- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Positionsleuchten e46 - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MeistaEDA
Date: 14.03.2004
Thema: Positionsleuchten e46
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

hab unter "suchen" nix gefunden, hier mal ein paar fragen, die hoffentlich noch durch keinen thread beantwortet sind:

hat den der us-e46 keine posi-leuchten mehr, nur reflektoren? (wie sie der sani in seinem thread anbietet) ->
hab grad auf der us-page von bmw geschaut, da sieht man`s leider nicht :-(, ausserdem ist dort nur coupe und cabrio mit diesen "reflektorenwasauchimmer" abgebildet, limo hat anscheinend nix ?

gibts bei den us modellen hinten keine posis mehr? -> sind die vielleicht im rücklicht integriert?

hat schon mal jemand die orig. e30/34 posis im e46 verbaut...wenn ja fotos?

hoffe es kann jemand helfen, ich hätte schon gern wieder posis, aber auf keinen fall dieses hella/inpro/sonstwas zeug.

danke für eure antworten!


Antworten:
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich glaube,die Positionsleuchten sind in den Rückleuchten mit eingearbeitet.


Autor: Hammam
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schlagt mich nicht aber ich finde das von der form die neueren Volvo posis (die kleineren geschwungeneren) sehr gut zum E46 passen würden!

Die E30 sind doch viel zu eckig fürn E46!


Vielleicht mache ich irgendwann ma ne Fotomonatage wenn ich ordentliche bilder der volvo teile habe!!

MFG

Hammam

Meine brandneue Fotostory
Autor: BMW-Fahrer-SM
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.Beim US E46 wird eine ganz andere Software in der Bordelektronik Aufgespielt.Dadurch leuchten die vorderen Blinker gedimmt mit als Standlicht.Hinten gibt es keine Begrenzungsleuchten.Was bei der Software noch alles anderst ist kann ich dir sagen.Die Klima zeigt in Fahrenheit an,die Sitzplatzbelegung für den Beifahrer gibts nicht,keine Nebelschlußleuchte(anderes LSZ wird benötigt),bei geöffneter Tür bingt als der Lichtwarner und noch andere Dinge.Die Software gibt es aber nicht bei BMW.Du brauchst einen US E46 um die Software auszulesen und sie dann bei dir Aufzuspielen können.Eine andere Tachoeinheit brauchst du auch wegen mp/h und der Bremskontrolllampe.Da steht kein Zeichen sondern Brake.Du kannst aber auch so auf US machen,zieh einfach die Stecker von dem Standlicht ab,dann Schaltet die Elektronik auf Störung und die Blinker leuchten.Zeig dir aber einen Fehler im Tacho an.
Autor: MeistaEDA
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja sehr interessant @ bmw-fahrer-sm
danke für die info!

aber ich hab eigentlich nicht vor mir die us software reinzumachen.....aber die sache mit dem standlicht ist witzig....wollte mir eigentlich wieder vorwiderstände und dioden reinmachen...aber wenns so einfach geht....funktioniert denn der blinker dann noch, d.h. leuchtet er gedimmt und wenn ich blinke "blinkt" er normal? kann man den fehler im tacho ned irgenwie "austricksen"?
krieg mein auto leider erst am mittwoch, aber das werde ich sofort ausprobieren!

aber nochmal: auf der bmw-us-page sind beim cabrio und beim coupe eindeutig leuchten oder reflektoren in der frontstosstange montiert. weiss jemand was das genau ist?
bmw-usa
(die fotos sieht man im flash player der abläuft)

Autor: BMW-Fahrer-SM
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!Genauso Funktionierts.Die interligente Bordelektronik versucht immer,das Auto als mehrspuriges Fahrzeug erkenntlich zu machen.Fällt ein Abblendlicht aus schaltet es den außenliegenden Blinker ein,damit der Gegenverkehr sieht,das ist ein Auto und kein Motorrad.Wenn du dein linkes Stopplicht rausmachst,schaltet es bei Tag die Nebelschlußleuchte ein als Stopplicht.Die Blinker leuchten vorne Gedimmt und wenn du blinkst in voller Stärke.Die Fehleranzeige im Tacho kann man nicht austricksen.Und wenn schon das stört nicht wirklich??Die Show ist Außen.
Autor: Kesden
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!! Hab das mit den Blinkern ausprobiert und einfach die Stecker vom Standlicht ausgezogen. Gibt es da eventuell noch ne andere Möglichkeit die Seitenblinker zum leuchten zu bringen? Z. B. Standlich mit den Blinkern mit ner Kabelbrücke zu verbinden?


Autor: *Murat*
Datum: 28.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die BMW Posis in rot in der Stoßleiste hinten drin.

Bild? ich versuchs mal

edit:ich checks net :(

Bearbeitet von - *Murat* am 28/03/2004 11:40:27
Autor: Metallsau
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts schon gute passende positionsleuchten ich finde das in der nacht hammer wenn rund um den wagen 4 gelbe begrenzungsleuchten sind, wie bei volvo z.b.

aber wie schließt man dei dann an da gehts schon los... und ein loch in die schürze muss man auch noch machen ....

Autor: sveno
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt z.b. von hella led seitenmarkierungsleuchten - werden einfach ans abblendlicht geklemmt, und schablonen für die benötigten löcher sind auch gleich dabei...
Autor: Gregor Walz
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!! Hab das mit den Blinkern ausprobiert und einfach die Stecker vom Standlicht ausgezogen. Gibt es da eventuell noch ne andere Möglichkeit die Seitenblinker zum leuchten zu bringen? Z. B. Standlich mit den Blinkern mit ner Kabelbrücke zu verbinden?
(Zitat von: Kesden)




Hallo,

das mit den Blinkern vorne kann man im Lichtschaltzentrum programmieren.

Gruß Gregor
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!! Hab das mit den Blinkern ausprobiert und einfach die Stecker vom Standlicht ausgezogen. Gibt es da eventuell noch ne andere Möglichkeit die Seitenblinker zum leuchten zu bringen? Z. B. Standlich mit den Blinkern mit ner Kabelbrücke zu verbinden?



(Zitat von: Kesden)




Ja sog. US Standlcihtmodule. Dein weises Standlicht muss aber noch bleiben, sonst gibts ärger beim TÜV.
So Module kosten bei ebay 10€, der Einabu ist kinderleicht und du hast keine Fehlermeldung

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile