- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: piti Date: 16.09.2009 Thema: motorenbau ? was ist am besten? ---------------------------------------------------------- hallo ich hab mir jetzt noch einen e21 320/6 zugelegt ! jetzt will ich einen e30 motorverbauen... am besten einen 2,7l umbau.. ja ich habe auch schon auf e30.de nachgeschaut aber meine frage ist mit welcher variante wer mir am besten geholfen? ich will so oder so schmiede kolben,h-pleule,schrick nocken,stärkere ventielfedern,metallkat,fächer und so verbauen da ich irgendwann einen kompressor drauf sezten möchte aber erst mal mur der motor... was sind eure erfahrungen oder meinungen dazu... ach so ich möchte keinen v8 m5 3,5l oder 3l verbauen.... mfg piti |
Autor: schattenjäger Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bau da den 2.8l motor vom e36 hast du relativ neue technik und genug power günsig bei der anschaffung . DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: piti Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist ein guter motor hab den ja bei mir im e36 drin... aber ich finde passt a nicht zum auto und b ist mir schon wieder zu viel technik und kabel.... mfg piti |
Autor: Axel_S Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dir den 325i M50TU empfehlen. Ist deutlich günstiger als der 328i und reicht vollkommen. Für ne Aufladung ist der auch besser geeignet, da Gussblock. Gibts beim 328i aber sehr sehr selten. |
Autor: nordschleifer328 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber er möchte doch einen e30 motor haben!!! klar sind die besagten altenativen bessere motoren, aber wenn er nicht so viel umbauen möchte... am günstigsten bei einem eta umbau wäre ein 325 eta block mit 129 ps und einem 325i kopf. das passt zusammen, aber ein 129ps eta block ist selten. deshalb würde ich eine diesel oder eta kurbelwelle in einen 325i block verpflanzen. dann noch die pleul vom 325e oder 320/323, wenn original kolben verwendet werden. wie du die restlichen komponenten zusammenfügen musst, damit nichts anstößt und wie du auf welche verdichtung kommst steht ja haarklein bei e30.de drin. besser erklären kann es glaub ich keiner. :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |