- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kandel Date: 16.09.2009 Thema: Querlenker und Spurstange selbst wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte heute bei meinem 330d Touring die Spur und den Sturz bei ATU vermessen und einstellen lassen. Nun ruft mich der Mechaniker von ATU an, und meinte er kööne dies nicht tun, da die Lager der Querlenker, sowie die Spurstange vorne links gewechselt werden müssten. Nun meine Frage, ich habe bei Ebay einen Reparatursatz 2 QUERLENKER+2 KOPPELSTANGEN+2 SPURSTANGEN BMW 3ER E46! für den Preis von 168,00 € gefunden. Kann man diese Arbeiten auch Zuhause selbst erledigen, und anschließend eben wieder Sturz und Spur einstellen lassen? |
Autor: Wolf41 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die Querlenker zu wechseln brauchst du einen "Ausdrücker" für das Gelenk am Federbein. Sind die Hydrolager nicht defekt ? Oder geben die auch bald auf. Deswegen villeicht gleich mit wechseln. Gib mal bitte den KM-Stand an. |
Autor: heidebeamer Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe vor kurzem auch meine Querlenker machen müssen. Habe lange im Internet gesucht und habe andere Fahrer gefragt. Dabei bin ich immer wieder auf die Firma Meyle gestossen. Die haben sich auch auf Querlenker spezialisiert, die Gummis sind verstärkt. Wenn du mal in internet suchst, bekommst du auch von Meyle einen ganzen Satz für die Reparatur. Ist etwas teurer, aber gute Qualität. Selber gemacht habe ich den Umbau nicht. |
Autor: st22blau Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich hab mir auch die Meyle eingebaut. Umbau ist eigentlich nicht so schwer, aber es gibt noch die Problematik mit dem nicht vorhandenen Ausdrücker. Ich habe einen großen Hammer und einer Brechstange genommen und dann gibs ihm. Die alten Querlenker werden ja eh nicht mehr gebraucht und die neuen gehen 1A rein. Siehe auch meine Fotostory |
Autor: Kandel Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir heute einmal bei einer freien Werkstatt hier im Ort einen Kostenvoranschlag erstellen lassen: Er würde nur vorne lnks erneuern, da rechts wohl noch nichts von Defekten zu sehen wäre, Preis dafür: 1. Spurstange links erneuern (Arbeitslohn) 25,00 2. Querlenker links erneuern (Arbeistlohn) 40,00 3. Lager für Querlenker (Material) 45,00 4. Querlenker vorne links (Material) 175,00 5. Spurtsange (Material) 110,00 da bekomme ich den Satz Querlenker im Internet ja günstiger, vielleicht doch lieber selber machen. |
Autor: Kandel Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kilometerstand: 123.000 |
Autor: Reini328iE46 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tausch die sachen selber aus..... es ist eigentlich ganz einfach.......ich habe bei mir ganz alleine alles getauscht habe dafür komplett ca. 6,5 std gebraucht. und beim zweiten mal mit nem kollegen beim seinem auto ca. 3 std inkl 3 Paulaner. und das alles auf dem parkplatz mit dem Wagenheber. im Internet bekommst nen fertigen satz Meyle.den artikel habe ich gekauft bei Eba....(150299059435) (400026605744) sind eigentlich "nur" 4 schrauben pro seite die Du lösen mußt davon geht eine total beschissen ab.ach ja beim gleichen händler gleich spurstangen mitnehmen.... ohne nen Gelenkausdrücker ist es total schlecht. habe meinen noch im keller rumliegen falls bedarf eifach melden. ich sehe gerade Du bist aus der nähe....dein Kenzeichen ist GER.....meins ist LU falls noch hilfe brauchst meld dich per pn mfg Reini Bearbeitet von: Reini328iE46 am 17.09.2009 um 19:24:59 Bearbeitet von: Reini328iE46 am 17.09.2009 um 19:28:27 |
Autor: Kandel Datum: 18.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir jetzt im Internet von Meyle einen Satz Querlenker, Spurstangen und Koppelstange alle vestärkt (HD Qualität-was das auch immer heißt) für 350,-€ besorgt. Nun wollte ich die Teile ja selbst verbauen. Habe aber vorher noch einmal mit einer frein Wekstatt hier vor Ort gesprochen und dieser meinte für 100 - 130 Euro baut er mir die Teile ein und kümmert sich auch um das Thema Spur und Sturz einstellen. Das klingt doch fair, oder? |
Autor: Midrace10 Datum: 18.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar lass das machen:-)! Was gibts zu sagen... Ich Liebe BMW :-)! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |