- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: exorb Date: 14.09.2009 Thema: 525tds erhöhter Verbauch ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe heute etwas festegestellt das mich doch ein wenig beunruhigt hat. Mein Verbrauch hat sich drastisch erhöht. Bin heute von der Arbeit nach Hause gefahren (ca 15 km davon 10 Landstraße rest Stadt mit relativ viel Stop and Go) und habe den BC mal auf die Reichweite umgestellt. ca. alle 0,3 km (auf der Landstraße!) ist die Reichweite um 1 km gefallen. Im Stadtverkehr das selbe wobei mich das noch am wenigsten beunruhigt. Als ich dann auf dem Parkplatz stand habe ich mal den Gang raus gemacht und den Motor einfach laufen lassen. Da wo noch vor einer Woche die Reichweite gestiegen ist ist sie nun stetig gefallen. Und das im stehen! Die Tanknadel hat bei dem Spiel natürlich mitgespielt und ist auf den 15 km heimweg von genau 50 Liter gefallen um ca. 0,5 cm (denke mal das müssten so 1 - 1,5 Liter sein). Wisst ihr woran das liegen könnte bzw. was ich genau überprüfen lassen sollte. P.S.: Mir ist vor einer Woche der Keilriemen gerissen. Motor war im roten Temperaturbereich als ich ihn ausgeschaltet habe (allerdings nur kurz). Könnte das damit was zu tun haben? Turbo zieht allerdings noch genauso gut wie vor dem Keilriemenriss Schon mal vielen Dank vorab für die antworten Gruß exorb |
Autor: exorb Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach was ich noch vergessen hatte: beim Anlassen riecht 2 - 3 sekunden lang Diesel. Danach riecht aber alles wieder vollkommen normal gruß exorb |
Autor: rumpel666 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind deine "Lecköl-Leitungen" schon mal erneuert worden ? Kann sein, daß die porös und somit undicht geworden sind. Hat er leichte Startschwierigkeiten? Wieviel km hat der Motor jetzt runter? Kann aber auch an der Spritleitung liegen. MFG rumpel666 |
Autor: exorb Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider weiß ich nicht ob die Lecköl Leitungen schon erneuert worden sind. leichte startschwierigkeiten hat er. allerdings nur wenn er kalt ist. auch wenn vorgeglüht hat brauch er länger zum starten als der selbe 525tds von meinem onkel. hatte gedacht das liegt vielleicht an den glühkerzen.... momentan hat er 223 tkm |
Autor: rumpel666 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnten wirklich die Lecköl-Leitungen sein. Teil Nr. 12 in -> dieser Zeichnung <- die gehen von Injektor zu Injektor - hat das bei meinem auch mal das er leicht nach Diesel roch und leichte Startschwierigkeiten hatte. Hab bei BMW 2 Meter Leitung geholt und die alte Leitung dann getauscht. War auch so bei ca. 230.000 km. Seitdem ist das wieder in Ordnung. Meine alte Lecköl-Leitung war total porös und undicht. Die 2 Meter habe um die 20 Euro gekostet. MFG rumpel666 |
Autor: exorb Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das kann für den erhöhten verbrauch sorgen? kann ich gar nicht glauben :-) was macht denn diese leitung überhaupt? bin leider nicht sehr bewandert im kfz-bereich^^ |
Autor: rumpel666 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für viel erhöhten Verbrauch sicher nicht. In den Leitungen fliesst überflüssiger Diesel zurück. Wenn die undicht sind kann man so sicher etwas Diesel verlieren, aber nicht sehr viel denke ich. Aber defekte Leitungen können für schlechtes Startverhalten sorgen, da Luft eindringt. Und der Dieselgeruch kann von dort her stammen. Schau sie dir mal genau an - und wechseln kostet nicht viel und ist sicher kein Fehler, wenn sie noch nie getauscht wurden. Zeigt dir dein Kombi den Durchschnittsverbrauch auf 100 km an? Beobachte das mal ne Weile, ob du überhaupt mehr verbrauchst. Die Restreichweitenanzeige ist zum Feststellen des Verbrauchs eher ungeeignet, da sie immer auf auf einem momentanen Verbrauchswert basiert. Ich glaube auch nicht, daß ein erhöter Dieselverbrauch, auf deine einmalige Überhitzung zurück zuführen ist. Wenn er jetzt auf einmal mehr Wasser oder Öl bräuchte, daß könnte ich in Zusammenhang mit der Überhitzung bringen: Auto überhitzt -> Kopfdichtung oder Kopf durch Überhitzung beschädigt -> mehr Wasserverbrauch oder mehr Ölverbrauch oder beides ... aber ich wüsste nicht wie da ein Mehrverbrauch von Diesel zustande kommen soll. MFG rumpel666 |
Autor: exorb Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der BC zeigt nen durchschnittsverbauch von 6,8 l. vielleicht sollte ich das auch erstmal ne weile überprüfen. denke eigentlich nicht das über nacht was kaputt gehen kann. denn gestern war alles noch normal. |
Autor: rumpel666 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also 6,8 Liter hört sich sehr gut an - viel sparsamer kann man nen 525 tds nicht bewegen. Verfolg mal ob sich das in nächster Zeit grossartig ändert - alles bis 7,5 Liter ist sehr sparsam, bis 8,5 Liter normal. Nur weil ich zur Zeit nen Kopfdichtungschaden habe und seehhhrrrr langsam unterwegs bin, kann ich deine 6,8 Liter mit 6,5 Litern unterbieten. (... morgen geht meiner in die Werkstatt.) MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |