme. Der Wagen springt in kaltem Zustand schlecht an, schüttelt sich beim Beschleunigen und hört sich an, als wenn er nur auf 5 Zylinder läuft. Sobald der Motor warm ist, ist auch das Problem verschwunden. Der :-) hat mit einen neuen Sensor für die Hochdruckpumpe verbaut. Jetzt ist wieder alles ok. |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur ein sensor keine neue Pumpe, bitte um genau beschreibung, ich bin echt am verzweifeln habe bis jetzt 4600 euro für den Motor bezahlt, 890 euro für die Fehler suche bei BMW , dann 595 euro für ein STG , und der wagen läuft immer noch nicht. |
Autor: odi Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, das der 335i im kalten Zustand nur aus einem Auspuffrohr qualmt ist normal - aber ohne Spritgeruch Gruß |
Autor: TorJen Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hochdruckpumpe wurde vor 5000 Kilometern erneuert. Und nun die Sensoren der Hochdruckpumpe. Leider macht er seit heute wieder Probleme. Er steht bereits wieder beim:-). Ich sage Dir Bescheid, wenn ich weiß, was sie gemacht haben. |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso: Bei mir kam nix bei raus, Pumpentest zeigt keine Auffälligkeiten. Mir ist aber jetzt im Nachgang, als es wieder passierte, aufgefallen dass es IMMER nur ist, wenn ich in Parkhäusern länger als 12h gestanden habe. Nie wenn ich irgendwo auf nem Parkplatz oder in meiner Garage gestanden habe. Hmm sehr kurios. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HD-Pumpe nicht fuer Parkhaeuser ausgelegt? Da haben die BMW-Testfahrer (Alpha-Tester, nicht der Kunde als Beta-Tester) wohl ein Test-Programm nicht auferlegt bekommen. Welch Zufall. Aber die Beta-Tester werden's schon richten. Und dann auch noch fuer die Schaden-Behebung zahlen. Wenn auch nur anteilsmaessig. Vorlaeufig. Und wenn dann mal Garantie/Kulanz ausgelaufen sind wirds noch zu einem willkommenen Zusatzgeschaeft fuer die BMW-AG. Clever :-) |
Autor: odi Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, hat es dich schon wieder erwischt Ist ja wirklich ein Armutszeugnis von BMW Meine neue HDP hat jetzt auch 5000 km runter (gewechselt bei 37000km) Bin gespannt wie es weitergeht Gruß |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit meiner neuen HD-Pumpe startet er jetzt wieder, ich hoffe das bleibt die nächsten Jahre auch so. Wirklich schlimm die vielen. HD-Probleme. MfG |
Autor: TorJen Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Odi Ja, leider hat es mich wieder getroffen. Es wurde die Hochdruckpumpe zum 2. Mal erneuert. Zusätzlich noch die Benzinpumpe. Jetzt läuft er wieder. Die Frage ist nur wie lange. Ist halt sehr ärgerlich, dass bei so einem teuren Auto solche Probleme auftauchen. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Deine Pumpe länger hält. Grüße |
Autor: trixter Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon echt traurig das so ein traum motor soviel probleme bereitet, meon 2.0 diesel läuft wie ein uhrwerk |
Autor: steinbock Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Motor hat nur ein grosses Problem, die HDP. Manchmal auch die Injektoren aber ansonsten läuft der wie ein Uhrwerk und ich denke er hat auch das Potenzial, richtige Behandlung vorausgesetzt, über 200Tkm zu machen ohne dass dabei viel zu machen ist. Das kann man vom 2 L Diesel sicher nicht erwarten. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte jemand etwas zu meinen Ausführungen vom 16.12.2009 um 20:36:39 sagen? Also obs bei euch ähnliche Schlüsselbedingungen gab oder die Probleme in einem anderen, aber immer sehr ähnlichen Szenario auftraten?! Grazie Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: trixter Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 200tkm sicher nicht, hier sind 500tkm drin :) |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hatte es bei mir auch angefangen und wurde dann immer schlimmer. Wie gesagt, nur im kalten Zustand hatte die Pumpe zu wenig Druck, ansonsten kein Problem. Zitat: |
Autor: walterhein Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits und vorweihnachtliche Grüße aus Frankfurt/m. Fahre seit 6 Monaten einen 320d Kabriolet Automatic. KM-Leistung ca. 8000km. Letzten Freitag fuhr ich noch damit zum Einkaufen. Am Sonntag bei -9°C wollte er nicht mehr starten. Versuchte zu feuern auf zwei oder drei Zylindern, aber es kam nicht zum Lauf. Am Montag versuchte ich es erneut. Anlasser drehte aber diesmal machte der Motor nicht einmal den Versuch zu feuern. Der mobile Service von BMW stellte vor Ort einen zu niedrigen Druck im Commonrail fest. Das Auto ging am nächsten Tag per Huckepack zur Werkstatt. Wurde abgeladen, der Kundendienstmann startete und der Motor lief. Jetzt ist großes Rätselraten was die Ursache ist. Angeblich kann man Nichts finden!? Interessant hier im Forum, dass es Probleme mit der Hochdruckpumpe bei BMW gibt. Aber auch beim 320d? Wer könnte bitte etwas zu meinem Fall sagen. Viel Grüße, Walterhein |
Autor: steinbock Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich antworte dir zwar aber wenn du mehr wissen willst musst entweder einen neuen Thread eröffnen oder einen passenden bestehenden weiterführen denn dieser ist auf 335er bezogen und damit hat dein Problem ja rein gar nichts zu tun. Bei deinem Motor gibts keine bekannte Probleme mit der HDP, könnte ein Einzelfal sein oder so. Was es auch ist, das Auto ist 6 Monate alt, wieso fragst du im Forum nach, es wird ja sowieso alles über Garantie laufen würde ich mal sagen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vor ca 1 woche machte meiner komischer erweisse keine faxen mehr. Der Startete ganz normal und verhielt sich in der kalt start phase zu 90% richtig mit ganz leichten ausetzer. Ich habe trotzdem die HDP wechsel lassen. Nach 2 tagen kamm das problem wieder, er eiert in der kalt start phase wieder rum. So seit paar tage läuft der in der kalt start pahse zu 80%, also liegt es nicht an der HDP. Ich bin echt am verzweifeln. Eine frage hätte wie hoch läuft euer 335i im Leerlauf nach ca 20 minutiger fahrt. Meiner läuft so bei 700 bis 750 umdrehungen, meiner meinung nach viel zu hoch , ich kann mich daran erriner das er früher bei 500-550 umdrehungen war. Bitte achtet mal drauf und berichtet es mir. Für jeder hilfe wäre ich sehr dankbar |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlauf schau ich in meinen Unterlagen und direkt am Wagen. Doch definitiv mehr als 500 Umdr. Deine 650 muessten stimmen. MfG Marcel |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da täuscht dich deine Erinnerung, die Leerlaufdrehzahl der 6Zylinder Benziner ist seit äh 21 Jahren bei 650rpm ;) Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: -Arthur- Datum: 23.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe seid kurzer zeit einen 335i coupe! habe ca 2000km gemacht und in der zeit ist 2 mal die motorkontrolleuchte angegangen, danach keine leistung gehabt, nach neustart des motors war wieder alles normal. was mir noch aufgefallen ist, der motor schüttelt sich bischen nach dem start morgens. also so als ob mal kurz ein zylinder "aussetzt", fahre ich ne runde und der motor ist warm, dann ist das zwar immer noch da aber nicht mehr so stark. vermutung auf HDP? wagen hat 128tkm gelaufen |
Autor: IchMagBMW Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt eher nach nem defekten Einspritzventil, hatte ich auch schon. Läuft kalt als hätte er Aussetzer, wenns wärmer wird gings dann besser. Ok, da es bei mir 2 auf einmal war heißt besser=nicht mehr als würde der Motor im Viereck laufen ;) |
Autor: -Arthur- Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gehe ich da jetzt am besten vor? zu bmw und das prüfen lassen? wie werden die da vorgehen? können die das überprüfen ob es und welche einspritzdüse defekt ist oder evtl doch die HDP? welche kosten der prüfung muss ich rechnen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |