- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jago Date: 10.09.2009 Thema: Radbremszylinder inc. Bremsflüssigkeit +entlüften ---------------------------------------------------------- Hallo leute, ich fahre einen 316i Compact. Mit Bremstrommeln hinten. Diese habe ich vor einigen Tagen (fast) kommplett erneuert. Habe am Radbremszylinder gespart. Da ich gehofft habe das diese Halten. >>Falsch gedacht<< Wenn ich fahre läuft mir die Bremse Hinten Links HEIß, ja wenn ich die anspucke verschwindet mein sabber.... Da ich die Hoffnung noch nicht verloren habe das die Klötze noch nicht ganz kaputt sind. Steht mein Auto vorm Haus und ich will es hier auch reparieren. Ich fahre damit keinen Meter mehr ! Meine Frage ist nun eigentlich ob jemand eine Genaue anleitung hat zum Entlüften der Bremse. Habe schon einiges Gelesen aber ich will auf nummer sicher gehen. Zumal wie wechsle ich die Bremsflüssigkeit ? (Ja ich will BMW kein geld in denn Rachen schmeißen ^^ ) Irgenwann muss ich es ja auch lernen. Währe für Tipps sehr dankbar. |
Autor: nurprobleme Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du kannst des schon selber machen aber nicht alleine. brauchst noch einen dazu. kauf dir bremsflüssigkeit . schütt in den bremsfl.behälter was ein bis auf max. du musst hinten recht anfangen da dort der längste weg ist von der leitung her. also auffülen,eine flasche mit passendem schlauf´ch auf den entlüfternippel,dan muss einer pumpen wen du den aufdrehst damit die flüssigkeit raus kommt.das pedal aber nicht bis zum anschlag drücken sondern nur teilweise.pro seite so ca. 250ml. wen du das hast musst du die schraube wieder festziehen. und dann gehts weiter mit dem rad hinten link dan vorne recht und vorne links. des ist nicht schwer. aber in ner werkstatt geht des viel leichter :-))) weils dafür ein entlüftergerät gibt. |
Autor: schattenjäger Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim pumpen muss du das pedal gedrückt halten wenn du das entlüftungs ventil wieder schliessen willst DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: nurprobleme Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das hat ich noch vergessen zu sagen..:-))) |
Autor: Jago Datum: 11.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal eine frage sind Radbremszylinder immer so teuer wie bei BMW ? da wollen die 40€ + Steuer für haben .... habe bei Ebay welche für knappe 9€ gesehen. Kenne die Firma Egos aber nicht. angeblich erstausrüster, kennt die jemand ? Weil das lezte was ich will ist das mir die Bremse auf der Bahn versagt... Da würde ich diese 20 € mehr schon investieren. |
Autor: Jago Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um das Thema nochmal aufzugreifen. Kann mir jemand eine Komplette anleitung zum Entlüften der Bremsen hochladen ? Was ich Brauche z.b. währe dankbar ^^ |
Autor: cabriofreek Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn du oben in dem Feld DIESES UNTERFORUM DURCHSUCHEN ... eingibst BREMSEN ENTLÜFTEN, dann wirst du sicherlich fündig - ebenso im net generell (googlen) - im übrigen kostet das bei ner freien werkstatt komplett rund 40€ incl. neuer bremsflüssigkeit und wäre dann professionell gemacht und damit gut für die nächsten 3 jahre (danach sollte man die bremsflüssig- keit sicherheitshalber eh erneuern - vorschrift) - also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |