- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Totalausfall Date: 15.09.2009 Thema: extremer Druck aufm Kühlsystem ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit kurze, geht nach ein paar Kilometern die Wassertemperatur nach oben bis in den roten Bereich, wenn ich dann anhalten und vorne im Kühler die Entlüftungschraube aufdrehe kommt ewig viel Dampf raus. Manchmal habe ich auch ein bisschen und manchmal sehr viel Kühlwasser nachzufüllen. Ich versuch ruhig zu bleiben, aber ich habe gelesen dass es eventuell die ZKD sein könnte, aber was dagegen spricht is das sehr saubere Öl und nirgends is auch nur ein bisschen weißer Rauch. Was kann es außer der ZKD noch sein? vielen Dank |
Autor: Totalausfall Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich übrigens um einen 323i bj 98 also ein M52B25 |
Autor: Marcel01 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, evtl. hast du Luft im System, wurde vor kurzem irgendwas am Kühlmittelkreislauf gemacht? z.B. Thermostat, WaPu,...?? Hast du schon mal geschaut, ob du dass Wasser vlt. an einem Kühlwasserschlauch mit loser Schelle oder so verlierst oder ists immer trocken unterm Auto? Gruß Marcel |
Autor: Totalausfall Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor kurzem wurde nix am Kühlkreislauf gemacht. entlüftet habe ich nach gefühl schon 100000 mal und zwar folgendermaßen. Motor kalt ausgleichbehälter schraube auf entlüftungschraube auf wasser nachfüllen bis nur noch wasser und keine blasen mehr aus der entlüftungschraube kommt, dann kommt auch wasser aus dem ausgleisbehälter entlüftungschraube zu ausgleichsbehälter zu fertig |
Autor: schattenjäger Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- entlüfte erst mal aber ich tippe auf zkd DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: steffen9663 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach! Haste denn mal im Kühlwasser nach Ölrückständen geschaut? Termostat bzw. Wasserpumpe auf funktion kontrolliert? mfg |
Autor: Marcel01 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal zum Entlüften, du solltest dabei am besten die Heizung volles Rohr aufdrehen und das Auto sollte vorne aufgebockt sein. Ansonsten denk ich mal dass du richtig entlüftet hast! Ich würd noch Thermostat und Wapu checken bevor ich an die ZKD denken würde. Immer mit dem billigsten anfangen ;-) |
Autor: Mario325iK Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall erstmal Wapu und Thermostat überprüfen. Wenn es denn nicht besser wird kannst Dich Seelisch schonmal auf ZKD einstellen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Stuffmaster Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drück doch einfach mal das Kühlsystem ab. Verliert es Druck und kommt irgendwo sichtbar Wasser raus haste deinen Wasserverlust, wenn nicht sichtbar dann wirds wohl die ZKD sein. MfG |
Autor: speedy-two-race Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte vor ca 9monaten genau das gleiche :( leider wars bei mir nicht die zkd sondern en zylinderkopfriss zwischen dem 4ten und 5ten zylinder schau ma deine kerzen nach ob die nass sind, wenn nicht wirds der kopf wohl nicht sein ansonsten tippe ich auch auf zkd, haste den wagen immer gut warm gefahren? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: stefan323ti Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du viel rumprobiert lass einen CO2 Test machen, dann kann man dir mit Sicherheit sagen ob es die ZKD ist oder nicht. Aber nach deinen Beschreibungen klingt es fast nach ZKD, hatte die gleichen Sympthome. Kein weißer Rauch, kein Wasser im Öl, aber unheimlich viel Druck im Kühlwasser nach ner gewissen Fahrstrecke. Aber ich drück dir die Daumen das es nicht die ZKD ist. Falls doch, überlegt dir gleich mal ob du nicht lieber nen gebrauchen M52B28 nimmst. Hab ich auch gemacht und hab es bis jetzt nicht bereut ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Totalausfall Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Anteilnahme! Wie kann ich rausfinden obs die Wasserpumpe oder der Thermostat ist. |
Autor: cabriofreek Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn du hier die SUFU funktion nutzen würdest, wäre die geholfen ... prüfung der WAPU = maschine laufen lassen - Deckel öffnen - gas geben... jetzt sollte im überlauf (eierfarbener behälter mit wasserstands anzeige) behälter ein kleiner (wasser)strahl zu sehen sein - wenn nicht, WAPU de- fekt - einen defekten thermostat merkst du an einem kalten schlauch - bei betriebstemp. sollten alle schläuche warm/heiss sein - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Christoph320 Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wieviel hat dein Wagen denn gelaufen ? Wie gesagt wenn Wapu und Thermostat in Ordnung dann CO2 Test machen. Läuft er nachdem du ihn mal gedroschen hast im Leerlauf manchmal nur auf 5 Zylinder und etwas unrund ? Wenn ja kannste dich auf nen Kopfriss einstellen. Die ZKD ist bei den M52 sehr selten defekt , arbeite bei BMW und meine Arbeitskollegen haben auch die Erfahrung gemacht, dass wenn dann leider gleich der Kopf gerissen ist. MfG |
Autor: Totalausfall Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Strahl im Ausgleichsbehälter ist tatsächlich vorhanden. Auch die Schleuche werden heiß, von unruhigem Lauf nach harter Fahrt konnte ich nix Feststellen. Das Autolein hat jetzt leider erst 140000 km Gestern musste ich das letze mal Nachfüllen, circa 2 Liter auf 100 km. (die Temperaturanzeige stieg Richtung roter Bereich) Kann man mann aufgrund der Menge schon was sagen? Ich habe keinen weißen rauch am Auspuff festgestellt, ich habe allerdings natürlich acuh längst keinen Frostschutz mehr drin, soll ich mal FS nachkippen, Motor laufen lassen und schauen obs weiß raucht? Was kostet so ein CO2 Test? |
Autor: hasiloh Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe seit Freitag das selbe Problem. Ich kam von der Autobahn, plötzlich war die Rote Lampe an. Bei mir ist es aber die ZKD und dadurch ist nun auch die Wasserpumpe defekt, weil eingelaufen. Ich habe meinen 320I sofort aus gemacht, als die Lampe an war, da sonst der Zylinderkopf reissen kann. Ich hoffe bei mir ist nicht mehr passiert. Der geht morgen in die Werkstatt. Hat sich hoffentlich nichts verzogen. Achja, vor so einem Co2 Test, solltet Ihr einfach mal riechen, denn man merkt es wenn Kühlflüssigkeit mit aus dem Auspuff kommt. |
Autor: cabriofreek Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... wenn du 2 liter wasser auf 100 km brauchts, dann muss ja irgendwo ein loch sein, dass so gross ist, dass man da nen tennis- ball verstecken kann ... auto auf die bühne (mietwerkstatt)- motor laufen lassen und irgendwo muss dann ja das wasser herkommen ... das geht ja gar nicht anderst ... die üblichen verdächtigen sind ja bekannt ... schelle lose, schlauch kaputt, besonders der an- schluss am ende des motors an der stirnwand/spritzwand - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: ThogI Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du verwechselts hier die Urasche mit der Wirkung: Die Wasserpumpe läuft nicht ein, weil die ZKD defekt, sondern die ZKD geht defekt, weil die Wasserpumpe defekt ist. Oder das eine hat mit dem anderen nix zu tun und tritt im Alter zwangsläufig parallel auf. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |