- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flojanika Date: 16.09.2009 Thema: Mechanisches Motorproblem E46 318i in Gießen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2009 um 19:17:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi, nun hats mich erwischt, nach 320000 km ohne Probleme: Vor ein paar Tagen leichte Klappergeräusche über 3000rpm aus dem Motor, vorgestern ziemlich lautes Klappern. Bin vom ADAC zum BMW-Autohaus in Gießen weitergereicht worden, Diagnose: Zylinderkopf muss runter, Schaden unklar, evtl. Nockenwelle, keiner weiß Bescheid. Wir haben das Ganze aus Kostengründen bei BMW erstmal abgeblasen. Was würdet Ihr machen? Kennt Ihr jemand, der in GI/MR/FB/VB Diagnose und Reparatur machen kann und bezahlbar ist? Danke und Gruß, flojanika Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.09.2009 um 19:17:57 Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: steffenbla Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, das hatte ich auch. Nockenwelle gebrochen, Pleul gebrochen. Reperatur lag bei knapp 2000-2800 eur. Gott sei dank, dass ich noch Garantie hatte und nur 950 zahln musste! MFG |
Autor: flojanika Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pleuel sollte ok sein, der Wagen fährt ja noch, hört sich nur übel an. Er fuhr auch vorher ohne jeden Leistungsverlust, Ölverbrauch Null usw. Die Nockenwelle könnte es sein, man weiß es halt nicht. Was meint Ihr, lohnt sich weiteres Durchchecken woher der Fehler genau kommt, oder wird das zu teuer? Der Wagen ist sonst im Superzustand, Tüv neu und ich wollte ihn noch ein paar Jahre fahren. Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: FRY Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd den ventildeckel selber runter nehmen und schon mal sehen ob da was erkennbar ist. bevor ich den reparieren lasse, würde ich an deiner stelle einen baugleichen motor kaufen, die sind sehr günstig zu haben. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: flojanika Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fry, der Ventildeckel war bei BMW schon unten, an den Ventilen liegt es nicht. Die meinten, sie müssten ihn weiter auseinander nehmen und das wird teuer. Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: flojanika Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ein paar neue Infos von der BMW-Werkstatt: Nockenwelle und Ventile sind ok, Kurbelwelle hört sich auch gut an, Kompression ist ok. Sie vermuten ein Metallteil im 2. oder 3. Zylinder, das evtl. aus dem Ansaugtrakt kommt (Luftklappe?). Kann man da nicht einfach mal mit dem Endoskop reingucken? Also: Weitermachen lassen oder Motor raus ?? Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: V8-Fetischist Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ein metalteil im 2-3 zylinder ist lohnt eigentlich nur tauschen ... Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |