- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Der IFA Date: 09.09.2009 Thema: Kaufberatung 316i E30 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2009 um 09:03:36 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. hallo liebe BMW fahrer. normalerweise überseht ihr mich auf der autobahn, denn ich bin prinzipiell auf der rechten spur unterwegs, so sehn wir uns auch eher selten. ich fahre nämlich mit liebe einen trabant aus dem baujahr 1986. aber für jeden trabant kommt einmal der tag... natürlich wo er in den aufbauschlaf geht um dann im frühling neu zu erwachen und seinem besitzer nicht nur mit treue, zuverlässigkeit und dem unwiderstehlichem charme sondern auch mit der guten gewissheit daß alles wichtige neu ist für fahrspaß zu sorgen. ihr seht, ich mag mein auto! :D und weil ich ihn wie gesagt neu aufbauen will brauch ich auch ein auto für den winter und vielleicht wär auch ma eins für den normalen alltagsgebrauch ohne auffälligkeiten recht nett. :D ich hab da lange mit mir gehadert, rumgerechnet und alles angeguckt. da ich dann spaßeshalber ma nen 316er E 30 (wo ich dachte daß ich mir den nie leisten könnte) durchgerechnet und es stellte sich raus daß ich in der versicherung nur 15€ mehr bezahlen würd als wenn ich n 1er polo kaufen würd. es war für mich klar daß es n BMW wird! :D der und der E 28 wären die einzigen die mir vor die tür kommen würden und die ich auch ohne sturmhaube aufm kopf fahren könnte. außerdem wird/is das n schöner youngtimer und es wär schade wenn er von der straße verschwinden würd. nu hab ich bei mobile mal geguckt und den hier gefunden: Link und ich würd gern ma ne meinung anhören was ich an dem ungefähr zu machen hätte, ich hab mit dem verkäufer schon telefoniert aber er kann mir auch nix genaues sagen. er hat ja noch knapp einen monat tüv und er steht relativ gut da vom lackaufbau her, es werden schlechtere für mehr geld angeboten. ich erwarte natürlich keinen top-neuaufbau mit alles neu und so weiter aber er sollte wenigstens über den winter ohne große zicken kommen. tüv braucht er natürlich auch neu. vielleicht kennt den hier sogar einer, die welt is ja bekanntlich n dorf. :D die grund instandsetzung soll nich allzuviel kosten, erst mal muss er übern winter (wird wohl vorher wenn ich denn genug zeit hab anständig entrostet und sauber versiegelt, damit hab ich schon erfahrung. :D )wenn der winter vorbei ist werd ich ihn nach und nach technisch und blechmäßig sofern nötig wieder auf einen für mich akzeptablen zustand bringen. (der is bei mir ziemlich hoch) ein bisschen schraubererfahrung bring ich mit, auch die passenden bekannten und ne schnelle lernfähigkeit. der kommt in gute hände, soviel is sicher. relativ original bleibt er auch und verheizt wird er auch nicht. ich glaub ich kann abschätzen was da auf mich zukommt wenn ich mir einen vor die tür stell. so also, schönen tag noch Der IFA PS: eins hab ich noch vergessen, was kosten denn die ersatzteile so im schnitt? teuer oder eher nicht, wie sieht es mit der versorgung grundsätzlich aus? Bearbeitet von: Der IFA am 09.09.2009 um 03:56:08 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2009 um 09:03:36 |
|
Autor: lowspot Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Trabant Fahrer Aus der Anzeige geht leider nicht viel hervor aber wenn Du anfallende Schweißarbeiten, die in der Regel mit am teuersten sind, selber machen kannst, dann ist so ein E30 ein sehr günstiges und zuverlässiges Auto (gib mal in der Suche im E30 Forum "Rost" ein). Hier auch schon mal besprochen Link Achte darauf, wann das letzte mal der Zahnriemen getauscht wurde - die Motoren hatte noch keine Steuerketten und ob irgendwo Ölverlust zu sehen ist. Ersatzteile gibt es ja massenhaft beim Schrotti oder bei IHHBÄHH. Bei dem E30 wurde jedes erdenkliche problem hier besprochen - Hilfe ist also fast immer garantiert Gruß Bearbeitet von: lowspot am 09.09.2009 um 11:38:02 |
|
Autor: Der IFA Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- uuppsss, falsches forum gewesen, schullichung!! wenn die schweißarbeiten mit am teuersten sind paßt mir das ziemlich gut, selber schweißen kann ich zwar nich aber man hat ja spezl mitm schweißerpaß und genügend erfahrung, denen man ein auto auch anvertrauen kann! ;-) jetz will ich ma hoffen daß der sich nich technisch als absolute bude rausstellt. wenn ich jetz noch n fahrer her bekomme mach ich am freitag ma schnell runter und wenn er mir zusagt nehm ich ihn gleich auf 5-tages kennzeichen mit. dann komm ich wahrscheinlich mit fragen bis zum abwinken! :D ich hab übrigens bei nem kumpel der bei BMW arbeitet n reparatur-handbuch übern E 30 gesehn, gibt´s die auch für den noramlsterblichen oder ist das mehr was für die werkstätten? |
|
Autor: Kingm40 Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen 4-Zylinder würde ich normalerweise mit der Laufleistung nicht mehr kaufen. Die haben leider Probleme mit der Nockenwelle. Bei 350 € ist allerdings das Risiko recht gering und Austauschmotoren bekommt man im Fall der Fälle sehr günstig. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |