- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied SMG und Steptronic ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sch@ckal
Date: 13.09.2009
Thema: Unterschied SMG und Steptronic ?
----------------------------------------------------------
Servus,

Ich hab ne frage. Und zwar war für mich ein SMG Getriebe, immer eins
was man im Automatik Modus fahren kann oder mit dem SMG Schalthebel die Gänge von 1-6
nach einander hoch und runter schalten kann oder per Schaltwippen!
Jetzt hab ich von dem Automatikgetriebe gelesen was schon in fast allem Modellen verfügbar ist. Bei dem man die Gänge auch nach einander hoch und runter schalten kann (Steptronic) oder im Automatik Modus fahren kann. bei diesem Getriebe kann auch noch die Schaltwippen dazubestellen.

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den Getrieben?

Dankeschonmal und Gruß

Bearbeitet von: Sch@ckal am 13.09.2009 um 22:22:31
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Basis für SMG ist ein Schaltgetriebe bei dem die Elektronik das Kuppeln und auf Wunsch das Schalten übernimmt, Basis für Steptronik ist ein Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler, das man auch per Hand schalten kann.

Bearbeitet von: daniel.krueger am 13.09.2009 um 22:28:23
Autor: Sch@ckal
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Danke für die Info jetzt bin ich schlauer ;-)
Aber wenn ich angenommen zwischen einen 330ci mit SMG II oder einem 330ci
mit Steptronik+Schaltwippen entscheiden müsste. Welches Getriebe ist in diesem
Fahrzeug das bessere? bzw was macht ein SMG aus?

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: 332i-Machine
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steptronic ist für's Spaß haben viel zu langweilig! Schaltpausen sind ewigst lang...
SMG ist einfach geil, Fahrfreude pur! Leider auch anfälliger!
Autor: MostWanted
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide habe halt ihre Vor- und Nachteile. SMG ist halt Top wenn man selber schaltet, aber sobald man im "D" fährt, also wo es selber schaltet, kannstes vergessen.
Beim Automatikgetriebe genau umgedreht. Perfekt um schalten zu lassen, aber selber schalten ist halt nicht so der hit. Wobei die aktuellen Automaten schon sehr schnell und nahezu ruckfrei schalten. Wie es bei den alten Modellen ist, ka.

Aber wehe am SMG geht mal was put und das ist garnicht so abwägig. Dann wirste arm...

Bearbeitet von: MostWanted am 14.09.2009 um 14:04:06
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso kann man es denn vergessen wenn das SMG selber schaltet?
Autor: Kasko
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso kann man es denn vergessen wenn das SMG selber schaltet?

(Zitat von: E36&E38 Fahrer)




...weils dann ein Vollautomat ala Steptronic auch tut...
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...weils dann ein Vollautomat ala Steptronic auch tut...
(Zitat von: Kasko)




... der ganz nebenbei nicht so anfällig ist, und wesentlich angenehmer schaltet als ein SMG!
Autor: BMW_330i
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen mit SMG. Ich muss zugeben am Anfang hatte ich schon ein paar Kopfnicker drin, aber mit der Zeit hat man den Dreh raus. Fährt sich ganz normal, vom Gefühl her wie ein Schalter.Würde mir immer wieder einen mit SMG kaufen wenn ich die Wahl hätte.
Autor: Turbo4
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch am überlegen, mir einen E46 330 SMG zu holen.
Versteht ich das richtig, dass das SMG Getriebe ein normales Schaltgetriebe ist (wie beim Handschalter) und eine normale Kupplung (wie beim Handschalter)hat, welche nur elektronisch oder elektro-hydraulisch betätigt wird?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: TD_s1m
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bin auch am überlegen, mir einen E46 330 SMG zu holen.
Versteht ich das richtig, dass das SMG Getriebe ein normales Schaltgetriebe ist (wie beim Handschalter) und eine normale Kupplung (wie beim Handschalter)hat, welche nur elektronisch oder elektro-hydraulisch betätigt wird?


MfG

(Zitat von: Turbo4)





Richtig!
Autor: Turbo4
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wäre dann ein Kupplungswechsel ähnlich wie beim Handschalter?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Turbo4
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir noch was dazu was sagen?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Marius
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, hast auch eine Kupplung die gewechselt wird falls notwendig.

Schon mal einen E46 mit SMG gefahren?

Falls nicht dann mach das mal und bilde dir selber einen eindruck.

Mir hat es überhaupt nicht gefallen.
Autor: rieger318is
Datum: 07.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein freundlicher meinte dass die kuplung beim smg stabiler ist und eigentlich nur bei irgendwelchen defekten getauscht wird also nicht durch den normalen verschleiß.
Autor: Marius
Datum: 07.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das SMG beim E36 und E46 ist vergleichbar mit dem G-Lader (war in meiner Golf 2 zeit)

Entweder es läuft und läuft und.... oder aber du hast nur probleme damit und es saugt dir den Geldbeutel leer.

Gibt genug Berichte und Leute die selber SMG Fahren und davon abraten.

Daher habe ich davon die finger gelassen.
Autor: Nascobar55
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja Leut also meinen die meisten SMG ist zu riskant oder was ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile