- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matti85 Date: 11.09.2009 Thema: E46 Cabrio 6Zyl. M-Pakt für max. 13000€ ? ---------------------------------------------------------- Hi und zwar hab ich mein e36 cabrio nur 1 jahr gefahren war net so der bringer weil 4 zylinder und vorallem net gepflegt vom vorbesitzer jetzt hab ich mir als limi 13000 gesetzt und will ein E46 cabrio holen mit m-packet..6zylinder und max 70tkm gelaufen... hab diesen hier gefunden Link meine frage: Preis ok? Vorallem ist das ein M-Paket ? ich glaub net laut autohaus ein Vießmann oder wiesmann oder wie auch immer umbau... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2009 um 09:24:41 |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 11.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also m-paket ist das keins... ansonsten finde ich ihn fast etwas teuer, kein xenon,verbastelt etc... sind km belegbar? mfg |
Autor: matti85 Datum: 11.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja über scheckheft aber ich glaub dann lass ich die finger den er ist auch tiefer usw und er meinte für die stoßstangen usw gibts gutachten???hallo bei originalen m-packet braucht man das net also ist das keins ahja und keine winterreifen dabei :( |
Autor: Asko Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist sehr wohl ein M-Paket ! Und zwar das M-Paket 1 für Coupe und Cabrio .. ist äußerst selten ! hab nur wenige Autos damit gesehen .. aber ich finds ehrlich gesagt auch ganz schick .. ist was anderes ! Tiefer ist das Cabrio auch von Werk aus 20mm VA und 15mm HA.. ich finds auch bisschen teuer aber ansonsten ganz chic ! MfG |
Autor: matti85 Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oki dachte schon das wäre irgendwelche schürzen aus GFK :D Ja ich find ihn schick aber preislich lieber drauflegen und den hier was haltet ihr von dem hier.. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgcej1nqgedj überlege das hardtop zuverkaufen bringt gute 700 und dann bin ich auch fast auf meinem wunschpreis raus dafür mehr austattung und nen 330 :) |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ne meinung dazu? Könnt ihr nen blick auf scheckheft werfen mir kommt es so vor als fehlen da paar jahre zwischen :) |
Autor: FRY Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was fehlt denn?! 2001 gekauft, 2003 ölservice, 2005 inspektion 1 und 2008 wieder ölservice. wobei halt der letzte ölservice nicht bei BMW gemacht wurde und somit die laufleistung für mich als fragwürdig einzuschätzen ist. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: OnkelRunner Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schönes Cab. Mir kommt es bald zu billig vor. Unfallfrei?? 3. Hand, 8 Jahre alt und dann nur ~ 50.000 km. Notfalls mal hinfahren und das Cab unter die Lupe nehmen, ob das mit den KM hinkommen kann und ob das Cab unfallfrei ist. Den Schlüssel müsste ja jeder :-) wg. den km auslesen können. Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist ein original M-Paket von BMW..... |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die laufleistung hinterfrag ich mich auch und dann noch halt der verkäufer kann kein gutes deutsch und 14000 ist viel geld für mich und will net in den sack greifen... macht man bei bmw alle 2 jahre die inspektion bin von meinem alten gewohnt jedes jahr deswegen... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wieso sind KM fragwürdig nur weil jemand den Ölwechsel nicht bei BMW gemacht hat, weil ihm das schlicht zu teuer ist? Das musste mal erklären! Im konkreten Fall würde ich aber die KM prüfen anhand von Unterlagen und evtl. auslesen lassen.. Im Zweifel eben einfach nicht kaufen.. Es gibt genug Cabrios auf dem Markt---sogar welche mit Orginal BMW Ölwechsel!!! . |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann man die km bei BMW auslesen lassen??sorry bin bmw neuling :) Das der ölwechsel net bei bmw gemacht wurde stört mich net Öl ist ÖL bei bmw zahlste nur mehr für den arbeitslohn ;) d |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du wohl recht... Den KM Stand können die bei BMW auslesen. Der Wagen wird noch nicht den rautenförmigen Schlüssel haben, dann wäre es noch einfacher, weil der KM Stand dort auch abgelegt ist. Aber ich denke, dass betrügerisch veranlagte mit dem notwendigen Wissen und Ausrüstung alles manipulieren können. Wie sieht es denn mit dem letzten TüV Bericht aus ? Vorbesitzer kontaktieren ist auch eine sehr sichere Methode, die ich auch schon öfter praktiziert habe. 50 000KM können durchaus hinkommen bei einem Cab. Viele fahren doch nur im Sommer. Lass es mal ruhig angehen, das Auto läuft dir nicht weg! Ist schließlich ein 330er mit hohen Unterhaltungskosten. . |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ah klar jetzt kommt der winter da kommen noch gute angebote lasse es auch ruhig angehen einzig blöde ist das der typ aus stuttgart kommt und ich nähe dortmund werd aber mal morgen anrufen und mir den brief mal faxen lassen wegen vorbesitzer und da mal anrufen... ansonsten warte ich ab bis was anderes kommt wie gesagt muss ja kein 330i sein kann auch nen 320 oder 323 hauptsache 6 zylinder ich fahr eh gemütlich zum cruisen schließlich wiegen die dinger auch net grade wenig... hab halt andere kriterien wie geringe laufleistung,m-packet usw :) aber du hast recht wenn die manipulieren wollen kriegen die alles gebacken :) |
Autor: FRY Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nur ca. 16.000kkm in 3 jahren und dann nem km-stand von <50.000km keine inspektion bei BMW gemacht bei einem doch relativ teuren auto. das macht mich schon skeptisch, zumal so ein ölservice bei meinem BMW AH nur unwesentlich teurer (<15%) ist als bei ATU. ich habe nicht gesagt, dass der km-stand getürkt ist, fragwürdig bedeutet man sollte das in erfahrung bringen, halt nachfragen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: welche Unterhaltskosten sind denn beim 330 höher als bei anderen 6 Zylindern? Steuern ist ja klar, Bremsen wechselt man nicht wöchentlich und sind erschwinglich (BSp. bei BMW B&K für vorne z.Bsp. 241,-eur komplett), Winterreifen dürften uninteressant beim Cabrio sein, wenn doch fährt man die jahrelang....macht den 330 nicht immer teurer als er wirklich ist, wenn jetzt noch der Spritverbrauch als Bsp. kommen sollte muss ich lachen.... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nein... für dich ist doch grundsätzlich alles zweifelhaft was nicht bei BMW gemacht wurde.. Desweiteren kommst du mit deinen 15% teuerer ATU/BMW nicht hin! Ausserdem lässt man bei ATU nichts machen! Bei Mr. Wash bekommst du den Ölwechsel zu unschlagbaren Preisen! Der Stempel ist zwar nicht so schick....aber Geld gespart! . |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt jemand vielleicht aus der nähe und würd sich den mal angucken wie gesagt interesse ist groß aber nur anschauen 800km hin her fahren ist zuviel wenn dann nehm ich den mit aber will net umsonst fahren |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da fehlt nichts, als nächstes steht die Inspektion II an bei ca. 80-85000km (500,-eur wenn nichts weiter festgestellt wird) bis dahin ist ja noch Luft zum sparen :) gepflegt sieht er auch aus.... |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oki es fehlt also nix wunderbar wie gesagt bin vorher seat gefahren da war jedes jahr inspektion fällig abwechseln ne kleine und ne große deswegen :) dann muss ich nur noch jemanden finden der den abceckt und ihn dann holen :) |
Autor: FRY Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist aber so! brauchst es ja nicht zu glauben. ich hab auch kein geld zu verschenken, mein compact geht aber trotzdem immer zu BMW zur inspektion, weils einfach nicht lohnt in eine freie werkstatt zu fahren. außerdem ist ein ölservice nicht gleichzusetzen mit einem ölwechsel. wenn ich nur neues öl brauche fahre ich auch nicht zu BMW. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn du deinen 99er comp. zu Inspektion 2 bringst bei BMW, so könnte die Rechnung je nach Laufleistung fast über dem Zeitwert deines Comp. liegen. Der sog. Ölservive bei BMW ist verzichtbar, wenn ich meine Inspektionsintervalle einhalte.. Und bei Mr. Wash ist es nunmal sehr viel billiger.. Ich habe das immer so gemacht... Bei meinem jetzigen E 90 genauso.. Warum soll sich eine freie Werkstatt nicht lohnen??? Wenn bei der Inspektion die Bremsen gemacht werden müssen...wirst du doch bei BMW arm.. Die freie Werkstatt verwendet die gleichen Beläge von ATE...nur arbeitet sie nicht zu diesen Stundensätzen!! Bremklötze bei PIT Stop derzeit 59 Euro pro Achse!! Mit freien Werkstätten meine ich nicht Hinterhofbuden oder ATU! . |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub das thema Mr. Wash und Ölwechsel wurde hier im Forum als Thema auch schon behandelt :) ich fahre auch lieber nach BMW.... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du bist ja auch 330 -Fahrer.. aber wer denkt an die armen 4 Zyl. Fahrer?? Was ist denn bitte am Ölwechselangebot von Mr. Wash nicht ok?? Ich brauche den teueren BMW Stempel nicht.. . |
Autor: J.F Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr immer mit euren Inspektionen, hier werden teilweile Motorinstandsetzungen selber durchgeführt, und dann wird über Ölwechsel bei BMW diskutiert verstehe das wer will. Fakt ist doch, selbst wer ein 330er fährt sich hier mit einbringt, der wird doch den Ölwechsel meist selber machen oder. Die jenigen die wirklich 2 linke Hände haben und es dann machen lassen, denen muss man doch die Wahl zwischen Günstig, und na ich sage mal eher Überteuert lassen. Ich sage das jetzt als Werkstattmitarbeiter, nur nicht falsch verstehen. Drum wenn die Garantie rum ist gibt es doch wirklich genug alternativen zum BMW Dealer oder, ich bin jetzt wirklich kein ATU Befürworter. Aber zu dem Fzg. ich finde den Preis richtig gut, klar muss man das mit den Kilometern abklären, und leider sind die Cab. meisst nicht aus 1. Hand. Dafür muss man schon sehr lange suchen.Kenne das aus Erfahrung. Nochmal zu dem Angebot das Fzg. ist wirklich schön aber aus meiner Sicht ist die Innenausstattung für ein Cab. eher ungeeignet, und das Hardtop würd ich auf jeden Fall behalten. Gruss Jürgen |
Autor: matti85 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mich stören die sitze nicht ist halt kein leder dafür auch keine abnutzung später vom ein und aussteigen...das mit den kilometern haut hin also 2 kollegen werden sich den die tage angucken für mich die ich da in der nähe kenne und dann schauen wir mal :) |
Autor: J.F Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na sieht doch auf den Bildern nach Teilleder(Alcantara) aus oder, darum eher Empfindlich! Un stell dir mal vor darauf Vogelsch... abzuwischen:) Gruss Jürgen |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ohne Leder kaufen, ist auch nicht verkehrt, wenn man bedenkt, wie das nach 50 000km schon aussehen kann- besonders der Fahrersitz. Stoffsitze sind zwar auch nicht mehr so hochwertig ,wie es mal war- aber die Sitze im Cabrio gefallen mir schon.. Das Auto steht insgesamt gut da ! Aber vor dem Kauf würde ich wirklich alles gründlich checken! Bestimmt lässt sich da auch noch handeln..., auch wenn der Händler es ausschließt.. . |
Autor: FRY Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hintere bremsscheiben+beläge haben mich bei BMW 20€ mehr gekostet als bei ATU. die tonnenlager bei meinem E30 wechseln zu lassen kostete bei BMW ca. 60% von dem was ATU verlangt hat und 40% von dem was ne freie werkstatt wollte! kann also nicht nachvollziehen, warum BMW AH´s immer als unverhältnismäßig teuer hingestellt werden, ich bin da immer sehr zufrieden und die preise passen auch. und inspektion 2 ist weit entfernt vom zeitwert meines wagens. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: bekommst du von der BMW AG Geld für deine Beiträge? Alleine die Stundensätze bei BMW stellen doch deine Aussage in Frage.. ATU ist da eh auszuschließen.. ich meinte einfach nur seriöse Werkstätten, die die Inspektion nach Herstellervorschrift ausführen . . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |