- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ClubRepublic Date: 13.09.2009 Thema: Auto gekauft - Verkäufer verheimlicht Unfall ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Mitglieder, eines vorweg: Habe die SuFu intensiv genutzt, aber fand nur ähnliche Fragestellungen in Bezug auf Händlerverkäufe, nicht auf Privatverkäufe. Folgendes Problem habe ich: Ich habe mir vor genau 2 Monaten meinen jetzigen BMW 330ci gekauft! Der Verkäufer (privat) behauptete im Verkaufsgespräch, dass der Wagen 100% unfallfrei ist. Dies hat er mir nochmals schriftlich im Kaufvertrag bestätigt. Nun war ich am Freitag bei unserer BMW NL, um einen Ölwechsel vornehmen zu lassen. Bei einem obligatorischen Check-Up fiel dem Service-Mitarbeiter auf, dass der Lack im Frontbereich Spuren einer Nachlackierung hat. Er hat die Lackdichte gemessen...folgende Teile wurden nachlackiert: Motorhaube Stoßstange Kotflügel Beifahrer Beifahrertür Zudem sagte mir der Service-Mitarbeiter, dass die Motorhaube und die Stoßstange nicht richtig eingestellt sind - die Spaltmaße stimmen nicht! Ausserdem hängt die Stoßstange schief. Er geht davon aus, dass der Wagen verunfallt ist. Nun habe ich heute den Verkäufer von dem Wagen erreichen können, und ihn mit den neuen Erkenntnissen konfrontiert. Seine Aussage: "Nein, der Wagen ist unfallfrei. Ich hatte Ihnen doch gesagt, dass ich die Motorhaube, die Stoßstange und die Kotflügel wegen extremer Steinschläge lackiert habe." Nun kann ich mich 1000% daran erinnern, dass er mir NICHTS von Nacklackierungen aufgrund von Steinschlägen erzählt hat, denn sonst hätte ich den Preis noch weiter runtergedrückt bzw. den Wagen beim Tüv durchgecheckt. Wie soll ich mich nun verhalten!? Ich habe nun überlegt einen KFZ-Sachverständigen einzuschalten, der den Wagen begutachtet. Danach anschließend (wenn der Wagen einen Unfall hatte) meinen Rechtsanwalt einschalten. Werde ich damit Erfolg haben? Irgendwie kam mir der Verkäufer schon damals total seltsam vor... Er zeigte mir den Wagen von außen verdreckt... Dachte mir nichts dabei. Er sagte mir nur, dass er es zeitlich nicht geschafft hatte den Wagen zu waschen...kann ja vorkommen! Als ich dann den Wagen gekauft habe, und ihm eine Reinigung gönnte, wusste ich auch warum der Wagen so dreckig präsentiert wurde. Die ganze Stoßstange hatte extrem viele Steinschläge... Was würdet ihr machen? Brauche Eure Hilfe...der Wagen war nicht grad günstig (bezogen auf die aktuellen Marktpreise)... Danke im Voraus Alex |
Autor: e30 fleywa Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klick dich mal hier durch, schaut gut aus für dich ;-) EDIT: ganz unten unter punkt 10 steht "10. Neuer Lack wegen Kratzern – was heißt das? Mein Auto wurde mit einem Schlüssel zerkratzt und musste an einer Seite nachlackiert werden. Was heißt das rein rechtlich? "Das hängt vom Umfang ab. Wenn nur eine Stelle bearbeitet werden muss: kein Unfallauto. Wird die gesamte Seite lackiert: Unfallauto." Bearbeitet von: e30 fleywa am 14.09.2009 um 00:15:47 |
Autor: ClubRepublic Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm...also der Link ist nur teilweise hilfreich! Also wenn ich mir den letzten Punkt anschaue mit den Kratzern durch den Schlüssel... Dann müsste doch mein Wagen auch ein Unfallwagen sein, weil ganze Teile lackiert wurden, oder verstehe ich das falsch!? |
Autor: ClubRepublic Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah hast ja auch Stellung dazu genommen :))) Hat sich überschnitten...hehe. Also demnach habe ich einen Unfallwagen...oder? |
Autor: Asko Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- deuten ja alle Zeichen auf Unfallwagen .. wenn im Kaufvertrag steht "unfallfrei" dann ab zum Gutachter und den Rest lässt du deinen Anwalt erledigen ! einfacher gehts nicht und deine Chancen sind bei einem positiven Gutachen bei 99% !!! MfG |
Autor: jan_323i Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...den Kotflügel wegen extremer Steinschläge nachlakiert??? "seltsam" wenn du sagst das die Beifahrertür auch nachlakiert wurde; schau die mal genau an ob eventuell gespachtelt wurde! (Mach ruhig mal die Türverkleidung ab und schau ob die Tür eventuell mal eine andere Farbe hatte. Ansonsten ruf mal bei TÜV oder Dekra an, vielleicht haben die einen Sachverständigen der sich sowas "Kostengünstig" und "Unverbindlich" erstmal anschaut! lg Jan |
Autor: ClubRepublic Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was mir auch aufgefallen ist, dass an der Beifahrertür leichte Nebelspuren sind. Der Service-Mitarbeiter meinte zu mir, dass das davon kommt, dass die Tür nicht professionell lackiert wurde. Der Verkäufer von meinem Wagen behauptet aber, dass er die Lackierarbeiten bei einer BMW NL hat machen lassen. Ausserdem ist mir aufgefallen - bei näherer Betrachtung - dass eine Dichtung an der Beifahrertür fehlt. Sind das Anzeichen für einen Unfall? |
Autor: Opern Geist Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo wenn das doch alles bei bmw gemacht worden ist, kann man doch die historie die kfz nachvollziehen lassen oder ? mein verkäufer hatte mir damals alles was bei bmw gemacht wurde am pc zeigen können...und er wusste auch was in den jahren an meinem wägelchen gemacht wurde nur so eine idee gruss |
Autor: jan_323i Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...bei den leichten Nebelspuren, könnte es auch sein das die Tür beim lakieren nicht richtig abgeklebt wurde... lg Jan |
Autor: ClubRepublic Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der gute Verkäufer hat mich vorhin nochmal angerufen. Er versichert mir, dass der Wagen zu seiner Zeit keinen Unfallschaden hatte. Aber mal angenommen der Wagen hat tatsächlich keinen Unfallschaden gehabt, sondern wurde wegen Steinschlägen neu lackiert. Hätte er mir dies nicht sagen müssen und den Kaufvertrag reinschreiben sollen!? Gruss |
Autor: Playboy-170185 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne frage warum hast du den denn überhaupt noch gekauft wenn der verkäufer dir schon seltsam vorkamm? |
Autor: ClubRepublic Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Verkäufer war eigentlich total nett. Das Einzige was mich anfangs störte, dass er mir den Wagen dreckig (von außen) präsentierte. Er meinte nur, dass er es leider zeitlich nicht geschafft hat den Wagen zu waschen. Hatte mir nichts dabei gedacht - kann ja vorkommen! Erst als ich den Wagen dann zuhause gewaschen habe, fielen mir die vielen Steinschläge auf! :( |
Autor: jan_323i Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wieviele Vorbesitzer hat das Auto? ...wenn es vor ihm noch andere Besitzer gab und er reingeschrieben hat, das das Auto wärend seines Besitzes keine Unfälle hat dann ist er raus aus der Sache! Neulakierung aufgrund von Steinschlägen muß nicht im Kaufvertrag aufgeführt sein! lg Jan |
Autor: ClubRepublic Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat noch einen Vorbesitzer. Doch angeblich hat er den Wagen ebenfalls unfallfrei gekauft. |
Autor: e61_530driver Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Neuwagen ist meistens Unfallfrei ;) |
Autor: I-Bay Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das selbe problem habe ich auch gehabt! Bin gleich nach kauf zum Tüv . Die haben es mal durchgechecked und als der Tüvler meinte oje hier wurde einige lackiert traff mich der schock. Nach dem check hat er mir mitgeteilt das alles noch originalteile sind, also nix ausgetauscht. Es wurde lediglich nur nachlackiert. Motorhaube, kotflügel und beifahrertür. Dannach wollte ich auskunft bei BMW, sprich fahrzeug history.Doch die haben mir keine auskunft geben wollen angeblich datenschutz? Hä?? Ist es wahr oder haben die schiss das was rauskommen könnte und BMW steht da dumm da es vom vorbesitzer bei der NL in berlin gekauft worden ist. Wie auch immer. Habe per zufall dann den erst besitzer ausfindig machen können und der sagte mir es wäre ihm ein reh an die seite reingelaufen und die rechte seite wurde nur nachlackiert da kratzer etc. vorhanden waren. Selbst der Tüv und BMW hat mir versichert solange nix ausgetauscht worden ist oder gespachtelt läge kein unfallfahrzeug vor. Ob es so richtig ist keine ahnung aber jemand aus dem forum kennt sich bestimmt besser aus am besten einer der evtl anwalt ist,so rein zufällig :) |
Autor: marueg Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bevor du Geld in ein Gutachten investierst, klär doch mal mit einem Gutachter ab wie sinnvoll die Sache ist. Da es sich um einen E46 handelt, also ein Fahrzeug welches mindestens vier Jahre alt ist, wird sich der Wertverlust wohl in sehr engen Grenzen bewegen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheiss ma auf den wert verlust, ich würde das auto als "totalschaden" begutachten lassen, kriegste die ganze kohle als entschädigung oder darfst dass auto halt zurück geben ein tässchen kaffe mit dem gutachter können wunder bewirken ;-) |
Autor: I-Bay Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: übertreibt es doch nicht es ist nur ne nachlackierung! |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja eine nachlackierung wo die stoßstange schief hängt wenn das auto noch xenon hat, noch besser! einfach noch die xenon scheinwerfer "kaputt rechnen" |
Autor: marueg Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber sonst geht's dir noch gut??? Du willst aus 3 nachlackierten Teilen einen Totalschaden machen, is klar. Mal davon abgesehen, daß wir hier von Betrug sprechen, kein seriöser Gutachter sich darauf einlassen wird, dein Posting gegen die Forumsregeln verstößt - stell dir einfach den umgekehrten Fall vor. Wenn jemand mit dir solch eine linke Nummer abziehen würde wäre hier das Geheule wieder groß. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: 2002tii Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....also irgendwie weiss ich nicht, wieso sich so viele an nachlackierten Teilen aufgeilen und stören. Und wenn ein Unfallschaden fachgerecht instand gesetzt worden ist, spricht doch nix dagegen. Desweiteren kann es in diesem Fall sein, dass eben die Haube und Stoßstange einfach nur ab und anmontiert worden sind, was ja auch normal ist bei einer Lackierung. ...und wenn einem der "Schaden" nicht einmal auffällt, kanns ja gar nicht so schlimm sein :) www.kfz.eggstein.eu |
Autor: Richi Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mom. mal, jetzt stell das mal den Sachverhalt genau klar. Also der Wagen hat demnach 2 Vorbesitzer? Versteh ich das richtig? Der von dem du den Wagen gekauft hast und der Typ von dem er den Wagen gekauft hat!? Das würde demnach heissen das es ja durchaus sein kann ,das es während der Wagen in seinem Besitz war, auch keinen Schaden hatte. Also wäre ich mal ganz Vorsichtig mit solchen Beschuldigungen. Ausserdem erschwert es die Situation stark. Und so sachen wie hier manch schreiben mit Totalschaden oder was weiss ich. Jungs, hört mal auf zu träumen und gebt ihm nich solche unnötigen Tips. Gruß |
Autor: ClubRepublic Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf so dumme Gedanken zu kommen, den Wagen bei einem unseriösen Gutachter zu präsentieren, um dann einen Totalschaden zu ermitteln, mache ich nicht. Das wäre Betrug, und ausserdem nicht fair! Mich würden ja die nachlackierten Teile nicht stören, wenn der Verkäufer mir dies auch gesagt hätte. Dann hätte ich aber den Wagen ordentlich durchgecheckt und noch den Preis runtergehandelt. Fakt ist nämlich, wenn ich den Wagen später verkaufen möchte, muss ich dem Interessenten erklären, warum der gesamte Frontbereich nachlackiert wurde! Auch gegen einen perfekt reparierten Unfallwagen hätte ich nichts, aber dann hätte ich nicht den gleichen Preis bezahlt. Mir geht es nicht darum den Verkäufer zu ärgern... Mir geht es nur darum zu ermitteln, ob ich gelinkt wurde, und zuviel für den Wagen bezahlt habe. Und seien wir doch mal ehrlich: Der Verkäufer behauptet, dass die Nachlackierungen bei einer BMW NL gemacht wurden. Erst behauptete er, dass er mir die Unterlagen über diese Nachlackierung via E-Mail schickt. Jetzt angeblich findet er sie nicht mehr! Und wäre dem wirklich so...warum hängt die Stoßstange so schief!? Das wird doch wohl eine BMW NL so hinbekommen, dass alles passt!? Also Fragen über Fragen... |
Autor: Stefan177 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es bei BMW gemacht wurde, dann weis BMW das. Bitte Deinen Händler mal kurz im Computer nachzuschauen. Der kann das. Er braucht nur Deine Fahrgestellnummer dazu. Am besten persönlich mit Fahrzeugschein vorbeischauen, weil manche Händler zieren sich da ein wenig mit solchen Auskünften. Ansonsten: Wenn Du von privat gelinkt wurdest, kannst Du (fast) nixmehr machen. Gib Deinem Anwalt 50 Euro, quatsch mit ihm ne dreiviertel Stunde drüber, schlaf ne Nacht drüber und dann entscheide, was Du machen willst. Der gute @mb100 sagt zwar (Theorie), daß das was im Kaufvertrag drinnen steht ("unfallfrei") auch zu stimmen hat, ich behaupte aber (Praxis), daß Du wenig bis garkeine Chancen hast. Er wird sich damit rausreden, daß er das nicht gewusst hat. Bearbeitet von: Stefan177 am 15.09.2009 um 12:52:55 Bearbeitet von: Stefan177 am 15.09.2009 um 12:53:25 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: KTMschnee Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der threadersteller schreibt auch er fährt mit dem auto schon seit 2 monaten. wie kann der TE beweisen, dass nicht er einen unfall hatte (parkschaden, unfall beim rangieren in der einfahrt zwischen familienmitgliedern welcher der versicherung nicht gemeldet wurde um ein hochstufung zu vermeiden,....). dann den wagen in einer hinterhof schrauberbude billigst nachlackiert hat, und jetzt den wagen wieder an den ehemaligen verkäufer loswerden möchte und die vorher bezahlte kohle wieder haben möchte? bitte nicht falsch verstehen, ist jetzt mit sicherheit keine unterstellung an den TE, aber diese denkweise mag als "unbescholtener" verkäufer ja durchaus plausibel klingen, oder? würde ich mir zumindest denken wenn ich einen unfallfreien wagen aus meinem privatbesitz verkauft habe und 2 monate später so eine frage vom käufer kommt. Bearbeitet von: KTMschnee am 15.09.2009 um 13:13:58 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: ClubRepublic Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Absolut berechtigte Frage. Aber wenn du dir mal die Stoßstange von dem Wagen anschaust... Die ist voll mit Steinschägen...so schnell würde ich es ja auch nicht hinbekommen innerhalb von 6 Wochen tausende von Steinschlägen zu fabrizieren. Ausserdem lässt sich glaub ich an Hand eines Gutachtens feststellen, wie alt der Lack ist od=? |
Autor: c_colucci Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Ruf doch erstmal bei denn 1. besitzter an dann weiss du schonmal mehr ( Alter Fahrzeugbrief da findes du die daten) 2. kann man lackmessung nur an blech messen und nicht an stoßstangen oder Plastikteile. 3.Guter lackierer demontiert die Stoßstange um sie zu lackieren wahrscheinlich wird er sie da schief angebaut haben. 4. wenn du sagst die stoßstange hat kurz nach dem Kauf (beim sauber machen) viele steinschläge. kannst du davon ausgehen das die lackierung schon einige zeit her ist jahr vieleicht oder mehr.... Wo ich mein jetzigen 7er gekauft hatte habe ich auch denn vorbesitzer angerufen + Historie abgerufen bei mir wahr es kein problem (bei BMW) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |