- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: prinz89 Date: 07.09.2009 Thema: schwankende Leerlaufdrehzahl ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei meinem e46 (316i - 105 PS, bj. 2001) das Problem, dass jetzt in den kalten Nächten die Leerlaufdrehzahl immer sehr schwankt. Äußert sich wie folgt, dass die Drehzahl auf 500 U/m abfällt, sich dann wieder auf 900 U/m hochrappelt um kurz darauf wieder zu fallen. Das Problem bestand bereits, fiel aber wohl im Sommer nicht weiter auf. Vor geraumer Zeit wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen wegen des Ölniveausensors und da stand sonst nichts weiteres drin. Sobald das Fahrzeug Betriebstemperatur hat, ist dieses Problem größtenteils weg. Erste Amtshandlung wird wohl eh sein müssen, den Fehlerspeicher auszulesen, oder gibts da irgendein gängiges Teil, welches mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit den Fehler verursacht?! MFG |
Autor: Old Men Datum: 07.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde hier zuerst auf Nockenwellensensor tippen. Klarheit verschaft dir aber nur ein auslesen des Fehlerspeichers. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |