- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Immer noch problem mit Leerlauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 13.09.2009
Thema: Immer noch problem mit Leerlauf
----------------------------------------------------------
und zwar hab ich immer noch problem mit dem Leerlauf.

Hab eben den LLR gesäubert und den Faltenbalg sowie den kleinen Luftschlauch klick die Nr 11 der zum LLR geht ersetzt aber Erfolg - drehzahl schwankt immer noch!

der LLR ist jetzt gute 3,5 Jahre bzw 40.000 km alt.

Kann es sein das der wieder inne binsen ist? oder was könnte ich noch prüfen / ersetzen?

Hab das drehzahlschwanken auch erst seit dem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe (Steuerkette)


Antworten:
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast schon kontrolliert ob alle Schläuche so wie auch die kleinen Unterdruckschläuche alle richig dran sind? Ist das mit den Drehzahlschwankungen morgens schlimmer oder egal ob Motor warm oder kalt ist?
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
is wurscht ob motor kalt oder warm is.

was mir heute aufgefallen ist: auch als ich den motor nur kurz an hatte (vllt 1-2min) war der schon gut warm geworden O_o

welche unterdruckschläcuhe wären denn da noch so alles???
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nummer 7 ein Schlauch davon war bei mir mal abgefallen. Aber das erklärt ja nicht warum er so schnell warm wird. Kühlwasserstand zu niedrig? Wie lange macht er die Zicken denn schon?
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es war zwar vorher auch immer nen bissl aber besonders jetzt seitdem der Wagen letzte Woche aus der Werkstatt kam.

Wo genau finde ich denn diesen Unterdruckbehälter?

Bearbeitet von: theblade am 13.09.2009 um 20:42:07
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scläuche findest du unter der Ansaugbrücke um und bei dem LLR. Wenn du Bremsreiniger zur Hand hast nimm den eifach zum testen.
Aber das weißt du bestimmt selbst:-)
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schläuche die du meinst sind ja die 11 und 12, soweit weis ich.

aber wo finde ich das von dir verlinkte? den druckbehälter und die schläuche dazu

wie gesagt, faltenbalg und der luftschlauch nr11 hab ich heut erneuert sowie den LLR gereinigt - ohne erfolg
Autor: cabriofreek
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

warum bringst du den wagen nicht in die werkstatt zurück, die dir
die steuerkette gewchselt hat und erklärst denen, dass du nach der
reparatur nun leerlaufschwankungen hast ? - die sollen dann mal
durchmessen, bspw. fehlerspeicher auslesen und dann weiss man/frau
bescheid, wo dieser "unhold" sitzt :-)) - also, good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Findest du wenn du recht neben der Ansaugbrücke etwa auf der höhe vom LLR guckst. Sind ziehmlich dünne Schläuche. Sonst mache ich morgen mal nen Bild.

Andererseits muß ich cabriofreek ja recht geben. Wäre das einfachste wenn es nach der Werkstatt plötzlich da war das Problem.

[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich den wagen abgeholt habe bin ich ja sofort wieder dahin zurück. Der hat kurz in Motorraum geschaut, an den schläuchen gedrückt und meinte, das wäre der Schlauch am LLR (den von mir verlinkte im ETK die Nr 11) oder der LLR selber.

Als er an den genannten Schlauch gedrückt hat, hat man ein zischen gehört, daher dachte ich das problem wäre dann behoben :-(

- der LLR ist aber "erst" 45.000 km bzw 4 Jahre alt und
- den besagten Schlauch habe ich heute getauscht

Im Fehlerspeicher steht nix, hab ich ausgelesen!

@ich: unter der Ansaugbrücke sind die kleinen Schläuche also, und der druckbehälter?

Laut etk gibt es ja auch ein elektroventil. Kann der Unterdruckbehälter bzw das ventil überhaupt kaputt gehen?
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde sagen ein Ventil kann immer mal kaputt gehen. Aber was oder wofür dieses Elektoventil da ist oder regelt weiß ich nicht. Die Frage hatte ich hier vor einiger zeit mal gestellt nur leider keine Antwort drauf bekommen.

Ja rechts unter der Ansaugbrücke.

Könnte soviel sein. Bei mir war auch das Kurbelgehauseentluftungsventil kaputt.
Nummer 1
Daruch hatte ich auch schwankungen aber morgens beim ersten starten war es immer am schlimmsten. Die Nummer 3 ist im Laufe der zeit auch manchmal platt obwohl man optisch nix erkennen kann.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine verlinkte Nr1 ist bei mir nicht mehr verbaut ;) und den Entlüftungsschlauch des VD hatte ich auch zur selben Zeit wie den LLR erneuert (also vor rund 4 Jahren / 45k km)
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst war bei dir noch nicht verbaut:-)

Eigentlich kann er ja nur irgendwo Fremdluft ziehen.
Kontrollier alles mit Bremsreiniger...
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du meinst war bei dir noch nicht verbaut:-)
(Zitat von: ich)




richtig^^


Zitat:


Eigentlich kann er ja nur irgendwo Fremdluft ziehen.
Kontrollier alles mit Bremsreiniger...
(Zitat von: ich)




mhh also mir wurde damals dringends abgeraten bremsenreiniger iwo auf Kunststoff bzw Schläuche zu sprühen! Was kann man denn noch dazu benutzen?
Autor: ich
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht zwar auf der Dose drauf das man damit nicht auf Kummi,Kunststoff und Plastik sprühen soll aber es macht hier ja jeder.
Benzin kann man wohl auch nehmen. Oder halt Kaltstartpilot.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir fällt gerade ein: da ja an der Steuerkette rumoperiert wurde KÖNNTE es sein das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen?

kann man(n) das selber iwi prüfen oder muss ich dazu in die Werkstatt?
Autor: ich
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann schon selbst testen und einstellen. Aber da ich von sowas keinen Plan habe würde ich persönlich damit in eine Werkstatt fahren.

Fahr bei deiner doch einfach nochmal vorbei oder ruf an und frag nach.
Denke aber mal das sowas doch der Fehlerspeicher anzeigen würde wenn da was nicht passen würde.

mit dem FS ist aber nur ne vermutung.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal jemanden gefragt. Also der meint wenn die steuerzeiten nicht stimmen würde, würde man das deutlich merken (zb am leistungsverlust).

Also muss er doch iwo falsch ziehen ... :-/
Autor: ich
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich logisch mit dem Leistungsverlust. Sag bescheid wenn du die Schläuche abgenebelt hast. Und wenn du dir wegen dem Bremsenreiniger sorgen machst nimm den getauschten Schlauch und sprüh in mal ein zum testen auf verträglichkeit:-)
Autor: theblade
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und dann 2 wochen liegen lassen? ;P

na das material wird ja nicht sofort angegriffen (porös). Das dauert schon seine Zeit ...

Hab hier noch ne Flasche Lecksuchspray gefunden. Schäum sich dann auf wenn iwo was ist. Aber alle Schläuche damit einzusprühen gibt ja ne wahnsinns sauerei :D

Bearbeitet von: theblade am 14.09.2009 um 11:49:51
Autor: ich
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darum ja Bremsenreiniger:-). der verfliegt ziehmlich schnell wieder.
Wie sich das mit dem Lecksuchspray verhält,keine ahnung;-)

Also mein Schrauber nimmt auch immer den Reiniger für sowas.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Darum ja Bremsenreiniger:-). der verfliegt ziehmlich schnell wieder.
(Zitat von: ich)




ich meine damit das man veränderungen nicht sofort sieht sondern das es erst mit der Zeit kommt! ;P
Autor: ich
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns verflogen ist passiert nix mehr:-)

Einfach machen:-)
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: ich
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte etwas zeit zum suchen. Habe was zur Unterdruckdose gefunden.

Link 1

Und hier noch was zu dem Unterdruckschlauch

Link 2
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: bmwinchen
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal ein liebes Hallo in die Runde werfen...
Ich habe das gleiche Problem auch und werde das Ding morgen mal sauber machen.

Vll klappt das Ja.

LG Ramona

BMW - Fahren mit Freude!

Ich war im Kindergarten schon eine Legende! :o)
Autor: theblade
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und hier noch was zu dem Unterdruckschlauch

Link 2

(Zitat von: ich)




hier wird der abbau des ansaugkrümmers empfohlen.

was muss dazu eigentlich alles ab? kriegt man den so runter?! hab im etk gesehen das der auch ne dichtung hat - die sicherlich erneuern richtig?
Autor: cabriofreek
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also die DICHTUNG des (Ansaug/Einlass)Krümemrs sollte die ersten
2 - 3 mal halten, und wieder 100% abdichten nach der montage des
krümmers (war zumindests bei mir und anderen so) - natürlich ist
es kein fehler, eine neue dichtung zu verbauen ...
und diese dummen KHV/Kurbelgehäuseventilschläuche sowie das ventil
selbst sollten irgendwann mal getasucht werden, da die so mit öl-
rückständen "zu sind", dass die nicht (mehr) gereinigt werden können,
sondern nur noch ein tausch einen sinn macht - ebenso das KGH-ventil,
hier ebenso - nur noch ein austausch - wenn man sich vorstellt, was
die alles mitmachen, dann kann man(n)/frau sich vorstellen, dass
nichts mehr geht, irgndwann - auch nicht mit putzen - wenn man diese
speziellen schläuche mal anfässt und knetet, merkt man wie weich die
gegenüber neuen schläuchen sind - dieser fakt sollte dann jedem ver-
deutlichen, dass nur noch ein tausch sinnvoll ist - also - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: theblade
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit schlauch meinst du bestimmt die

die Nummer 10 oder ?

und was für ein Ventil?

meinst die unterdruckdose ?Nr 7 ?
Autor: ich
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nummer 10 wenn ich das jetzt richtig gelesen habe vor vier jahren getauscht richtig? Porös kann er dann ja noch nicht wieder sein.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, die Nr10 wurde auch "erst" vo 4 jahren getauscht.

jemand aus nem anderen Forum schrieb: "Steuerzeiten stimmen garantiert net, muss nur um wenige mm verstellt sein und der Leerlauf ist fürn Arsch."

Wenn das so wäre, würde doch auch keine Leistung da sein oder ?!
Autor: theblade
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
in nem anderen Forum wurde auf das Thema Steuerkette/Steuerzeiten eingegangen und wie folgt geantwortet:

"Hatte wir auch mal. Motor hatte volle leistung, aber leerlauf fürn arsch. war um ein zahn verschoben, also steuerzeiten einstellen!"

Also könnte es doch durchaus sein das die Steuerzeiten nicht stimmen und daher ich auch so ein komisches geräusch, wie ne art summen, beim Gasgeben habe?!?!

ich kriege das kotzen mit dieser verdammten Werkstatt!..
Autor: ich
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wohl nicht die Wekstatt deines vertrauens wa?:-)
Fahr da hin erklär denen nochmal(was du ja schonmal gemacht hast)die
Problematik. Der werden das ja schecken können. Man erwartet ja wenn der Wagen aus der Werkstatt kommt das er in ordnung ist!
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: ich
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eben mit meinem Schrauber telefoniert.
Es könnte ein Unterdruckschlauch sein der nicht wieder drauf gesteckt worden ist oder halt beschädigt worden ist.
Das mit den Steuerzeiten ist auch möglich das dadurch die Drehzahlen schwanken.

Wenn die alte Steuerkette etwas ausgelutscht war und die neu jetzt strammer sitz kann es sein das die Nockenwelle um ein halben oder einem Zahn verdreht ist und dadurch die Schwankungen kommen.

Hoffe ich habe es jetzt so wieder gegeben wie er es mir am Telefon erzählt hat:-)

Also nochmal zur Werkstatt!!!

Bearbeitet von: ich am 15.09.2009 um 14:40:28
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe eben mit der Werkstatt telefoniert. Also das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen kann nicht sein, "da die Nockenwellen (iwi) arretiert werden" und sich somit nicht verstellen, meinte der!

Ich solle aber am Donnerstag nochmal hinkommen dann wird nochmal geschaut.

Das die darauf nicht selber kommen und nachschauen wenn man schon hört das der Motor unrund läuft und es vorher nicht so war!?

Versteh ich nicht!

Genau so wenig wie man mir nen halben Liter öl zuviel reinkippen kann - anstatt die mal nach Messstab gehen. "Nö, hau einfach rein den Kanister!" so auf die Art!!

Argh!!

ich muss mich erstmal beruhigen gehen ...
Autor: kayox1978
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Summen hört sich nach Falschluft an!
Mfg
Autor: theblade
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
falschluft? unwahrscheinlich da es direkt vom motor kommt beim gas geben !

Werkstattkollege meine könnte die unterste Rolle sein und ja aufm kugellager läuft weil die ja neu ist ...

ich vermute immer noch auf falsche steuerzeit und den daraus resultieren schwankenden Leerlauf + summen
Autor: kayox1978
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist der Schlauch vom leerlaufventil undicht gewesen und da war ein schleifen zu hören und ein unruhiger Motorlauf.
Mfg
Autor: cabriofreek
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, ich an deiner stelle würde jetzt zu BMW fahren, und die das
prüfen lassen / Steuerzeit-en - denn der bisherigen werkstatt kannste
ja nicht mehr vertrauen - und dann die rechnung vom :-), falls es daran
gelegen haben sollte der alten werkstatt präsentieren - kannste dann zur
not auch einklagen ... das prüfen der steuerzeiten sollte sich preislich
im rahmen halten (vorher nachfragen) - und auch für eine reparatur hast
du anspruch auf garantie (nachbesserung), etc. ... also ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: theblade
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor ich zur anderen Werkstatt fahren darf muss ich denen ja 2x nachbessern lassen :-/

Aber die haben ja am Fon schon abgestritten das es mit den Steuerzeiten nicht sein kann! Dolle Wurst!
Autor: theblade
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo werkstatt hat vorhin angerufen. Kann den Wagen morgen abholen.

Am telefon meinte er:

- Steuerzeiten stimmen

- LLR wurde durch ihm gesäubert und durchgemessen (ohm zahl hat wohl iwi nicht gestimmt aber nur gehts iwi)

- dann wurden die schläuche geprüft usw

- und irgendwas von den zündkerzen hat er noch gelabert

Ob er nun morgen besser läuft als zuvor werde ich ja sehen bzw hören - was ich aber nicht glaube!

Wie soll ich dann weiter verfahren? soll ich dem den Ofen stehen lassen???
Autor: ich
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!
Schau erstmal ob er läuft. Haben se denn die Kerzen gewechselt?
Wie groß sind die Schwankungen überhaupt?

mfg
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd erst aufm Nachmittag da hingehen.

Kerzentausch denke ich mal sollte nicht notwendig gewesen sein da diese erst vom Februar sind (also erst frische 7.000km - von Beru)
Autor: Made Of Steel
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser beitrag von der zweiten seite gibt mir neue Hoffnung:

Stichwort STEUERZEITEN.

Mich plagt auch der unrunde leerlauf meines 318is und das unsaubere verhalten bei niedrieger drehzahl.
Leistung ist ohne einbußen vorhanden.


Hatte schon eine menge getauscht und machen lassen.

Da diese Phänomäne aber direkt nach einem Überhitzer kamen (ZKD wurde erneuert, kopf geplant, div. dichtungen erneuert, steuerkette auf schaden geprüft) geht mir jetzt die lampe an, wie der berliner sagen würde.

Vielleicht sind bei den arbeiten an der steuerkette und am ventiltrieb die steuerzeiten verstellt worden. In dem beispiel war es ja wohl nur ein zahn, der was ausgemacht hatte.

Hab nen kostenvoranschlag vom freundlichen ca 180 euro brutto fürs kontrollieren der steuerzeiten.
Allerdings war sich der servicemensch nicht ganz sicher (auf die schnelle) in wie weit es möglich ist "einfach" nachzustellen.

Was wisst ihr über den arbeitsumfang zum thema steuerzeiten einstellen am m42 motor?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen heute wieder abgeholt. Steuerzeiten haben wohl gestimmt meinte er. ihr und da paar sachen nachgemessen. LLR gesäuber (wieder mal) und nun läuft er >einigermaßen< im leerlauf. wenn ich trotzdem gas gebe, verschluckt er sich trotzdem kurz danach im leerlauf!

ich stell nachher mal nen video online wo man das sehen und hören kann!

made of steel:

am einfachsten solls wohl so gehen meinte nen Kumpel =

"Dazu muss nur der Ventildeckel ab, an die Schrauben für die Nockenwellenräder kommst du auch so mitm Inbus ran, zum verdrehen, damit die beiden Enden fluchten. Und ob der erste Zylinder im OT ist, kannste mit nem Langen Schraubendreher durch das Zündkerzenloch, oder aber anhand der Stellung der Nockenwellen sehen."
Autor: theblade
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen heute wieder abgeholt. Steuerzeiten haben wohl gestimmt meinte er. hier und da paar sachen nachgemessen. schläuche mit Bremsenreiniger eingenebelt etc. LLR durchgemessen & gesäubert (wieder mal) und nun läuft er >einigermaßen(!)< im leerlauf. wenn ich gas gebe, verschluckt er sich trotzdem kurz danach ab und zu mal im leerlauf!

hier mal ein video. (vorallem kurz vor schluss wenn er wieder im leerlauf zurückgeht ist er kurz vorm abnippeln):

http://www.youtube.com/watch?v=4tMCL2L4qbY
Autor: Made Of Steel
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop so ähnlich isses bei mir, nur dass der motor sich teilweise ganz schön würft, motor und getriebelager sind aber in ordnung.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe noch, nachdem ich zu hause war, gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes erhalten:



Kann mir jemand erklären was vorallem SIA heißt? Danke!
Autor: ich
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte verbessert mich wenn es nicht stimmt!!!

Ist es möglich das Sia = Service Intervall Anzeige bedeutet?

Schau hier

Bearbeitet von: ich am 19.09.2009 um 11:14:00
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja richtig, bedeutet es. aber warum SIA-Eingang defekt?! Oo

Haben die etwa versucht irgendwas zu überbrücken am diagnose-stecker?! tzzz ...
Autor: theblade
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war eben kurz auf der Bühne um nen neuen Auspuffhalter ranzupappen und was muss ich sehen. Öl !! O_o

Frage vorab: was befindet sich denn oberhalb des Lenkgetriebes- der Kurbelwellensensor??? wenn ja da oberhalb öl es wie sau! der ganze sensor war voller öl!

wovon könnte es denn da ölen?

zudem tropft es auch am kühlerauslassöffnung!

die haben mir den hobel noch schlimmer übergeben als ich den abgegeben habe! echt zum k*tzen!
Autor: theblade
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo bin fertig. Also Steuerzeiten stimmen wirklich NICHT !

diese dreckspi**er meinten dann noch so ja die stimmen usw ..den werde ich morgen am telefon erstmal was husten!

hier mal ein bild wo man sieht das die eine Nockewelle nicht zu der anderen "passt" (also nicht in flucht steht) =

http://www.abload.de/img/steuerzeitenfkv0.jpg


und dann mir beim letzten werkstattbesuch noch großartig meinen "ja wir haben geprüft stimmt alles" ich bin so stinksauer auf die Typen !!!!!

achso hier noch das Bild wo es ölt (eingekreist) habe heute schon wieder abgewischt daher sieht mans nicht so gut!):

http://www.abload.de/img/oeligtbtl.jpg

Woher köntne das kommen und was ist das fürn sensor?

Bearbeitet von: theblade am 25.09.2009 um 21:14:34
Autor: Made Of Steel
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Blade, das is ja ein ding mit den steuerzeiten! Ich hoffe das ist auch mein fehler, wird sich aber erst im oktober rausstellen.

Der von dir gesuchte sensor auf dem bild ist der Kurbelwellensensor, wie bereits per PN beschrieben, Teilenummer 12 14 1 734 816

Gruß MoS
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das ganz besonders freche ist ja, dass der extra noch -nach mehrmaligen hinweisen und nachfragen von mir- gesagt hat wurde geprüft und stimmt alles blabla !! O_o

falls die morgen offen haben, werd ich den erstmal so Klein machen ! ARGH!

eigentlich hab ich ja keine lust mehr mein Wagen in diese Werkstatt zu fahren aber man muss ja 2 Nachbesserungen gewähren :-/


Bearbeitet von: theblade am 26.09.2009 um 01:10:29
Autor: ich
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Das ist ja wirklich die höhe was die Werkstatt da mit dir abzieht.
Soviel zum Thema Nockenwelle arretiert(festgesteckt).
Da würde ich Dampf ablassen.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: Made Of Steel
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne andere Frage, du hast ja das bild von deinem zylinderkopf gemacht, also motor ohne ventildeckel.

Allerdings solltest du doch am 1 zylinder prüfen, richtig?
Du hast ja hinten angelegt am letzten zylinder an der windschutzscheibe.

So wie ich deinen text verstanden habe, sollst du doch vorne an den stirnrädern der nockenwelle prüfen, oder verwechsel ich etwas?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab ne anleitung wo der kettenwechsle beschrieben ist. Da steht u.a. drin, dass man den 1 Zylinder auf OT stellen soll (sieht man wenn man anstatt der zündkerze nen schraubenzieher reinsteckt) und dann schauen, ob die beiden Enden der Nockenwellen fluchten - was sie ja nicht tun (siehe mein bild) ergo stimmen die steuerzeiten nicht
Autor: Made Of Steel
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay - enden der nockenwellen, alles klar!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier nochmal nen etwas besseres Foto. (im Anhang) würde aber auf kettenkastendeckel tippen - schöne scheisse! werde morgen nochmal zur werkstatt fahren. die wollen dann in mein beisein den VD aufmachen und checken ob die steuerzeiten falsch sind (was ich von anfang an vermutete!) -.-

http://www.abload.de/img/oelig3x03d.jpg

Wenn die beiden Mängel dieses mal nicht richtig behoben werden geht die ganze Sache zum Anwalt ...

ps: auf dem bild ist leider nicht gut zu erkennen das es da schon erheblich runtersifft



Autor: Made Of Steel
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird die kettenkastendichtung sein.

Schon news in Punkto steuerzeiten?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll morgen zur werkstatt kommen. dann wird der Ventildeckel im mein besein geöffnet und selber geschaut nach den steuerzeiten - als wenn ich scheisse erzählen würde -.-

Die kriegen Morgen noch so richtig ihr fett weg!
Autor: ich
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Malzeit!
Was hat der Werkstattbesuch ergeben. Haben se was gefunden?
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konnte den Termin gestern leider nicht wahrnehmen da ich am Abend zuvor krank geworden bin (41° Fieber) und mir es immer noch nicht so gut geht. Muss ich dann auf nächste Woche verschieben.
Autor: Made Of Steel
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann erstmal gute besserung - 41 Grad is schon ziemlich hart, hatte auch mal so extrem hohes fieber...

Na mal gucken was dann nächste woche rauskommt.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke! das Leben ist halt kein Ponyhof nicht wahr ;)

aber geht schon einigermaßen besser - dank tamiflu O_o
Autor: theblade
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



(Zitat von: theblade)




ich muss dazu nochmal was fragen. ich war die woche nicht in der werkstatt da ich krank wurde. nächste woche will ich aber dann dahin. ABER, da die ja letztens mein leerlauf einigermaßen hinbekommen haben, kann es sein das die irgendwas in der elektronik eingestellt haben das ein "höherer fixer" Leerlauf o.ä. in der motorelektronik eingestellt wurde??

Daher vllt auch der SIA Fehler?
Autor: Made Of Steel
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem höheren LL gibt es die möglichkeit, welche ich bei mir auch habe durchführen lassen.

Undzwar hat meine DME jetzt ständig das signal "Klimaanlage EIN", wobei ich überhaupt keine Klimaanlage im auto verbaut habe.

Dies hebt die LL drehzahl um ca. 50 rpm.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass der fehler bei dir aber diesen ursprung hat.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: ich
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man dem Wagen sagt Klima immer an dreht er etwas höher aber bekommt man dadurch auch Drehzahlschwankungen in den griff? Also das er generell ruhiger läuft?

Gruß Jens
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: Made Of Steel
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es gedacht.

Dreht etwas höher und läuft stabiler.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
um wieviel höher? drehzahl ist meißtens jetzt so wie vor dem kettenwechsel 750 / 800 aber das er trotzdem nicht richtig läuft hört man trotzdem am blubbern obwohl die drezhal stabil ist!?
Autor: theblade
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo leibe Leute, ich war eben in der Werkstatt. Haben dann gemeinsam den VD abgemacht und der Mechi hat dann das Spezialwerkezug von BMW aufgesetzt. Er musste zwar hier und da ein bissl würgen und festschrauben aber letzten endes hat es gut raufgepasst - soll heißen steuerzeiten stimmen! O_o

Begründung zu meinem Bild war wenn ichs noch richtig in Erinerung haben:

das die Kette ja durch den Spanner nicht gespannt wird wenn der Motor aus(?) ist daher kann man das mitn zollstock nicht sehen.

Ist da was dran?! Oder hat das spezialwerkzeug noch gepasst weil man an deselben noch schrauebn kann (ist verstellbar)

Hier mal nen Bild von heute:

was ich mich bei der Prüflehre -wenn man die so nennen kann- frage ist, ob das eingekreiste so "normal" ist!?!?!?

Wurde immer wieder müde belächelt als ich sagte, dass das 'summen beim gasgeben' erst seitdem die kette gemacht worden ist! -.-

Was mir noch einfällt, am Motor wurde nix arretiert! Er hat nur mit ner 22er Nuss paar mal "unten" iwo gedreht und iwas festgezogen! Habe ihm daraufhin angesprochen das der Motor doch auf OT stehen muss um zu prüfen. er meinte dann nur, dass er es eben durch das festziehen (???) gemacht habe! O_o ... daran sieht oder merkt man doch nicht ob der Motor OT steht ..oder???

http://www.abload.de/img/prfgertz3xp.jpg

EDIT:
hier nochmal ein Bild was ich meine (eingekreist)

http://www.abload.de/img/prfung2wen0.jpg

Muss das Teil zum einstellen richtig Plan aufliegen oder genügt das um zu sehen das es korrekt ist?

Bearbeitet von: theblade am 08.10.2009 um 18:16:15

Bearbeitet von: theblade am 08.10.2009 um 18:33:16
Autor: Made Of Steel
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn es plan aufliegen sollte tut es das in dem bild nicht.

Ich würde mit den fotos mal zu bmw gehen und mal bewerten lassen.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


EDIT:
hier nochmal ein Bild was ich meine (eingekreist)

http://www.abload.de/img/prfung2wen0.jpg

Muss das Teil zum einstellen richtig Plan aufliegen oder genügt das um zu sehen das es korrekt ist?

(Zitat von: theblade)




Zitat:


also wenn es plan aufliegen sollte tut es das in dem bild nicht.

Ich würde mit den fotos mal zu bmw gehen und mal bewerten lassen.

(Zitat von: Made Of Steel)




mein Bruder meinte auch gerade das es eigentlich gerade aufliegen müsste. Umso lockerer die Schraube (zum feststellen) ist, um höher beugt sich das ja oben wieder meinte er und der hat es wohl nicht mehr weiter zubekommen (durch die falschen steuerzeiten?) so dass da jetzt dieser kleine Keil ist !? klingt plausibel

Bearbeitet von: theblade am 08.10.2009 um 19:16:35
Autor: Made Of Steel
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie gesagt, an Deiner stelle würde ich mir diese guten Bilder ausdrucken und zum freundlichen marschieren, dort ein termin mit nem servicemenschen machen der dort nen schrauber hat, der was vom e36 versteht (ggf. der alte meister oder so) und die herren um eine einschäztung bitten.

Die lehre sieht ziemlich verkanten an der Verschraubung aus.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wie gesagt, an Deiner stelle würde ich mir diese guten Bilder ausdrucken und zum freundlichen marschieren, dort ein termin mit nem servicemenschen machen der dort nen schrauber hat, der was vom e36 versteht (ggf. der alte meister oder so) und die herren um eine einschäztung bitten.

Die lehre sieht ziemlich verkanten an der Verschraubung aus.

(Zitat von: Made Of Steel)




werde ich morgen. bevor ich den Wagen abhole machen!

Geölt hat er ja auch noch! vermutung ist das der kettenspanner bissl undicht ist. Auch die Ablassschraube vom Kühler ist undicht. wollen die wohl morgen machen -.-

und je nach dem was bmw morgen sagt, werde ich auf die ihre Kosten das von bmw checken (149eur) und ggf einstellen lassen (120€) - denn das lässt mir keine Ruhe!

die freie Werkstatt bekommt ja auch noch nen Betrag von mir...können die sich dann gehörig abschminken
Autor: ich
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Erstmal schön das du wieder fit bist. So ein Werkzeug habe ichin natura noch nicht gesehen. Habe bei ebay grad mal geguckt. es gibt ja für jede Automarke das passende. Aber die Idee bei Bmw nachzu fragen finde ich gut.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte eigentlich das es heut geklärt wird! dummerweise habe ich den spalt (auf bild 2) auch erst zuhause am monitor gesehen.

kumpel meinte gerade, hat er mechi wohl sämtliches Spiel genutz um die Markierung auf OT zu würgen...damit einigermaßen passt ...

also morgen bevor es zur werkstatt geht zu bmw mit den bildern -.-
Autor: theblade
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe eben mit BMW Rücksprache gehalten.

Also der Service Berater würde sagen das der Spalt / Keil auf dem Bild noch im Toleranzbereich liegen würde. Er fragt aber nochmal am Montag nen Kollegen der sich mit E36 auskennt.

mhhh...
Autor: Made Of Steel
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
man man diese dummen motoren - können die nicht einfach mal ohne zicken laufen ^^

Meine Planung sieht jetzt die letzten beiden oktoberwochen vor.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haste denn vor Made of Steel?

Ich wollte heute nachmittag mein Wagen abholen. Also der ölleck sowei der undichte wasserablass wurde behoben - vorerst.

Als ich bei denen in dr Halle war und mir den Motor angehört habe war das summen >nicht< mehr vorhanden! Jedoch als ich dann meine Strecke nach hause angetreten habe, habe ichs wieder deutlicher wahrgenommen!

Bevor ich den Wagen mitnehmen konnte, er hat mir den Wagen zuerst gar nicht rausgegeben!! O_O MUSSTE erst nach hause Geld holen und den Rest bezahlen! - ist sowas nicht 'Diebstahl' den Wagen einzubehalten?!

Er wurde dann patzig und kam dann das ich ihn um sein Geld bringen will etc! ja spinn ich denn?! habe ihm auch gesagt das wird restzahlung im Okt vereinbart haben (haben doch heut erst den 09.) und ich erst warten will ob wieder iwas ist (wieder öl etc). "Nee, dann soll ich wieder hinkommen falls noch was ist".

Um nochmal wegen dem summen beim gasgeben. das habe ich -und mein Kumpel der mitbei war- auch wieder gehört als der aus der Halle gefahren ist ! ist NORMAL bei dem Sportmotor - er ist der festen Überzeugung das alles richtig ist ...und wir uns das nur ausspinnen (so ungefährt -.-).

Mir bleibt nur noch am Montag zu BMW zu fahren das sich das ein erfahrener Mechi anhört. Mehr bleibt mir im Prinzip ja nicht mehr übrig nicht wahr? :-( ...wenn der dann auch noch sagt es sei 'normal' dann weis ich nicht mehr weiter - das fahren kotzt mich jedenfalls so an - da ich ja weis worauf ich hören muss ...

edit:was mir noch einfällt. wie ist denn bei euch immer so der leerlauf - konstant oder schwankt dieser? seit dem die das letzte Mal iwas am Leerlauf gemacht haben, angeblich nur den LLR gereinigt, kommt mir der LL verdächtig ruhig vor.
Habe eben ausgelesen und es sind fast konstante 850 upm!! (mal 840 oder 860). Normal oder wurde da iwas manipuliert und eine feste drehzahl eingestellt? (weil zuerst war der LL ja echt fürn arsch)


Bearbeitet von: theblade am 09.10.2009 um 18:17:45
Autor: ich
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man man man hast ja echt mist mit deinem Wagen. Aber vielleicht hören wir bei unseren Babys nur jeden kleinen Mucken was anderen garnicht auffällt*g*
Habe zwar den M43 Motor aber der läuft absolut ruhig. keinerlei Schwankungen.
Mein Schrauber sagt hat selten so einen ruhigen Motor gehört der schon 170TKM
runter hat. Und das auch im kalten zustand. Also sei froh das er so läuft.
Ist zwar deißt das er dir den Wagen erst nicht rausgeben wollte aber ihm steht das Geld ja zu jetzt mal ohne eure Abmachung zu gedenken.
Montag abwarten was BMW dazu sagt und dann würde ich einen großen bogen um die Werkstatt machen;-)

[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup, mit den Karren hab ich so richtig tief in die schei**e gegriffen! Ist mir damals nachm Kauf schon so in den Sinn gekommen :-(

naja was will man machen. Verkaufen bringt nix da man für günstig geld nur ausgelutschte und verbastelte Schleudern bekommt.

Abwarten was BMW am Montag sagt ...
Autor: ich
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch schon viel ärger gehabt mit meinem. Aber abgeben würde ich ihn nie. Man hängt ja doch dran. Aus jedem Auto kann man was machen und irgentwann kennt man ihn in und auswändig. Würde dir ja anbieten das wir deinen von meinem Schrauber mal durch checken lassen aber es sind doch einige km dazwischen.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: theblade
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup ...sind geschmeidige 350km ^^
Autor: ich
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ich jetzt auch getippt. Wenn du mal hier in der ecke bist...;-)

[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: Made Of Steel
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na meiner ist demnächst eh bei bmw und da werde ich mal die steuerzeiten checken lassen.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na meiner ist demnächst eh bei bmw und da werde ich mal die steuerzeiten checken lassen.

(Zitat von: Made Of Steel)




achso. Informier dich aber vorher was es kostet ;P

bei meinem :-) würde es rund 150€ kosten allein das checken
Autor: Made Of Steel
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so in dem dreh, das ist richtig.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
heute ist mir verstärkt aufgefallen als ich an der Tanke gewartet habe und Radio aus hatte das der Leerlaufsteller extrem in regelmäßigen stark klackert! (hört man auch im Innenraum).

letztes mal als ich den diagnose-pc rangehängt habe ist mir das schon aufgeallen hatte aber nicht weiter drüber nachgedacht.

also wurde doch irgendwas am LLR 'rumgepfuscht' eingestellt was weis ich (?) oder ?! weil normal klackert der doch nicht so laut o_O
Autor: Made Of Steel
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher das es der LLR gewesen ist?

Ich hab den Termin am nächsten Montag, dann weiss ich mehr in sachen steuerzeiten.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Made Of Steel
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So freunde des M42, hier kommt das versprochene Update:

Heute bekam ich einen Anruf von BMW, die Auslassnockenwelle ist tatsächlich verstellt gewesen und wurde nachgestellt.
Leider gab es noch keinen probelauf, aber das ganze hört sich schon ziemlich gut an.

Halte euch auf dem laufenden.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha. Also doch auch bei dir. Bei mir besteht die Vermutung ja auch noch weiterhin. Die ganze Sache wird sich aber auch noch ne Weile hinziehen -.-

Was haste denn bezahlt MadeOfSteel? und was war gleich nochmal dein Problem? glaube die von mir ebenfalls geschilderten oder?
Autor: Made Of Steel
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
problem wie im thread und per pn geschildert, unrunder leerlauf teilweise aussetzer, jedoch volle leistung alles tip top, viele teile gewechselt.

Preislich sind wir im mom beim Festpreis gem. absprache von 180 euro brutto.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Preislich sind wir im mom beim Festpreis gem. absprache von 180 euro brutto.

(Zitat von: Made Of Steel)




bei ner BMW Werkstatt? o_O Top-Preis wenns komplett ist (also prüfen + einstellen)

Mein :-) will fast das doppelte haben :/

edit: sehe gerade kommst aus Berlin. (vllt könnten wir uns ja nochmal per pm unterhalten in welcher Werke du genau warst)

Bearbeitet von: theblade am 28.10.2009 um 09:27:03
Autor: Made Of Steel
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So finales update:

Hab den Wagen vorhin abgeholt, das ergebnis macht mich immernoch sprachlos.

Der Wagen hält die Leerlaufdrehzahl, der Motor wirft sich nicht mehr, kein V8 mäßiger blubberleerlauf, kein absacken der drehzahl beim auskuppeln beim zurollen auf eine ampel!!!!!

Der wagen läuft wie ein junger gott!

Das Anfahrverhalten hat sich komplett gewendet, anscheinend hatten auch die Getriebemacken unmittelbaren zusammenhang mit diesem problem.

Nach dem einkuppel zieht er schön auf "griff an der kupplung" durch, kein absacken oder hacken mehr, die gänge lassen sich butterweich durchschalten.

Wenn die euphorie vorbei ist, werd ich nochmal nen sachlichen thread drüber aufmachen, wo die problematik und die gesamten arbeitsschritte erläutert werden.

DAS bin ich dem Forum jetzt wirklich schuldig.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: theblade
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber warte nicht zu lange. Das Thema interessiert mich natürlich brennend wie du weist ! ;)
Autor: cabriofreek
Datum: 29.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... ich denke hier mal gelesen zu haben, dass man die werte
wie steuerzeiten, irgendwelche wichtigen winkel, etc. mit der FS-
Auslese beim :-) prüfen lassen kann (bei laufendem triebwerk) -
und dann gibbet, wie bei der achservermessung auch tolleranzwerte,
d.h in einem gewissen messbereich wäre dann die momentanen ein-
stellungen o.k., oder aber halt nicht und die FS-AUSLESE kostet
ja "nur" rund 35€ beim :-) .... wäre doch noch eine alternative-
good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: theblade
Datum: 29.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
je nach Bj ist das bestimmt möglich. Aber nich bei unseren alten Schleudern! trotzdem danke fürden tipp ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile