- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wisst ihr wie ich eine Autobatterie verschicke? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: italoBMW
Date: 16.09.2009
Thema: Wisst ihr wie ich eine Autobatterie verschicke?
----------------------------------------------------------
Hallo ,wisst ihr vielleicht wie ich eine autobatterie verschicken kann? habe schon DHL , Hermes , Iloxx , UPS und und und gefragt , KEINER verschickt autobatterien , wisst ihr vielleicht wie ich das machen könnte?

hab eine andere idee und zwar , die säure aus der batterie in ein behälter und dann verschicken , dann kann sie ja nicht aus der batterie auslaufen , NUR in was für ein behälter kann ich die säure umfüllen??? kann ich es in einer plastikflasche ?? glas? nicht das mir das weg ätzt. Danke
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8


Antworten:
Autor: lowspot
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

neue Batterien sind doch eigentlich wartungsfrei und somit gibt es auch keine Öffnung an der Säure austreten kann.

Die Säure (bei alten Batterien) ist eigentlich nur destiliertes Wasser, welches mit den Bleiplatten reagiert.
Also Säure ablassen (Glas!) Batterie versenden und dann wieder mit destiliertem Wasser auffüllen.

Gruß





Bearbeitet von: lowspot am 16.09.2009 um 15:23:14
Autor: italoBMW
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kann ich bedenkenlos die säure raus lassen und in glasflasche rein? ....

ich gehe mal gucken ob die batterie eine öffnung hat damit ich die flüssigkeit rauskriege.

Gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: -XTreMe-
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin

neue Batterien sind doch eigentlich wartungsfrei und somit gibt es auch keine Öffnung an der Säure austreten kann.

Die Säure (bei alten Batterien) ist eigentlich nur destiliertes Wasser, welches mit den Bleiplatten reagiert.
Also Säure ablassen (Glas!) Batterie versenden und dann wieder mit destiliertem Wasser auffüllen.

Gruß





Bearbeitet von: lowspot am 16.09.2009 um 15:23:14

(Zitat von: lowspot)




Selten so ein Schwachsinn gehört... wenn es nur destilliertes Wasser ist, warum ist es gleichzeitig eine Säure.... Und wie zum teufel regiert WASSER mit Blei?!...


Um was für eine Batterie handelt es sich denn?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: italoBMW
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist eine normale starterbatterie mit 56AH natürlich mit säure.
Hatte eig vor die flüssigkeit raus und in ein behälter und die seperat verschicken , nur aus der batterie kann man keine flüssigkeit rauskriegen :(

was kann ich machen??? nieeeemand verschickt autobatterien..
danke
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: lowspot
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Moin

neue Batterien sind doch eigentlich wartungsfrei und somit gibt es auch keine Öffnung an der Säure austreten kann.

Die Säure (bei alten Batterien) ist eigentlich nur destiliertes Wasser, welches mit den Bleiplatten reagiert.
Also Säure ablassen (Glas!) Batterie versenden und dann wieder mit destiliertem Wasser auffüllen.

Gruß





Bearbeitet von: lowspot am 16.09.2009 um 15:23:14


aha, schon mal ne Batterie gekauft und aktiviert?
ich schon - da schüttet man dann destiliertes Wasser drauf und dann fängt die die Bleiplatte an mit de

(Zitat von: lowspot)




Selten so ein Schwachsinn gehört... wenn es nur destilliertes Wasser ist, warum ist es gleichzeitig eine Säure.... Und wie zum teufel regiert WASSER mit Blei?!...


Um was für eine Batterie handelt es sich denn?

(Zitat von: -XTreMe-)





Eine leere neue (alte) Batterie mit Bleiplatten wird mit destiliertem Wasser aktiviert,
wobei die Säure (auf Schwefelbasis) schon drin ist.
Somit ist meine Aussage nicht ganz korrekt gewesen.

Lädt man die Batterie auf, so löst sich der Schwefel,
und geht mit dem Wasser eine Verbindung zur Schwefelsäure
(H2SO3) ein. Die Platten sind dann nur noch Bleioxid (PBO)

Gruß

Bearbeitet von: lowspot am 16.09.2009 um 16:53:03
Autor: -XTreMe-
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist denn die Säure schon drin? (Versteh ich nicht...)

Wenn sie "Trocken" verkauft werden, dann musst du sie das erste mal bis zur Markierung (Max.) mit Batteriesäure (Schwefelsäure, KEIN Destilliertes Wasser) auffüllen... Nur wenn mit der Zeit Säure fehlt, wird es mit Destilliertem Wasser ergänzt…

Ich hab noch nie (trockene) Batterien gesehen, wo die Schwefelsäure (Kristallin oder in Pulverform?) schon enthalten ist…
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: flojanika
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Du hast Schwefelsäure in Deiner Batterie, die ist ätzend, also verschickt das Dir auch keiner, da Gefahrgut. Du kannst es natürlich trotzdem tun, aber wenn was passiert bist Du dran.

Wenn Du die Batterie leer machen willst, fülle sie in Glasflaschen,da passiert nichts. Manche Kunststoffe werden von Schwefelsäure angegriffen, wenn Du Pech hast. Ist dann die Frage, wo Du die Säure entsorgen willst.

Gruß Reinhold
Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: DaGhost
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich muss xtreme recht geben.

und @flojanika find es für einen leihen nicht so gut wenn der mit schwefelsäure rumspielt. deswegen kann ich den tipp mit in die glaß flasche abfüllen nicht unterstützen.

da schwefelsäure nicht nur klamotten zerstört sondern auch die haut!

ich würd mich nochmal bei den transportunternehmen erkundigen ob es nicht doch eine art gibt wie man eine batterie verschicken kann.
ansonsten bleibt nur das der käufer sie abholt oder selbst für den transport sorgt.

gruß
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: flojanika
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und @flojanika find es für einen leihen nicht so gut wenn der mit schwefelsäure rumspielt. deswegen kann ich den tipp mit in die glaß flasche abfüllen nicht unterstützen.

da schwefelsäure nicht nur klamotten zerstört sondern auch die haut!




Ich habe doch gesagt, dass er dran ist, wenn was passiert. Und dass Schwefelsäure schöne Löcher in die Haut und die Klamotten brennt, stimmt.

Gruß flojanika
Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: Pixsigner
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz ehrlich... ich würde hier jetzt kein Geschiss machen.
Die Batterie in ein Wasserdichtes Kunststoffgehäuse oder mit Folie einwickeln, in nen Karton packen und mit "Voricht Glas - Bruchgefahr" versehen und versenden. Was soll denn dann auch großartig passieren.
Ist ja jetzt nicht so wie bei einem Airbag.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: italoBMW
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss mal schauen was ich mache , meint ihr wirklich wenn ich eine batterie so verpacke wie ich es jetzt beschreibe das was passieren kann:

Also ich nehme 6 " mülltüten " batterie in die tüte , knoten , nächste tüte , das sechs mal , dann nehme ich eine etwas stabilere und dickere tüte ( aldi tüte ) wieder ein knoten.
Dann mit Abroller komplett einmal um die ganze batterie mit klebeband , dann noch 2 mülltüten wieder zu knoten , wieder eine dicke tüte , diesmal Lidl , hehe :) wieder knoten dann habe ich diese polsterfolie genommen und komplett umwickelt , dann nochmal komplett von unten bis oben mit klebeband zuwickeln.

Dann in ein dickes karton eingepackt .

karton zu , und WIEDER!!! mit klebeband KOMPLETT um den ganzen karton.

und zu guter letzt habe ich NUR OBEN ein knall rotes streifen klebeband draufgeklebt mit VORSICHT GLAS ZERBERCHLICH! und selber an den seiten geschrieben: HIER OBEN ! damit sie aufrecht gelagert wird.


Meint ihr die säure , (WENN) sie auslaufen sollte könnte durch all diese schichten durch? :) ich weiss nicht wie stark schwefelsäure ätzt :)

Hab es genau so verpackt wie beschrieben ,kein witz :) doch weiss immer noch nicht ob es sicher genug ist


gruss

Bearbeitet von: italoBMW am 17.09.2009 um 05:28:33
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: -XTreMe-
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich haette vielleicht noch groß draufgeschrieben "nicht drehen, nur diese seite oben" das wichtigste ist das sie nicht gedreht wird.. sonst läuft alles raus..
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: italoBMW
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist , man weiss ja nie ob die deppen die pakete drehen , rumschmeissen etc.

Hab von vielen schon gehört das die scheisse umgehen mit den paketen
gruss

aber wie gesagt würde die säure sich durch soo viele schichten fressen? danke
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: ronaldo66
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube zwar nicht, daß jemand ein Paket mit diesem Gewicht rumschmeißt.
Aber das bringt uns zu einem anderen Punkt: alleine aufgrund des Gewichtes fällt das Paket doch sofort auf!
Sollte mich wundern, wenn irgendein Versender das ohne Nachfrage und Prüfung annimmt.
Und Schwefelsäure frißt sich eigentlich überall durch...
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaube zwar nicht, daß jemand ein Paket mit diesem Gewicht rumschmeißt.
Aber das bringt uns zu einem anderen Punkt: alleine aufgrund des Gewichtes fällt das Paket doch sofort auf!
Sollte mich wundern, wenn irgendein Versender das ohne Nachfrage und Prüfung annimmt.
(Zitat von: ronaldo66)




Wieso sollte es?
Ich hab schon Pakete verschickt, welche kleiner als eine Autobatterie waren und mehr als 12kg hatten.
Alleine meine Hantel hatte schon 25kg Gewichte dabei. Und da hat keiner gefragt, warum das Paket so schwer ist.

Und eigentlich sollte sich bei deiner Verpackungsmethode nichts fehlen.
Noch ein paar Aufkleber mit "vorsicht-glas! Bruchgefahr!" draufkleben und "Nicht drehen!" Und ganz groß "OBEN" draufschreiben und dann als Versichertes Paket verschicken.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: italoBMW
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so werde ich es auch machen , ich bedanke mich leute ,
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: cooltrader
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
editiert. LATTE (Mod)


...dieser Beitrag gehört in die Rubrik Kleinanzeigen.




Bearbeitet von: LatteBMW am 05.01.2011 um 16:20:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile